DFB-Pokal, United gegen Liverpool, UCL-Kampf in der Serie A: Das Programm am Wochenende

News | Zwar pausiert die Bundesliga an diesem Wochenende, dennoch stehen einige wichtige Spiele in ganz Europa auf dem Programm. Beispielsweise kämpfen vier Klubs um den Einzug in das Endspiel um den DFB-Pokal und in der Serie A geht es im Kampf um die Champions League so richtig zur Sache.
DFB-Pokal: Vier wollen nach Berlin
Das Halbfinale des DFB-Pokals findet am Freitag und Samstag statt, beide Spiele beginnen um 20:30 Uhr. Am Freitagabend empfängt Werder Bremen den aktuellen Tabellenzweiten in der Bundesliga, RB Leipzig. Die Rollenverteilung in diesem Spiel ist völlig eindeutig. RB geht als turmhoher Favorit in die Partie, während Werder derzeit von einem Fettnäpfchen in das nächste tritt. Auf und neben dem Platz. Trainer Florian Kohfeldt (38) stand vor der Entlassung, dann wurde er aber doch im Amt bestätigt und in der Liga muss Werder aufpassen, dass der Absturz in Liga zwei nicht folgt. In der Außenseiterrolle fühlt sich Bremen im Pokal aber eigentlich wohl, ärgerte in den letzten Jahren den ein oder anderen Favoriten. Nur in diesem Jahr fehlt irgendwie der Glaube daran.
Im zweiten Halbfinale empfängt Borussia Dortmund dann am Samstagabend die Überraschungsmannschaft aus Kiel. Holstein warf unter anderem den FC Bayern aus dem Wettbewerb, hat derzeit aber ein enormes Programm um die Ohren, weil die Mannschaft zuletzt in Quarantäne war. Spiel um Spiel muss nachgeholt werden und mittendrin ist eben dieses wichtige Pokalspiel, eines der größten der Vereinsgeschichte. Doch meckern hilft nicht, Ole Werner muss das Maximum aus seiner Mannschaft herausholen. Die spielstarken Kieler können an einem guten Tag auch den BVB ärgern und der Favorit aus der Bundesliga sollte gewarnt sein. Nur mit einer konzentrierten Leistung kann der Zweitligist souverän und standesgemäß bezwungen werden.
Mehr News und Storys rund um den internationalen FußballManchester United empfängt den FC Liverpool
In der Premier League kommt es am Sonntag (17:30 Uhr) zum Duell zweier großer Namen. Manchester United trifft auf den FC Liverpool. Die Red Devils stehen derzeit auf dem zweiten Platz, für die Reds ist die Lage durchaus komplizierter. Denn die Champions League ist keinesfalls in trockenen Tüchern, im Gegenteil. Liverpool muss sich strecken und Patzer vermeiden. Die Lage in der Tabelle ist schnell erklärt. Manchester United hat zwölf Punkt Vorsprung auf den fünften Platz, Liverpool aktuell einen Rückstand von vier Punkten auf Rang vier, auf dem Chelsea derzeit steht.
Die beste Nachricht für Liverpool ist, dass noch fünf Spiele zu absolvieren sind und noch keine Entscheidung gefallen ist. In den letzten Wochen hat die Klopp-Elf allerdings auch mit Leistungsschwankungen zu kämpfen gehabt. Noch ist unklar, inwieweit die Reds in der Lage sind, gegen einen Gegner, der vor allem von seiner Effizienz lebt und Liverpool nicht den Gefallen tut, mitzuspielen, ihr Potenzial vollumfänglich abzurufen.
Serie A: Der erbitterte Kampf um die Königsklasse
Am spannendsten ist der Kampf um die Champions League derzeit in der italienischen Serie A. Inter marschiert der Meisterschaft entgegen, das ist nur noch eine Frage der Zeit. Doch dahinter geht es zur Sache. Atalanta (68) befindet sich in der Pole Position, weil die Bergamasci sehr gut in Form sind. Dahinter stehen Neapel, Juventus und Milan punktgleich bei 66 Zählern. Komplettiert wird der Kampf um die Top-4 noch von Lazio, das aktuell 61 Punkte auf dem Konto und somit noch Außenseiterchancen hat. Den Auftakt dieser Teams macht Milan, das am Samstag (20:45 Uhr) gegen Benevento antreten muss. Mit einem Heimsieg könnte die Konkurrenz unter Druck gesetzt werden.
Lazio spielt Sonntag (12:30 Uhr) zuhause gegen Genua. Anschließend kämpfen Neapel (zuhause gegen Cagliari) und Atalanta (auswärts bei Sassuolo) parallel um 15 Uhr um die Punkte. Juventus kann sich all das in Ruhe ansehen, muss dann um 18 Uhr bei Udinese Calcio versuchen, das bestmögliche Ergebnis einzufahren. Atalanta hat wohl die schwerste Aufgabe, ist aber wie erwähnt in Topform und sollte auch gegen Sassuolo bestehen können.
Weitere interessante Spiele am Wochenende:
Crystal Palace vs. Manchester City (Sa 13:30)
FC Crotone vs. Inter (Sa 15:00)
FC Elche vs. Atletico (Sa 16:15)
PSG vs. RC Lens (Sa 17:00)
Chelsea vs. Fulham (Sa 18:30)
Real Madrid vs. Osasuna (Sa 21:00)
AS Monaco vs. Lyon (Sa 21:00)
FC Valencia vs. FC Barcelona (Sa 21:00)
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

„Niedergeschlagener“ Erling Haaland bis zum Champions-League-Kracher gegen Bayern München wieder fit?
22. März 2023
News | Seine formidablen Torjäger-Qualitäten wollte Erling Haaland in den anstehenden EM-Qualifikationsspielen auch im Trikot der norwegischen Nationalmannschaft präsentieren. Eine Leistenverletzung verhindert jedoch etwaige Einsätze des Superstars. Droht nun auch das Aus für das Champions-League-Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern München? Erling Haaland – 42 Treffer in 37 Pflichtspielen für Manchester City Seine Leistenverletzung und der […]

Nach Gerichtsurteil: Verlässt Golden Boy Gavi den FC Barcelona im Sommer ablösefrei?
22. März 2023
News | Beim 26-fachen spanischen Meister FC Barcelona scheint einfach keine Ruhe einkehren zu wollen. Neben den Anschuldigungen bezüglich des Korruptionsskandals um unerlaubte Zahlungen an Ex-Schiedsrichterchef Jose Maria Enriquez Negreira droht nun ein möglicher ablösefreier Abgang des Shootingstars Gavi im Sommer. Der Grund: eine verspätete Kader-Registrierung des Golden-Boy-Award-Gewinners von 2022. Gavi – aktueller Vertrag bis […]

Arsenal-Schock: Tomiyasu fällt für die restliche Saison aus
21. März 2023
News | Der FC Arsenal muss für die restliche Saison auf Takehiro Tomiyasu verzichten. Der Japaner verletzte sich beim Europa-League-Aus gegen Sporting schwerer. Tomiyasu fällt nach Knieverletzung lange aus Der FC Arsenal muss lange auf Verteidiger Takehiro Tomiyasu (24) verzichten. Der Defensivspieler, der sowohl rechts als auch in der Mitte spielen kann, verletzte sich gegen […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort