Super-League-Klubs kritisieren Vorgehen der UEFA

News | Die UEFA hat kürzlich neun der zwölf Klubs, die Teil der Super League gewesen wären, wieder eingegliedert und mit Sanktionen belegt. Der FC Barcelona, Juventus Turin und Real Madrid verurteilten dies nun in einem Statement.
UEFA-Vorgehen gegen Super-League-Klubs „inakzeptabel“
Die UEFA gab sich nach den gescheiterten Plänen der Super League gnädig und gliederte neun der zwölf Super-League-Klubs wieder ein. Allerdings belegte man im Zuge dessen die Vereine mit Sanktionen. Die drei übrigen Klubs FC Barcelona, Juventus Turin und Real Madrid verurteilten dieses Vorgehen nun in einem Statement. Im Statement heißt es unter anderem: „Die Gründungsvereine der Super League wurden und werden unter Druck gesetzt, bedroht und beleidigt, damit sie das Projekt aufgeben. […] Dies ist in einem Rechtsstaat inakzeptabel.“
Zudem heißt es weiter, dass es der UEFA von offizeller Seite verboten ist, Einfluss auf die laufenden Gerichtsverfahren zu nehmen. „Die Gerichte haben […] die FIFA und die UEFA kategorisch angewiesen, während der Bearbeitung der Gerichtsverfahren […] keine Maßnahmen zu ergreifen, die die Gründungsvereine bestrafen oder sich gegen die Super League richten könnten.“ In der Folge wird noch einmal erklärt, wieso sich die Grüdnungsklubs für den Weg der Super League entschieden haben. Unter anderem wird auf die wirtschaftliche Situation und die Nachhaltigkeit des Sports eingegangen.
Statement regarding the Super Leaguehttps://t.co/Gr0VVKwjXu
— FC Barcelona (@FCBarcelona) May 8, 2021
Man betonte, dass man weiter an der Idee festhalten und nicht aufgeben werde. „Es wäre ernsthaft unverantwortlich, wenn wir im Wissen um die Nöte und die Systemkrise im Fußballsektor […] unsere Mission aufgeben würden“. So sollen sich FIFA und UEFA zudem geweigert haben, einen „ordnungsgemäßen Kommunikationskanal“ einzurichten, obwohl man vom Vorhaben gewusst habe.
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

Offiziell Ibrahim Sangaré verlängert bei PSV Eindhoven
7. August 2022
News | Die Gerüchte sind damit beendet. Ibrahim Sangaré verlängert langfristig mit PSV Eindhoven und erhält ein neues Arbeitspapier bis 2027. Sangaré verlängert bis 2027 PSV Eindhoven hat den Vertrag mit Ibrahim Sangaré (24) verlängert, wie der niederländische Klub am Sonntagmorgen vermeldete. Der ivorische Mittelfeldspieler erhält einen neuen Vertrag bis 2027 und wird damit langfristig […]

DFB-Pokal | Debüttor Adeyemi, Malen überzeugt: Dortmund lässt bei 1860 nichts anbrennen
29. Juli 2022
News | Viel mehr Tradition geht nicht. Bundesliga-Gründungsmitglied gegen Bundesliga-Gründungsmitglied, hellblau gegen schwarzgelb oder: 1860 München gegen Borussia Dortmund. Erwartungsgemäß setzte sich der BVB durch. Noch vor der Pause stand das 3:0-Endergebnis fest. Malen eröffnet früh und ist für Sechzig nicht zu halten – Dortmund souverän Willkommen auf Giesings Höhen! Am Freitagabend empfing 1860 München […]

DFB-Pokal | KSC feiert Tor-Party, Nürnberg souverän, Churlinov rettet VfB in Dresden – Die Ergebnisse des frühen Freitagabends
29. Juli 2022
News | Am Freitagabend begann die 1. Runde der neuen Pokalsaison 2022/23. Unter anderem mit dem 1. FC Nürnberg, dem VfB Stuttgart sowie dem Karlsruher SC, der sich überdeutlich 8:0 durchsetzte. KSC dank Schleusener souverän, Geis traumhaft, Churlinov mit Glück Bereits vor Anpfiff gab es ein Novum: Alle Partien begannen mit genau einer Minute Verspätung. […]

90PLUS-Transferticker: Man United blickt auf Kalajdzic, Inter auf Akanji
Willkommen zum 90PLUS-Transferticker zum Sommer-Fenster 2022. Hier versuchen wir euch über abgeschlossene Deals, Gerüchte und mehr auf dem Laufenden zu halten. Der Inhalt aktualisiert sich automatisch. Startdatum des Tickers i
Hinterlassen Sie eine Antwort