Chelsea | „Nicht das erste Mal“: Tuchel über kurzfristigen Christensen-Ausfall

Chelsea: Thomas Tuchel hadert mit dem bevorstehenden Abgang von Andreas Christensen.
Premier League

News | Andreas Christensen verpasste zuletzt einige Spiele kurzfristig, jüngst sogar das FA-Cup-Finale gegen Liverpool. Nun sprach Trainer Thomas Tuchel über die Gründe.

Wird Christensen nochmal für Chelsea auflaufen?

Im FA-Cup-Finale gegen Liverpool vergangenen Samstag sollte Andreas Christensen (26) eigentlich in der Startelf von Chelsea stehen. Doch daraus wurde nichts. Wie der Guardian berichtet, klagte der Innenverteidiger über Magenprobleme. Dabei war das Finale nicht das erste Spiel in letzter Zeit, vor dem Trainer Thomas Tuchel (48) kurzfristig seine Innenverteidigung umbauen musste. Daher ist auch noch unklar, ob Christensen bei den verbleibenden Saisonspielen gegen Leicester und Watford mitwirken kann.



Aktuelle News und Storys rund um die Premier League

Am Morgen des Finals sei der Däne zu Tuchel gekommen, „um mich zu informieren und mit mir zu sprechen“, sagte der deutsche Coach. „Er hat mir gesagt, dass er nicht bereit ist, das Spiel zu spielen, das Spiel zu beginnen und auf der Bank zu sitzen. Er hatte seine Gründe. Sie bleiben privat und vertraulich. Es war nicht das erste Mal, wie man in den letzten Wochen sehen konnte, dass wir einige der gleichen Situationen hatten.“

Daher habe der 26-Jährige in den letzten Wochen auch nicht regelmäßig gespielt. „Wir dachten, dass wir in einer guten Entwicklung sind, weil er vor dem Finale gegen Leeds ein starkes Spiel gemacht hat. Das Gespräch hat stattgefunden. Wir mussten es respektieren. Das ist klar. Er hat immer noch unsere Unterstützung, aber für morgen (Heimspiel gegen Leicester) bin ich mir nicht sicher. Es war sehr kurzfristig vor dem Pokalfinale, nicht nur vor diesem Spiel. Andere Spiele in den Wochen davor. Ich habe keine Chance, vor morgen oder dem Wochenende eine Prognose abzugeben“, so Tuchel.

Damit ist auch unklar, ob Christensen überhaupt nochmal für die „Blues“ auflaufen wird. Nach gescheiterten Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung wird der Ex-Gladbacher im Sommer zum FC Barcelona wechseln.

Photo by Getty Images

Michael Bojkov

Lahm & Schweinsteiger haben ihn einst zum Fußball überredet – mit schwerwiegenden Folgen: Von Newcastle über Frankfurt bis Cádiz saugt Micha mittlerweile alles auf, was der europäische Vereinsfußball hergibt. Seit 2021 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Verlässt Frimpong Leverkusen? – Deutschland ist im Finale!

90PLUS-Ticker: Verlässt Frimpong Leverkusen? – Deutschland ist im Finale!

28. November 2023

Der 5. Spieltag im Europapokal steht an und kann einigen deutschen Mannschaften wichtige Entscheidungen bringen. Doch auch abseits dieser Wettbewerbe ist einiges los, denn die Clubs in Europa steuern auf den Endspurt der Hinrunde und das Wintertransferfenster zu. 90PLUS-Ticker für den 28. November Es bleibt kaum Zeit, um das Wochenende wirklich aufzuarbeiten, denn mit dem […]

Vertrag bis 2025: Verlängert Guardiola noch einmal bei City?

Vertrag bis 2025: Verlängert Guardiola noch einmal bei City?

28. November 2023

Seit Sommer 2016 ist Pep Guardiola bei Manchester City. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2025. Verlängert er diesen noch einmal? Guardiola lässt Spekulationen um seine Zukunft zu Eigentlich ist Pep Guardiola (52) dafür bekannt, dass er drei, maximal vier Jahre bei einem Club bleibt. Bei seinem Heimatverein FC Barcelona waren es vier Jahre, beim […]

Timo Werner und Manchester United – Flucht für EM-Chance?

Timo Werner und Manchester United – Flucht für EM-Chance?

28. November 2023

Bei RB Leipzig ist Timo Werner derzeit nur Stürmer Nummer vier. Damit er noch auf den EM-Zug aufspringen kann, muss er höchstwahrscheinlich den Club wechseln. Medienberichten zufolge soll Manchester United interessiert sein. Was geht bei Timo Werner und Manchester United? Seine Rückkehr zu RB Leipzig hatte sich Timo Werner (27) höchstwahrscheinlich anders vorgestellt. Nachdem er […]