Granada vs. Real Madrid: Patzen verboten für die Königlichen

Vorschau | Als dritter Titelkandidat spielt Real Madrid in dieser Woche, die Königlichen müssen auswärts bei Granada antreten. Ein Patzer ist verboten.
Anpfiff der Partie ist am Donnerstag, 22:00 Uhr, live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
- Kann Granada die Königlichen ärgern?
- Real Madrid: Drei Siege zum Titel in La Liga?
- Trifft Benzema erneut?
FC Granada: Kann Real Madrid geärgert werden?
Der FC Granada hat in dieser Saison in einigen Spielen gezeigt, dass man über eine sehr gute Mannschaft verfügt. In der Europa League ging es für die Andalusier bis in das Viertelfinale, ehe dort gegen Manchester United Schluss war. In der Liga steht die Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle, erlebt eine völlig sorgenfreie Saison. Das ist definitiv positiv hervorzuheben, denn die ungewohnte Mehrfachbelastung hatte wenig negative Auswirkungen.
45 Punkte hat Granada aktuell auf dem Konto. In den letzten drei Saisonspielen sollen es durchaus noch ein wenig mehr werden. Diego Martinez (40), seit 2018 Cheftrainer der Mannschaft, will dafür die Königlichen vor große Probleme stellen. Athletic und Celta Vigo sind in der Tabelle in jedem Fall noch einzuholen, Granada muss nach dem 1:2 bei Real Betis aber eine Leistungssteigerung zeigen.
Ohnehin gab es in den letzten vier Spielen drei Niederlagen zu beklagen. Kurios: Der einzige Sieg konnte gegen den FC Barcelona (2:1) eingefahren werden. Gegen die „großen“ Klubs der Liga kann Granada seinen typischen Fußball bestehend aus einer kompakten Defensive, engen Räumen und Nadelstichen im Spiel nach vorne spielen. Auch Real Sociedad und Sevilla bezwang der Gastgeber in dieser Saison einmal, das Hinspiel gegen Real Madrid ging aber mit 0:2 verloren.
Derzeit drückt bei den Andalusiern aber ein wenig der Schuh, was das Personal angeht. Mit Jesus Vallejo (24), Neyder Lozano (27) und Carlos Neva (24) fallen gleich drei Verteidiger aus. Überdies müssen Luis Milla (26) und Kenedy (25) verletzt passen, der erfahrene Stürmer Roberto Soldado (35) ist gesperrt.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Real Madrid: Weiterhin alles möglich
Am Sonntagabend spielte Real Madrid zuhause gegen den FC Sevilla und dieses Spiel war ein perfektes Resümee der bisherigen Saison der Königlichen. Karim Benzema (33) traf, machte ein gutes Spiel, aber Real machte zu viele Fehler. Sevilla lag bis kurz vor Schluss in Führung, während das 1:2 sehr kurios zustande kam. Am Ende rettete ein abgefälschter Schuss von Toni Kroos (31) den Topklub, das 2:2 in der Nachspielzeit war sicher leistungsgerecht. Aber eben nicht das ideale Ergebnis.
Der FC Barcelona und Atletico haben bereits gespielt, nun ist es an Real Madrid, als Titelkandidat vor den letzten beiden Spieltagen ein Zeichen zu setzen. Die Königlichen wollen den Triumph unbedingt klarmachen, denn sowohl in der Champions League als auch in der Copa del Rey musste man den Kürzeren ziehen. Zinedine Zidane (48), dessen Zukunft bei Real Madrid noch nicht sicher ist, benötigt den Titel unbedingt.
Was sich abgesehen von fehlender Konstanz ebenfalls durch die Saison von Real Madrid zieht, sind Verletzungssorgen. Sei es Sergio Ramos (35) oder aber ein Offensivspieler nach Wahl, nahezu in jedem Spiel müssen die Königlichen auf einen wichtigen Spieler verzichten. Oder auf mehrere.
Neben dem angesprochenen Ramos müssen Ferland Mendy (25), Daniel Carvajal (29) und Lucas Vazquez (29) passen, darüber hinaus stecken Spieler wie Eden Hazard (30) in einer leichten Formkrise. Das bedeutet, dass der Fokus wieder einmal auf Benzema ruht, der in La Liga schon bei 21 Toren steht. Das Dilemma der Abhängigkeit wird deutlich, wenn man sieht, dass Casemiro mit sechs Toren der zweitbeste Schütze ist. In jedem Fall muss die Zidane-Elf über 90 Minuten auf einem hohen Niveau spielen, wenn der souveräne Sieg eingefahren werden soll.
Prognose
Real Madrid will einen Patzer dringend vermeiden. Beim FC Granada wartet aber eine schwere Aufgabe, denn die Gastgeber könnten durchaus unangenehm werden. Benzema, Kroos & co. benötigen einen guten Tag, um die drei Punkte mitzunehmen. Am Ende wird es aber wohl für einen knappen Sieg reichen.
Mögliche Aufstellungen:
FC Granada: Rui Silva – Victor Diaz, Duarte, Perez, Marin – Gonalons, Herrera, Quina, Marchis, Puertas – Suarez
Real Madrid: Courtois – Odriozola, Militao, Varane (Nacho), Marcelo – Casemiro, Kroos, Valverde (Modric) – Asensio, Vinicius Jr., Benzema
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Grammozis soll FCK übernehmen
3. Dezember 2023
Die EM-Auslosung brachte einige interessante Konstellation, darunter eine lösbare Gruppe für die deutsche Mannschaft. Der DFB erfreute sich zugleich am WM-Titel der U17. Am heutigen Sonntag richten sich die Blicke in Deutschland auf das Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund, doch auch international stehen Kracher an. 90Plus-Ticker für den 3. Dezember Der Sonntag ist […]

Real Madrid: Genialer Kroos-Moment leitet Sieg gegen Granada ein
2. Dezember 2023
Nachdem Girona am Nachmittag vorlegte, stand Real Madrid im Heimspiel gegen den FC Granada unter Zugzwang. Die Pflichtaufgabe löste der spanische Rekordmeister souverän und gewann mit 2:0. Begnadetes Kroos-Zuspiel bringt Real Madrid auf Kurs Die Partie im Estadio Santiago Bernabéu begann verhalten. Erste Aufregung herrschte nach sieben Minuten als Gästekeeper Raúl Fernandez liegen blieb und […]

90PLUS-Ticker: Wolf wohl ohne Zukunft beim BVB, Augsburg-Spiel soll stattfinden
2. Dezember 2023
Zum Start ins Fußballwochenende gab es bereits einige interessante Partien, darunter ein aufregendes Hamburger Stadtderby zu sehen. Heute nehmen die nationalen Ligen weiter an Fahrt auf. Doch der Blick richtet sich auch nach Indonesien, wo das Finale der U17-WM mit deutscher Beteiligung steigt. 90Plus-Ticker für den 2. Dezember Der Samstag hat wieder reichlich Fußball im […]

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Grammozis soll FCK übernehmen
Die EM-Auslosung brachte einige interessante Konstellation, darunter eine lösbare Gruppe für die deutsche Mannschaft. Der DFB erfreute sich zugleich am WM-Titel der U17. Am heutigen Sonntag richten sich die Blicke in Deutschland
Hinterlassen Sie eine Antwort