Der doppelte Longstaff! Newcastle zieht gegen Southampton ins EFL-Cup-Finale ein

Sean Longstaff jubelt über sein Tor, das Newcastle gegen Southampton ins EFL-Cup-Finale bringt
Premier League

Spielbericht | Am Dienstagabend emfping Newcastle United im Halbfinal-Rückspiel des EFL-Cups den Southampton FC. In einer umkämpften Partie setzten sich die Gastgeber mit 2:1 (2:1) durch. Aufgrund des Hinspielergebnisses (1:0 für Newcastle) zogen die Magpies somit ins Finale ein.

Newcastle dominant, Eigengewächs mit frühem Doppelpack

Newcastle, das mit derselben Elf wie im Hinspiel begann, versuchte – angetrieben von den gewohnt frenetischen Fans – sofort die Kontrolle an sich zu reißen. Die erste richtige Chance war dann auch gleich drin. Sean Longstaff legte nach außen auf Kieran Trippier, bekam den Ball im rechten Halbraum zurück, drang in den Strafraum ein und traf flach ins lange Eck zum 1:0 (5.). Und weiter spielten nur die Hausherren. Immer wieder konnten sie unbedrängt um den Strafraum kombinieren. Nach einem klasse Steckpass von Bruno Guimaraes kam Longstaff erneut zum Abschluss, diesmal zielte er knapp neben das Tor (8.).



Erst nach zehn Minuten gelang den Gästen erstmals eine etwas längere Ballstafette. Diese führte jedoch nicht zu einer eigenen Gelegenheit, sondern zu einem Konter von Newcastle inklusive geblocktem Abschluss von Joelinton (12.). Als sich das Spiel gerade etwas beruhigte, schlug Newcastle im Stile einer echten Spitzenmannschaft zu. Über links kombinierten sich die Magpies traumhaft bis an die Grundlinie, wo Miguel Almiron blind in den Rückraum legte. Dort war erneut Eigengewächs Longstaff eingelaufen und traf aus zehn Metern flach zum 2:0 (21.). Der St. James‘ Park glich einem Tollhaus.

Mehr News und Storys rund um die Premier League

Als schon fast alle mit dem Duell abgeschlossen hatten kamen die Saints aus dem Nichts zurück. Joe Willock spielte im Aufbau einen Fehlpass auf Che Adams, der sich aus 25 Metern einfach mal ein Herz nahm, Nick Pope im Tor der Hausherren überraschte und flach ins lange Eck zum 2:1 traf (29.). Danach wachte Newcastle wieder auf und übernahm erneut die Spielkontrolle. Und entsprechend passierte für den Rest der Halbzeit überhaupt nichts mehr. Es ging mit dem 2:1 in die Pause.

Müdere zweite Halbzeit nach Umstellungen

In der Halbzeitpause stellten die Gäste durch zwei Wechsel auf ein 4-2-3-1 um. Dadurch bekam Southampton einen deutlich bessern Zugriff im Pressing, dazu hatte man im eigenen Spielaufbau eine weitere Anspielstation hinter der Pressinglinie der Gastgeber. Chancen entstanden jedoch keine. Nach einer Stunde wechselte Newcastle gleich dreifach in der Offensive, um neuen Schwung in die Partie zu bringen. Wirklich klappen wollte dies zunächst nicht, das Spiel plätscherte weiter ereignisarm vor sich hin. Wenn es doch mal im Ansatz gefährlich wurd, kam Schiedsrichter Paul Tierney mit seiner recht kleinlichen Linie dazwischen und es gab Offensivfouls.

