Eine weitere Saison Marseille oder Rückkehr zu Arsenal? Saliba: „Ich will in der Startelf stehen“

William Saliba
Premier League

News | Bei Arsenal hatte er bislang noch nicht die Chance, sich durchzusetzen. Bei seiner Leihstation in Marseille macht William Saliba dagegen positiv auf sich aufmerksam. Wie geht es im Sommer für ihn weiter? In einem Interview sprach der Franzose über seine Zukunft.

Saliba zeigt starke Leistungen bei OM

Für William Saliba (21) läuft es im Moment rund. Bei Olympique Marseille macht der Innenverteidiger mit starken Leistungen auf sich aufmerksam, gab in der vergangenen Länderspielpause sogar sein Debüt für die französische A-Nationalmannschaft. In einem Interview mit der L’Equipe (via Get French Football News) äußerte er sich offen über eine Arsenal-Rückkehr im Sommer, machte aber keinen Hehl daraus, dass er sich durchaus auch eine weitere Saison in Südfrankreich vorstellen könnte.



Aktuelle News und Storys rund um die Ligue 1

„Ich bin auf Leihbasis gegangen, habe viele Spiele bestritten und bin dank meiner Leistungen Nationalspieler geworden […] Durch das, was mir passiert ist, habe ich eine stärkere Mentalität entwickelt.“, äußerte sich Saliba positiv über OM.

Über Arsenal und Mikel Arteta (40) sagte der 21-Jährige: „Ein halbes Jahr lang konnte ich sehen, dass ich der einzige im Kader war, der nicht gespielt hat, das hat weh getan.“ Auf eine mögliche Rückkehr im Sommer angesprochen, gab er sich kämpferisch. „Ich kann mich bei Arsenal definitiv nicht damit zufrieden geben, auf der Bank zu sitzen und glücklich zu sein. Ich will in der Startelf stehen“, so Saliba selbstbewusst.

Eine Rückkehr nach der Saison ist also auch für ihn vorstellbar – allerdings nur unter gewissen Voraussetzungen. Für welchen Verein der Franzose in der kommenden Spielzeit aufläuft, wird aller Voraussicht nach auch davon abhängen, ob sich OM für die Champions League qualifiziert. Schaut man auf die Tabelle, sieht es aktuell jedenfalls ganz gut aus.

Abschließend sagte Saliba: „Der Klub und die Fans sind fantastisch, also möchte ich bis zum Ende der Saison das Beste daraus machen, so, als ob ich nicht mehr zurückkommen würde. Es sind noch zwei Monate, ich möchte jeden Moment auskosten, vor allem bei den Heimspielen. Dann werden wir sehen. Wenn ich zurückkomme, werde ich das mit größter Freude tun.“

Photo by Getty Images

Michael Bojkov

Lahm & Schweinsteiger haben ihn einst zum Fußball überredet – mit schwerwiegenden Folgen: Von Newcastle über Frankfurt bis Cádiz saugt Micha mittlerweile alles auf, was der europäische Vereinsfußball hergibt. Seit 2021 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Klarer Sieg im Verfolgerduell mit Newcastle: Tottenham schießt sich eindrucksvoll aus der Krise!

Klarer Sieg im Verfolgerduell mit Newcastle: Tottenham schießt sich eindrucksvoll aus der Krise!

10. Dezember 2023

Nach zuletzt fünf sieglosen Spielen hat Tottenham ein Ausrufezeichen gesetzt: Das Verfolgerduell mit Newcastle United gewannen die Spurs deutlich mit 4:1. Hochkaräter auf beiden Seiten, doch die Tore schießt Tottenham Die Partie brauchte nicht lange, um Fahrt aufzunehmen. Tottenham übernahm gleich das Zepter und wurde zweimal über Richarlison gefährlich (4./5.). Bei seinem zweiten Versuch verhinderte das […]

Premier League | Niederlage beim FC Everton! Chelsea versinkt im Mittelmaß

Premier League | Niederlage beim FC Everton! Chelsea versinkt im Mittelmaß

10. Dezember 2023

Spielbericht | Anlässlich des 16. Premier-League-Spieltags gastierte der FC Chelsea beim FC Everton. In einer zähen Partie ohne eine Vielzahl an gefährlichen Strafraumszenen konnten sich die heimischen „Toffees“ mit 2:0 durchsetzen. Kaum Torraumszenen in Hälfte eins, Chelsea-Kapitän Reece James muss verletzungsbedingt vom Platz Am Sonntagnachmittag stand im altehrwürdigen Goodison Park – Eröffnung am 24. August […]

Auch City strauchelt in Luton – Meister dreht das Spiel in der zweiten Hälfte

Auch City strauchelt in Luton – Meister dreht das Spiel in der zweiten Hälfte

10. Dezember 2023

Spielbericht | Am Sonntagnachmittag empfing Luton Town zum 16. Spieltag der Premier League Manchester City. In einer einseitigen Partie setzten sich die Gäste mit 2:1 (0:1) durch. Luton auch gegen City unangenehm Wie erwartet übernahm Manchester City von Beginn an die Spielkontrolle, auch wenn Luton überraschend mutig Mann gegen Mann presste. Innenverteidiger Tom Luckyer etwa […]