WM in Katar: Organisationskomitee lädt Fans zu Propagandazwecken zum Eröffnungsspiel ein

News | Der Startschuss für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar fällt in gut zwei Wochen. Dann wird sich in der Auftaktpartie Ecuador mit dem Gastgeberland sportlich messen. Für das Eröffnungsspiel wurden möglicherweise Fans aus allen 32 Teilnehmerstaaten vom Organisationskomitee eingeladen, um für künstliche Stimmung zu sorgen.
Fan Leader Network soll den Ruf Katars aufpolieren
Beim Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar sollen, nach Recherchen der Sportschau, circa 1600 Fans aus allen 32 teilnehmenden Ländern ein möglichst farbenfrohes Fest inszenieren. Seitens des Organisationskomitees wurde diese Form der Propaganda haarklein vorbereitet. Die eingeladenen Gäste sollen medien- und öffentlichkeitswirksam durch die TV-Kameras jubelnd in Szene gesetzt werden. All dies ist Bestandteil des Programms Fan Leader Network. Dabei geht es unter anderem darum, dass Fans bis zum Ende des Turniers am Persischen Golf bleiben dürfen und zudem mit einem Taschengeld von umgerechnet 70 Euro pro Tag ausgestattet werden. Auch Flüge, Unterkünfte und die Teilnahme an diversen Aktivitäten sind wohl inklusive. Dafür verpflichten sich die Nutzer dieses Angebots dazu, während ihres Aufenthalts Slogans wie beispielweise „Qatar-the fans‘ world cup“ in ihren sozialen Medien zu teilen.
Ziel des WM-Organisationskomitees sei es, das Turnier respektive Gastgeberland in einem besseren Licht erstrahlen zu lassen. Für diesen Zweck hat man sich auch das zweifelhafte Recht von den Fan-Probanden zusichern lassen, Postings ändern beziehungsweise löschen zu dürfen. Aktuell beteiligen sich wohl 450 Menschen aus 59 Ländern am Fan Leader Network. Auch deutsche Teilnehmer befinden sich darunter.
Mehr News und Stories rund um die WM in Katar
(Photo by GABRIEL BOUYS/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

BVB-Leihgabe Thorgan Hazard trifft bei seinem PSV-Debüt, doch Feyenoord mit Last-Minute-Ausgleich im „De Kraker“!
5. Februar 2023
News | Am 20. Spieltag der niederländischen Eredivisie stand am Sonntagnachmittag eine Top-Begegnung auf dem Programm. Im Stadion De Kuip empfing Tabellenführer Feyenoord Rotterdam den Verfolger PSV Eindhoven. In einer spektakulären, zweikampfbetonten Partie konnten die Gastgeber einen 0:2-Rückstand in letzter Sekunde ausgleichen. Die BVB-Leihgabe Thorgan Hazard traf bei seinem Debüt. El Ghazi bringt PSV früh […]

Tor des Jahres 2022: Lukas Podolski gewinnt mit Treffer aus der eigenen Hälfte
5. Februar 2023
News | Noch immer spielt Lukas Podolski Fußball, noch immer schießt er sehenswerte Tore. Eines davon wurde nun zum Tor des Jahres 2022 gewählt. Podolski erzielt Tor des Jahres 2022 Rio-Weltmeister Lukas Podolski hat sich zum zweiten Mal nach 2017 zum Torschützen des Jahres in der Wahl unter den Zuschauerinnen und Zuschauern der ARD-Sportschau gekürt. […]

Premier League: Tottenham empfängt Manchester City – Welche Serie reißt?
5. Februar 2023
Vorschau | Am 22. Spieltag empfangen die Tottenham Hotspurs im eigenen Stadion den Tabellenzweiten Manchester City. Bereits 16 Tage zuvor duellierten sich die beiden und City gewann die Partie mit 4:2 nach 0:2-Rückstand. Während Tottenham schleppend aus der WM-Pause gekommen ist, beginnt für City die Jagd auf Arsenal. Anstoß ist heute 17:30 Uhr, live bei Sky. […]

Anklage gegen Manchester City – Sanktionen, Umfang, Urteil: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Manchester City gelangte am heutigen Montag in die Schlagzeilen, allerdings nicht in positiver Hinsicht. Der englische Klub wurde seitens der Premier League angeklagt, soll gegen zahlreiche finanzielle Richtlinien verstoßen, nich
Hinterlassen Sie eine Antwort