Ligue 1 | Klubs sollen vor Bankrott geschützt werden: Treffen zwischen LFP und Regierung

News | Das Drama um die TV-Rechte im Profifußball in Frankreich ist zunächst einmal beendet, Canal+ übernimmt die offenen TV-Rechte bis zum Saisonende. Trotz einer damit verbundenen Zahlung fehlen den Klubs enorm viele Einnahmen. Die Krise ist also noch immer präsent, das Ausmaß wurde nur etwas gemindert.
LFP beantragt Dringlichkeitssitzung mit Ministerien
Am heutigen Dienstag traf sich der Verwaltungsrat der LFP, um eine Bilanz zur aktuellen Situation des Profifußballs für die aktuelle Saison zu ziehen. Nach der Einigung mit Canal+ sieht es zumindest etwas entspannter aus. Dennoch fehlen zahlreiche Gelder, wie die LFP in einer offiziellen Pressemitteilung angab.
„Bei den Gesamteinnahmen beläuft sich der Betrag auf 759,1 Millionen Euro statt der 1,307 Milliarden Euro, die die Vereine für das Geschäftsjahr veranlasst haben. Bislang belaufen sich alle Verluste auf mehr als eine Milliarde Euro, wenn wir die Folgen der Spiele ohne Zuschauer addieren“, heißt es in dem Statement. Für viele Klubs geht es also um die Existenz!
Die LFP hofft auf weitere Unterstützung durch die Regierung. Bisher hat die Regierung in Frankreich Maßnahmenpakete in Höhe von rund 100 Millionen Euro für den Profifußball verabschiedet, das reicht angesichts der neuen Berechnungen aber bei weitem noch nicht. Daher beantragt die LFP nun eine Dringlichkeitssitzung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Wiederaufbau und dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. Ein Notfallhilfeplan soll erstellt und möglichst schnell umgesetzt werden.
Wie genau das Rettungspaket aussehen könnte, ist noch unklar. Zahlreiche Klubs aus der Ligue 1 und Ligue 2 benötigen aber Hilfsmittel, um vor dem Bankrott geschützt zu werden.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by FRANCK FIFE/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Ilkay Gündogan auch bei PSG im Fokus
8. Juni 2023
News | Der Vertrag von Ilkay Gündogan wird am Ende der Saison auslaufen. Nun soll auch PSG ein Auge auf den Mittelfeldmann geworfen haben. Ilkay Gündogan hat viele Optionen Die Zeit von Ilkay Gündogan (32) bei Manchester City scheint seinem Ende entgegen zu gehen. Noch steht das Finale der Champions League und damit die Chance […]

Olympique Marseille: Folgt Christophe Galtier auf Igor Tudor?
8. Juni 2023
News | Olympique Marseille befindet sich nach dem Rücktritt von Igor Tudor wieder einmal auf Trainersuche. Berichten aus Frankreich zufolge könnte Christophe Galtier ein geeigneter Kandidat für die Nachfolge des Kroaten sein. PSG-Entlassung steht bevor: Galtier in Gesprächen mit Marseille-Verantwortlichen Es ist noch nicht allzu lange her, dass Igor Tudor (45) seinen Rücktritt als Trainer […]

Manchester United: Disasi-Verpflichtung auf der Zielgeraden
8. Juni 2023
News | Premier-League-Klub Manchester United möchte zur kommenden Saison den Kader, insbesondere auf der Innenverteidiger-Position, optimieren. Auf der Zielgeraden befindet sich der Transfer des französischen Nationalspielers Axel Disasi von der AS Monaco. Axel Disasi – Debüt für Frankreich bei der WM, jetzt 40 bis 50 Millionen Euro schwerer Transfer zu Manchester United Seit seinem Wechsel […]

La Liga | Vom Wiederauferstandenen bis zum Verbandsversagen – Die Tops & Flops der Saison 2022/23
Spotlight | Die La-Liga-Saison 2022/23 steht in den Geschichtsbüchern. Während sich Barca auf die etwas untypischere Art zum Meister krönte und ein Atletico-Star seinen zweiten Sommer erlebte, überschatteten Schiedsrichter-
Hinterlassen Sie eine Antwort