Manchester City gewinnt dank Blitzstart beim FC Arsenal

News | Manchester City hat am Sonntagabend den zwölften Premier-League-Sieg in Folge eingefahren. Auswärts beim FC Arsenal gewann die Mannschaft von Pep Guardiola mit 1:0 (1:0).
Arsenal rotiert, Manchester City nutzt es aus
Es schien, als rechnete sich der FC Arsenal zu Hause gegen das Team der Stunde ohnehin nicht die größten Chancen aus. Das Europa-League-Rückspiel gegen Benfica (Hinspiel 1:1) im Hinterkopf, rotierte Mikel Arteta auf fünf Positionen durch, darunter auch beide Innenverteidiger. Bereits nach zwei Minuten wurde das bestraft. Weder Rob Holding noch Pablo Mari fühlten sich für den kleinen Raheem Sterling verantwortlich. Und so brachte der Engländer Manchester City nach Flanke von Riyad Mahrez per Kopf mit 1:0 in Führung.
Die Gunners erholten sich nach zehn Minuten von dem frühen Schock, fanden besser in die Zweikämpfe und ließen im Mittelfeld den Ball ordentlich laufen. Bis auf den ein oder anderen Angriff, zumeist über den spielstarken Bukayo Saka, wurde es dabei aber kaum gefährlich, auch weil es an der letzten Präzision haperte. Die Cityzens hatten dabei stets alles im Griff und dominierten die Partie. Es hatte den Anschein, als ob die Gäste auf den einen Moment lauerten, um für die Vorentscheidung zu sorgen.
City verfiel dabei etwas zu sehr in Selbstgefälligkeit. Und so war es Arsenal, das immer besser ins Spiel fand und sogar auf den Ausgleich drückte. Dabei fehlte es jedoch weiterhin an der Genauigkeit im letzten Pass oder im Abschluss, so wie bei Nicolas Pépé, der aus knapp zehn Metern neben das Tor schoss (44.).

(Photo by JULIAN FINNEY/POOL/AFP via Getty Images)
Manchester City fährt den Sieg nach Hause – Arsenal zu harmlos
In der zweiten Hälfte wurde Manchester City etwas aktiver, jedoch ohne zum Abschluss zu kommen. Erst in der 56. Minute nahm sich Ilkay Gündogan nach einer Drangphase ein Herz und zog aus etwa 16 Metern ab. Bernd Leno lenkte den Ball zur Ecke.
In der Folge blieben die Gäste am Drücker, ließen Arsenal somit – anders als im ersten Durchgang – keine Möglichkeit, sich zu entfalten. Strafraumszenen blieben dabei auf beiden Seiten Mangelware. Erst als die Gunners zur Schlussoffensive setzten, gab es die nächste Chance, allerdings für die Gäste. Der eingewechselte Gabriel Jesus zog über die rechte Seite in den Strafraum, legte auf Joao Cancelo ab, der aus hervorragender Position knapp verzog (79.).
Obwohl die Gunners insgesamt respektabel dagegen hielten, konnten auch sie kein Gegenmittel gegen die derzeit schier endlose Dominanz der Cityzens finden. Manchester City gewann letztendlich souverän zum zwölften Mal in Folge in der Premier League, hat zehn Punkte Vorsprung auf das zweitplatzierte Leicester. Arsenal dümpelt weiter auf Platz zehn herum, hat neun Zähler Rückstand auf die europäischen Plätze.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by SHAUN BOTTERILL/POOL/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

„Niedergeschlagener“ Erling Haaland bis zum Champions-League-Kracher gegen Bayern München wieder fit?
22. März 2023
News | Seine formidablen Torjäger-Qualitäten wollte Erling Haaland in den anstehenden EM-Qualifikationsspielen auch im Trikot der norwegischen Nationalmannschaft präsentieren. Eine Leistenverletzung verhindert jedoch etwaige Einsätze des Superstars. Droht nun auch das Aus für das Champions-League-Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern München? Erling Haaland – 42 Treffer in 37 Pflichtspielen für Manchester City Seine Leistenverletzung und der […]

Arsenal-Schock: Tomiyasu fällt für die restliche Saison aus
21. März 2023
News | Der FC Arsenal muss für die restliche Saison auf Takehiro Tomiyasu verzichten. Der Japaner verletzte sich beim Europa-League-Aus gegen Sporting schwerer. Tomiyasu fällt nach Knieverletzung lange aus Der FC Arsenal muss lange auf Verteidiger Takehiro Tomiyasu (24) verzichten. Der Defensivspieler, der sowohl rechts als auch in der Mitte spielen kann, verletzte sich gegen […]

Premier League | Möglichkeit des Fastenbrechens im Ramadan: Schiedsrichter sollen Spiele unterbrechen
21. März 2023
News | Im Fastenmonat Ramadan sollen die Schiedsrichter in der englischen Premier League das Spiel in den Abendstunden kurz unterbrechen und den Spielern so das Fastenbrechen ermöglichen. Premier League: Kurze Spielunterbrechungen im Fastenmonat Vor der Zeit des Fastenmonats Ramadan wurde in England ein Leitfaden herausgegeben, in dem Spieloffizielle aufgefordert werden, bei Abendspielen eine kurze Pause […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort