Nach 0:3-Rückstand: Arsenal holt Punkt bei West Ham

Premier League

News | Der FC Arsenal überkam am 29. Spieltag der Premier League einen 0:3-Rückstand und holte gegen West Ham United schließlich ein 3:3-Unentschieden. 

West Ham überrumpelt Arsenal

West Ham United erwischte den besseren Start und versuchte Arsenal mit viel Intensität zu überrumpeln. Mit Erfolg, nachdem die Hammers eine viertel Stunde lang überraschend das Spielgeschehen dominierten, folgte die Führung. Nach einer guten Kombination über links kam Jesse Lingard am Sechzehnerrand in Ballbesitz und schweißte den Ball unhaltbar zum 1:0 in den Winkel (15.). Die Gunners befanden sich weiter im Tiefschlaf, nur zwei Minuten später folgte das 2:0. Die Hausherren führten einen Freistoß aus knapp 20 Metern schnell aus, während Arsenal noch mit der Entscheidung haderte. Lingard spielte auf den völlig freistehenden Jarred Bowen, der den Ball aus kurzem Winkel im Torwarteck von Bernd Leno unterbrachte (17.). Der Deutsche machte dabei keine gute Figur.

Arsenal wirkte völlig von der Rolle, war von Position eins bis elf gedanklich zu langsam und behäbig. West Ham nutzte das eiskalt aus. Nach einer Flanke von rechts köpfte Michail Antonio Mitspieler Tomáš Souček an, von dem der Ball zum 3:0 ins Tor ging (32.). Die Mannschaft von Mikel Arteta war geschockt, versuchte dennoch, sich ins Spiel zu kämpfen und wurde belohnt. Nach einer Flanke von Calum Chambers nahm Alexandre Lacazette den Ball im Sechzehner an und zog ab. Wieder war es Souček, der entscheidend abfälschte, dieses Mal ins eigene Tor zum 1:3 (38.).

Das Tor gab den Gästen Mut, nach einem starken Pass von Laczaette hatte Bukayo Saka zwei Mal das 2:3 auf dem Fuß. Sein erster Versuch nach einem Konter war zu zentral, der zweite wurde entscheidend abgefälscht. Es blieb beim 3:1 zur Pause.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fussball 

Photo: xSimonxDael BPI Shutterstockx/ Imago

Lacazette rettet Arsenal Punkt

Arteta verzichtete auf Wechsel, die Ansprache dürfte um so intensiver ausgefallen sein: Arsenal drückte furios auf das nächste Tor. Nach starker Vorarbeit von Chambers setzte Lacazette zum Lupfer – Issa Diop klärte auf der Linie (47.). Auch in der Folge rannten die Gunners wütend an, scheiterten aber immer wieder an der massiven Hintermannschaft der Hammers.

Ausgerechnet nach einer kurzen Entlastungsphase West Hams erzwangen die Gäste den Anschluss. Arsenal schaltete schnell um, der starke Martin Ödegaard steckte auf Chambers durch. Seine scharfe Flanke wurde von Craig Dawson zum 2:3 ins Tor abgefälscht (62.). Die Gunners wollten mehr, mussten aber auch auf die Konterangriffe der Hausherren achten. Immer wieder war es Ödegaard, der seine Mannschaft antrieb und mit präzisen Pässen die Angriffe initiierte. Doch West Ham setzte weitere Nadelstiche: Saïd Benrahma setzte sich rechts durch und spielte in die Mitte, wo Antonio anrauschte und den Pfosten traf (77.).

In der Schlussphase drehte Arsenal noch einmal auf und kam sogar zum Ausgleich. Der eingewechselte Nicolas Pépé flankte von Rechts und Lacazette köpfte zum 3:3 ein (82.). Nur eine Minute später hatte der Vorlagengeber die Chance zum 4:3, sein Abschluss war aber zu harmlos. Arsenal wollte alle drei Punkte, West Ham konnte am Ende aber zumindest das Unentschieden verteidigen.

Photo:  xJedLeicester BPI Shutterstockx/ Imago

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Nagelsmann nach Bayern-Aus zu Tottenham? Das ist an den Gerüchten dran

Nagelsmann nach Bayern-Aus zu Tottenham? Das ist an den Gerüchten dran

25. März 2023

News | Heuert Julian Nagelsmann kurz nach seinem Rauswurf in München bei Tottenham an? Die Spurs suchen nach einem Nachfolger für Antonio Conte – und Nagelsmann ist zumindest nicht abgeneigt. Nagelsmann will Bedenkzeit Die Zukunft von Trainer Antonio Conte (53) bei Tottenham ist ungewiss. Nach ausbleibenden Resultaten und seiner harschen Kritik an Spielern und dem Verein vor der […]

Finanzielle Verstöße: Nach ManCity wird auch Everton von der Premier League verklagt

Finanzielle Verstöße: Nach ManCity wird auch Everton von der Premier League verklagt

25. März 2023

News | Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass der englische Meister ManCity rigoros gegen Vorschriften verstoßen hat und dafür von der Premier League verklagt wird. Ähnliche Konsequenzen drohen nun dem FC Everton. Everton verzeichnet horrende Verluste Die Premier League hat den FC Everton verklagt. Nachdem der aktuelle Tabellen-15. über drei Jahre hinweg gigantische Verluste in Höhe von insgesamt […]

Hat Julian Nagelsmann schon ein neues Jobangebot? Englischer Topclub interessiert

Hat Julian Nagelsmann schon ein neues Jobangebot? Englischer Topclub interessiert

24. März 2023

News | Der Name von Julian Nagelsmann ist am heutigen Tage in aller Munde. Obwohl die Entlassung noch nicht bestätigt ist, gibt es schon neue Optionen für den Coach. Ist Tottenham eine ernsthafte Option für Nagelsmann? Die Entlassung von Julian Nagelsmann (35) wurde seitens Bayern München immer noch nicht bestätigt. Trotzdem kommen jetzt schon die […]