FC Barcelona: Liverpool hat offenbar Interesse an Frenkie de Jong

16. Oktober 2022 | La Liga | BY Michael Bojkov

News | Im Sommer war die Causa Frenkie de Jong eines der vorherrschenden Themen beim FC Barcelona. Trotz Druck seitens der Verantwortlichen blieb der Niederländer bei den Katalanen.

de Jong bestätigt: Präsident Laporta wollte Abgang erzwingen

Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Bosse des FC Barcelona Frenkie de Jong (25) im Sommer loswerden wollten. Trotz starker Interesse von ManUnited kam es am Ende nicht zum Transfer. „Ich war ruhig. Ich habe im Mai entschieden, dass ich bleiben will“, sagte der Niederländer dem Sender Ziggo Sport (via transfermarkt.de). „Meine Meinung hat sich während dieser Phase nie geändert. Aber du weißt, dass der Druck kommen wird.“ Dieser kam laut dem Mittelfeldmann „von den Zeitungen, vom Präsidenten. Eigentlich von überall, aber ich wollte bei Barça bleiben – es hat mich nicht verblüfft".


Mit dem 90PLUS-Tagesticker immer auf dem Laufenden

Einen Stammplatz hat der 25-Jährige bei den Katalanen nicht mehr. „Ich wusste, dass ich zum Saisonstart weniger Minuten spielen würde“, so de Jong. Während er in den großen Spielen gegen Bayern und Inter nur von der Bank kam, hofft er im Clasico gegen Real Madrid (heute, 16:15 Uhr) auf einen Platz in der Startelf. In Spanien berichtet die klubnahe Sport derweil, dass der FC Liverpool an einer Verpflichtung des Niederländers interessiert sei. Bedarf hätten die "Reds" jedenfalls, da kommenden Sommer die Verträge von gleich vier Mittelfeldspielern auslaufen. Auch ManUnited hat offenbar weiterhin Interesse. Sollten seine Spielminuten in "Blaugrana" überschaubar bleiben, ist davon auszugehen, dass de Jong seine Zukunft ein weiteres Mal überdenkt.

(Photo by PAU BARRENA/AFP via Getty Images)

Michael Bojkov

Lahm & Schweinsteiger haben ihn einst zum Fußball überredet – mit schwerwiegenden Folgen: Von Newcastle über Frankfurt bis Cádiz saugt Micha mittlerweile alles auf, was der europäische Vereinsfußball hergibt. Seit 2021 im Team. Hat unter anderem das Champions-League-Finale 2024 und die darauffolgende Europameisterschaft vor Ort für 90PLUS begleitet.


Ähnliche Artikel