Halbfinalrückspiel der Copa del Rey: Barcelona gegen Sevilla auf Wiedergutmachung aus

Vorschau | Im Rückspiel der Copa del Rey trifft der FC Barcelona im heimischen Camp Nou auf den FC Sevilla. Nach einer 0:2-Niederlage im Hinspiel ist Barca auf Wiedergutmachung aus.
Anpfiff der Partie ist am Mittwoch, 21 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
-
Messi ist Barcelonas Lebensversicherung
-
Defensive von Sevilla lässt wenig zu
-
Hat Barca das Formtief überwunden?
FC Barcelona: Kaum Unterstützung für Messi
Lionel Messis 33 Torbeteiligungen in bisher 32 Partien in dieser Saison sind abermals Ausdruck seiner Weltklasse. Nichtsdestotrotz wünscht man sich bei den Blaugrana, dass auch andere Akteure der Mannschaft ihren Stempel aufdrücken können. Die Abhängigkeit Barcas von ihrem Superstar ist unbestreitbar. Während in der Vergangenheit Spieler wie Luis Suárez (34) oder Neymar (29) gemeinsam mit Messi ein homogenes Offensivtrio bildeten, sind Antoine Griezmann (29) und Ousmane Dembélé (23) bisher noch nicht dazu in der Lage, La Pulga adäquat zu unterstützen. Zu selten blitzt die Klasse der beiden Franzosen auf. Ihren guten Auftritten folgen noch zu oft biedere Darstellungen. Gegen Sevilla fiel zumindest Dembélé mit seinem Treffer positiv auf. Noch ist Messi allerdings zu sehr auf sich allein gestellt.
In der Liga ist die Mannschaft von Coach Ronald Koeman (57) seit nun 15 Partien ungeschlagen und wieder in Schlagdistanz zu Tabellenführer Atlético Madrid, dennoch droht durch Hinspielniederlagen im Champions-League-Achtelfinale (1:4 gegen Paris Saint-Germain) und im spanischen Pokal (0:2 gegen Sevilla) nach 2019/20 auch dieses Jahr erneut eine titellose Saison. Für den erfolgsverwöhnten und ambitionierten Verein aus Katalonien wohl zu wenig. Der Sieg gegen Sevilla (2:0) am Wochenende in der Liga sollte den Katalanen Mut gemacht und Selbstvertrauen gegeben haben. Es war ein reifer Auftritt der Koeman-Elf, die sich nun endgültig wieder im Titelrennen befindet.
Wie schon im Hinspiel wird der FC Barcelona weiterhin auf die Langzeitverletzten Moussa Wagué (22), Ansu Fati (18) und Philippe Coutinho (28) verzichten müssen. Auch Sergi Roberto (29) und Miralem Pjanić (30) sind für das Rückspiel keine Option.
Defensivspezialisten Sevilla
Die Mannschaft von Trainer Julen Lopetegui (54) beendete die letzte Saison auf einem starken dritten Platz und krönte sich abermals zum Sieger der Europa League. Und auch in dieser Saison hatten die Andalusier lange Zeit Außenseiterchancen, eventuell doch noch im Titelrennen um die spanische Meisterschaft mitzumischen. Nach der 0:2-Niederlage am Wochenende gegen den FC Barcelona ist dies kaum noch denkbar. Aktuell belegt Sevilla, bei noch 14 ausstehenden Partien, den vierten Tabellenplatz der LaLiga.
Das Prunkstück Sevillas ist eindeutig die Defensive. Bis dato stellt man die zweitstärkste Abwehrreihe der Liga mit nur 18 Gegentoren in 24 Partien. Lediglich Tabellenführer Atlético Madrid steht im Defensivverbund stabiler als die Andalusier. Zuletzt spielte man, mit Ausnahme des Spiels gegen Barca, fünfmal zu Null. Im Pokal ist Sevilla indes noch ohne Gegentor, mit einer Bilanz von 12:0 Toren aus fünf Spielen.
Grund dafür ist vor allem das starke Defensivtrio um Torwart Bono (29), Innenverteidiger Diego Carlos (27) und Youngstar Jules Koundé (22). Während Carlos in erster Linie den physischen und robusten Part übernimmt, ist Koundé für den Spielaufbau der Andalusier verantwortlich. Hin und wieder schaltet sich der junge Franzose auch aktiv in das Offensivspiel ein. Wie zuletzt im Hinspiel der Copa del Rey, als er erst Landsmann Samuel Umtiti narrte und anschließend Barca-Keeper Marc-André ter Stegen (28) mit seinem Abschluss in die linke Ecke keine Chance ließ.
Torhüter Bono, seit 2019 bei Sevilla, sprang am Ende der letzten Saison für seinen verletzten Teamkollegen Tomas Vaclík (31) ein. Lopetegui sah seitdem keinen Grund, einen erneuten Torhüter-Wechsel zu vollziehen, da Bono mit sehr guten Leistungen zu überzeugen wusste und bereits mehrmals in dieser Saison seiner Mannschaft Punkte gerettet hat. Unter anderem im Hinspiel, als Bono dreimal glänzend gegen Messi parierte. Gegen die Blaugrana wird es im Rückspiel vor allem wieder auf die Defensivleistung der Andalusier ankommen.
Ausfallen werden weiterhin Offensivakteur Lucas Ocampos (26) sowie Linksverteidiger Marcus Acuña (29).
Prognose
Mit Rückenwind aus dem 2:0-Sieg am Wochenende und der zweifelsfrei vorhandenen individuellen Klasse, hat Barca gute Chancen den Rückstand aus dem Hinspiel noch zu drehen. Sevilla wird sich für die Pleite aus der Liga revanchieren wollen und mit der Ambition ins Camp Nou fahren, in das Finale der Copa del Rey einzuziehen. Wie es im Pokal üblich ist, wird am Ende sehr wahrscheinlich die Tagesform ausschlaggebend sein.
Mögliche Aufstellungen:
FC Barcelona: ter Stegen – Mingueza (Dest), Umtiti (Lenglet), Piqué, Jordi Alba – Busquets, de Jong, Pedri – Dembélé, Messi, Griezmann
FC Sevilla: Bono – Escudero, Koundé, Diego Carlos, Navas – Fernando, Jordán, Rakitic – Suso, En-Nesyri, Papu Gómez
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by CRISTINA QUICLER/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

