Nullnummer! Müdes Manchester-Derby endet torlos
News | Im Topspiel des 12. Spieltags der Premier League standen sich am Samstagabend Manchester United und Manchester City im City-of-Manchester-Derby gegenüber. In einem taktisch geprägten Spiel trennten sich die Mannschaften 0:0.
Neues System bei United, zwei Wechsel bei City
Auf Seiten der Hausherren kam es zu einem Systemwechsel. Man spielte nicht wie gewohnt im 4-2-3-1, sondern im 4-3-1-2. Die Red Devils waren also vor allem darauf aus, das Zentrum dicht zu machen. Dieses System war jedoch nicht gänzlich neu,vor dem heutigen Spiel kam es in dieser Saison dreimal zum Einsatz, gegen RB Leipzig (5:0), Arsenal FC (0:1) und Southampton FC (3:2). Vor allem die Startelfnominierung von Paul Pogba kam durchaus überraschend. Auf Seiten des Teams von Pep Guardiola gab es zwei Wechsel im Vergleich zum letzten Ligaspiel (2:0 gegen Burnley FC). Für Linksverteidiger Benjamin Mendy rückte Rechtsverteidiger Kyle Walker in die erste Elf. Daher wechselte Joao Cancelo die Seite und verteidigte links. Statt Ilkay Gündogan spielte Fernandinho zum ersten Mal seit seiner Verletzung in der Liga von Beginn an im Mittelfeld.
Viel Pressing, wenig Chancen
Zu Beginn agierten beide Mannschaften mit einem sehr aggressiven Pressing. So kamen kaum zielführende Ballstafetten zustande. Die erste nennenswerte Chance hatte United in der 11. Spielminute. Nach einer Ecke wurde der Ball an den zweiten Pfosten verlängert, Scott McTominay verpasste ihn nur um Haaresbreite. In der 21. Minute hatten die Skyblues ihre erste Halbchance, Raheem Sterlings Schuss wurde allerdings von Harry Maguire geblockt. In der Folge hatten beide Mannschaften weitere Halbchancen. Die erste ganz große Chance im Spiel hatten die Gäste. Nach einem Konter über Gabriel Jesus und Kevin de Bruyne stand Riyad Mahrez alleine vor Keeper David de Gea. Doch der Algerier schloss überhastet und zu zentral an, de Gea konnte den Ball abwehren. Der Nachschuss von de Bruyne ging über das Tor (35.). Danach passierte nicht mehr viel und es ging mit einem 0:0 in die Pause.

Kurz nach der Pause gab es gleich einen Aufreger. Walker foulte Marcus Rashford im eigenen Strafraum, doch der Angreifer der Red Devils stand zuvor im Abseits. Daher wurde der von Schiedsrichter Chris Kavanagh gepfiffene Elfmeter durch den Videoassistenten zurückgenommen (48.). Anschließend übernahm Manchester City mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel, ohne jedoch zu Chancen zu kommen. Die einzige große Chance hatte de Bruyne. Nach einem überragenden Ball von Cancelo legte Jesus stark zurück, doch Maguire konnte erneut blocken (68.). Danach spielte sich wieder sehr viel zwischen den Strafräumen ab. Bruno Fernandes hatte kurz vor dem Ende noch eine Chance per Fernschuss (90.), der Ball ging knapp am Tor vorbei. Und somit endete das City-of-Manchester-Derby nach einem enttäuschenden Spiel mit 0:0.
Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by PAUL ELLIS/POOL/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

La Liga: Real gewinnt Auswärtsspiel beim FC Sevilla dank Rodrygo-Doppelpack
27. Mai 2023
Spieltag | Der FC Sevilla musste sich im Heimspiel gegen Real Madrid am vorletzten Spieltag in La Liga mit 1:2 (1:1) geschlagen geben. Den Führungstreffer von Rafa Mir drehte Rodrygo mit einem Doppelpack. La Liga: Real Madrid gewinnt Auswärtsspiel beim FC Sevilla Real Madrid hat am 37. Spieltag in La Liga einen Auswärtssieg beim FC […]

Champions League! Manchester United schlägt Chelsea im offenen Schlagabtausch deutlich und macht die Königsklasse fix
25. Mai 2023
Spielbericht | Im Nachholspiel des 32. Spieltags der Premier League empfing Manchester United am Donnerstagabend den Chelsea FC. In einer sehr ansehnlichen Partie setzten sich die Gastgeber mit 4:1 (2:0) durch. Ein Ergebnis, das den Spielverlauf nur bedingt wiederspiegelte. Casemiro per Kopf mit der frühen Führung gegen Chelsea Es entwickelte sich von Anfang an ein […]

Spiel der Saison? Brighton holt verdienten Punkt gegen Manchester City und zieht in die Europa League ein
24. Mai 2023
Spielbericht | Im Nachholspiel des 32. Spieltags der Premier League empfing Brighton & Hove Albion am Donnerstagabend Manchester City. In einer hochattraktiven Partie trennten sich die Mannschaften 1:1 (1:1). Brighton setzt City gehörig unter Druck Die Mannschaften begegnenten sich von Spielbeginn an wie erwartet auf taktisch höchstem Niveau. Die erste große Gelegenheit hatten die Skyblues. […]

FC Bayern doch noch Meister: Die Stimmen und Reaktionen zum 11. Titel in Folge!
News | Der FC Bayern München hat doch noch die deutsche Meisterschaft gewonnen. Mit einem 2:1-Sieg beim 1. FC Köln reichte es am Ende doch noch, weil der BVB nur 2:2 gegen Mainz spielte. Die Stimmen und Reaktionen zum Titel! FC
Hinterlassen Sie eine Antwort