Newcastle und Southampton kämpfen um jeden Zentimeter

(Photo by Stu Forster/Getty Images)

Aus dem Nichts hatte Adam Armstrong die große Chance auf den Ausgleich. Nach einem wundervollen Pass von Romeo Lavia stand der Stürmer alleine vor Pope, der sich groß machte und den am Ende schwachen Versuch abwehren konnte (72.). Auf der Gegenseite versuchte es Longstaff aus der Distanz, Gavin Bazunu war gut zur Stelle (75.). Wenig später verzog Guimaraes aus 25 Metern nur knapp (78.). Und dann brachte Guimaraes die Partie noch einmal unnötig spannend. 20 Meter vor dem eigenen Tor stieg er Samuel Edozie im Zweikampf auf den Knöchel, nach Sichtung der VAR-Bilder zeigte Tierney dem Brasilianer glatt rot (82.). Den fällige Freistoß wehrte Alexander Isak per Kopf ab (84.). Der Schwede musste in der Nachspielzeit deshalb dann auch ausgewechselt werden.

Southampton drängte in der Folge Richtung Newcastle-Tor. Doch die Magpies sind eine ganz erfahrene Mannschaft und spielten die Zeit geschickt herunter. Und so blieb es beim 2:1. Durch Addition mit dem Hinspiel zieht Newcastle somit in das Finale des EFL-Cups ein, welches am 26. Februar in Wembley stattfinden wird. Southampton hingegen kann sich nun voll auf den Kampf gegen den Abstieg konzentrieren.

Newcastle: Pope – Trippier, Schär, Botman, Burn – Longstaff, Guimaraes, Willock (61. Saint-Maximin) – Almiron (61. Murphy, 90+7. Anderson), Wilson (61. Isak, 90+4. Lascelles), Joelinton

Southampton: Bazunu – Bree, Lyanco (46. Perraud), Bednarek, Salisu (88. Mara), Walker-Peters (36. Edozie) – Ward-Prowse, Diallo (77. Aribo), Alcaraz (46. Lavia) – Armstrong, Adams

Tore: 1:0 Longstaff (5.), 2:0 Longstaff (21.), 2:1 Adams (29.)

Platzverweis: Guimaraes (82.)

(Photo by Stu Forster/Getty Images)

Lukas Heigl

Liebhaber des britischen Fußballs: Von Brighton über Reading und Wimbledon bis nach Inverness. Ist mehr für Spiele der dritten englischen Liga als für den Classico zu begeistern. Durch das Kommentatoren-Duo Galler/Menuge auch am französischen Fußball interessiert

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Tottenham | Conte vor Abgang – Nachfolger steht bereit

Tottenham | Conte vor Abgang – Nachfolger steht bereit

20. März 2023

News | Die Tottenham Hotspur und Trainer Antonio Conte stehen einem Medienbericht zufolge vor der Trennung. Der Nachfolger des Italieners steht bereit. Tottenham: Mason soll Conte bis Saisonende ersetzen Die Tottenham Hotspur und Trainer Antonio Conte (53) stehen offenbar vor der Trennung. Das berichtet am Montagabend der gut informierte Telegraph. Der italienische Trainer, seit November […]

Das Bieten um Manchester United geht in die nächste Runde

Das Bieten um Manchester United geht in die nächste Runde

20. März 2023

News | In England ist man sich derweil immer sicherer, dass die Glazers Manchester United verkaufen wollen. Mit zwei möglichen Kandidaten gab es jetzt längere Treffen. Verantwortliche von Manchester United treffen sich stundenlang mit Interessenten Die in Manchester viel kritisierte Glazer-Familie scheint bereit, Manchester United zu verkaufen. Der Kaufpreis für einen der größten Clubs der […]

Harry Kane: Preisschild soll Manchester United abschrecken

Harry Kane: Preisschild soll Manchester United abschrecken

20. März 2023

News | Manchester United hat großes Interesse Harry Kane im Sommer zu verpflichten. Die Spurs setzen jetzt ein Preisschild für den 29-Jährigen an. 100 Millionen für Kane – nicht in Raten, sondern sofort Die Zukunft von Harry Kane (29) beschäftigt derzeit in England Woche für Woche sämtliche Gazetten. Zuletzt soll mit Manchester United ein neuer […]