La Liga streicht Gavi aus Barca-Kader
24. März 2023
Seit einiger Zeit stehen der spanische Fußballverband La Liga und Topclub Barcelona auf dem Kriegsfuß. Es geht um die Verschuldung des Clubs, Registrierungsprobleme von Spielern und einen angeblichen Bestechungsskandal. Nun ist die Geschichte um ein Kapitel erweitert worden. Im Zentrum steht diesmal Mittelfeld-Juwel Gavi. Welche Auswirkungen hat der Rechtsstreit für Gavi? Der nächste Streitpunkt zwischen […]

Arsenal steigt ins Rennen um Barca-Juwel Ilias Akhomach ein
24. März 2023
News | Ilias Akhomach wird seinen Vertrag beim FC Barcelona nicht verlängern. Damit werden die Katalanen im Sommer ein Juwel verlieren. Die nächste Station des 18-Jährigen könnte Arsenal heißen. Kann Arsenal ein weiteres Toptalent an Land ziehen? Wohin zieht es Ilias Akhomach (18) im Sommer? Darüber herrscht aktuell noch etwas Unklarheit. Leeds United steht in der Pole […]

CL-Ausschluss für den FC Barcelona? Korruptions-Ermittlungen könnten harte Sanktionen auslösen
23. März 2023
News | Im Rahmen der Ermittlung gegen den FC Barcelona und die Vorwürfe der Korruption könnte die UEFA harte Strafen gegen die Katalanen erlassen. Es steht sogar der Ausschluss aus den internationalen Wettbewerben im Raum. Champions League bald ohne den FC Barcelona? Dem FC Barcelona könnte wegen der Zahlungen in Millionenhöhe an einen ehemaligen Schiedsrichter […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort