Reale Bedrohung? Hazard und Madrid – Die Hintergründe

Nachspielzeit

Seit einigen Wochen kursieren nun in den Medien Gerüchte um einen Wechsel von Eden Hazard zu Real Madrid. Was zunächst in der Boulevard-Presse begann, hat seinen Weg in die seriöseren Blätter Europas gefunden! Die Hintergründe…

 

Nächster Galactico?

Was zunächst eine Sensationsmeldung zu sein schien, hat wohl tatsächlich Gehalt! Real Madrid möchte den nächsten „Galactico“ an Land ziehen! Die Presse ist sich einig, Eden Hazard (26) vom FC Chelsea ist dabei das Objekt der Begierde.

Beim amtierenden Champions League Sieger betrachtet man den wiedererstarkten Belgier (11 Tore und 4 Assists) als Königstransfer und langfristigen Ronaldo-Nachfolger. Bei den Blues ist der Offensivspieler dagegen unersetzlich und bis 2020 vertraglich gebunden.

(Photo ADRIAN DENNIS/AFP/Getty Images)

 

Es liegt an Hazard

Von sich aus wird der FC Chelsea einen Abgang seines Aushängeschilds nicht zulassen. Wie der ehemalige Real Präsident Ramon Calderon betont, müsste Hazard schon selbst versuchen, einen Wechsel zu erzwingen;

„Wenn er wechseln möchte, wird er wechseln – darauf kommt es immer an. Es geht nur um den Spieler. Der Spieler muss sagen ‚Ich möchte gehen und zu Real Madrid‘ und das ist der Moment, in dem die Verhandlungen beginnen.“ [talksport]

Die Chancen dafür zumindest nicht so schlecht stehen, wie allgemein angenommen. Für Hazard ist Real Coach Zinedine Zidane ein Vorbild und seine Vorliebe für den 32-fachen Meister ist ein offenes Geheimnis.

 

Auch das Timing könnte passen, zumindest aus Sicht der Madrilenen, denn Chelsea steht unmittelbar vor der sechsten Meisterschaft:

Hazard im November 2016:

„Sollte ich jemals gehen, dann nach dem Gewinn einer Meisterschaft. Man muss an einem Höhepunkt gehen, sodass dich die Leute aus den richtigen Gründen in Erinnerung behalten.“ [Guardian]

 

Hintergründe

Die seriöse Times bringt heute einige Hintergründe ans Licht. Während Real Madrid bereit sei, eine Rekordablöse für den Wunschspieler zu bieten, möchte der Tabellenführer der Premier League Hazard unbedingt halten. Ein Verkauf spielt in den Gedanken der Verantwortlichen an der Stamford Bridge demnach keine Rolle, im Gegenteil! Chelsea möchte Gespräche über eine Vertragsverlängerung eröffnen.

Die Bedrohung aus der spanischen Hauptstadt sei jedoch nicht zu unterschätzen und durchaus real! In London ist man sich laut der Tageszeitung sicher, dass Real Madrid eine Medienprobaganda führt, um Hazard zu verunsichern und von einem Wechsel zu überzeugen.

Sollte der belgische Nationalspieler also wirklich von einem Wechsel überzeugt werden, und das darf man zumindest nicht ausschließen, dann könnten wir im Sommer einen weiteren Rekordtransfer erleben. Dass bei der potentiellen Ablösesumme sicherlich die 100 Millionen Euro Marke geknackt werden würde, wird Los Blancos nicht abschrecken, wie Calderon betont: „Ich glaube nicht, dass dies ein Problem für sie wäre“.

 

 

Chris McCarthy

Gründer und der Mann für die Insel. Bei Chris dreht sich alles um die Premier League. Wengerball im Herzen, Kick and Rush in den Genen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Chelsea entlässt Thomas Tuchel: Ein Armutszeugnis

Chelsea entlässt Thomas Tuchel: Ein Armutszeugnis

8. September 2022

Der FC Chelsea hat Trainer Thomas Tuchel entlassen. Der Schritt ist ein Armutszeugnis für die Vereinsführung. Ein Kommentar. Es ist leicht, bei Thomas Tuchels letzten drei Entlassungen ein Muster zu erkennen: Dreimal hatte er aufgrund von sportlichen Leistungen einen hohen Kredit. Dreimal wurde das, was auf dem Rasen passierte, schnell zur Nebensache. Bei Borussia Dortmund, […]

Hauptsache, der Ball rollt | Katar 2022: Schwenkt die Regenbogenfahnen!

Hauptsache, der Ball rollt | Katar 2022: Schwenkt die Regenbogenfahnen!

11. April 2022

Eine Kolumne über eine „WM für alle“ in Katar, bei der sich aber nicht alle sicher fühlen können. Und die Bereitschaft der FIFA, dies zu ändern, sich in Marketingfloskeln erschöpft. „Hauptsache der Ball rollt“ erscheint künftig wöchentlich. Jeden Montag als Rückblick darauf, welche wechselseitigen Auswirkungen von Fußball und Politik in der vergangenen Woche wichtig waren. […]

Hauptsache, der Ball rollt | Der Fußballjournalismus muss sich verändern!

Hauptsache, der Ball rollt | Der Fußballjournalismus muss sich verändern!

21. März 2022

Eine Kolumne darüber, welche Lehren aus den nun allgegenwärtigen, aber schon seit Jahren bekannten schmutzigen Geschäften von Roman Abramowitsch für den Fußballjournalismus zu ziehen sind. Und wie er selbst von diesem blutigen Geld profitiert. „Hauptsache, der Ball rollt“ erscheint künftig wöchentlich. Jeden Montag als Rückblick auf Verbandspolitik oder darauf, welche wechselseitigen Auswirkungen von Fußball und […]