Auswärts bislang mehr als harmlos – Der FC Barcelona muss nach Valladolid
Vorschau | Zum 15. Spieltag empfängt Real Valladolid die Gäste vom FC Barcelona. Die Partie könnte dabei weitaus spannender werden, als es die Tabellenplätze der beide Vereine aussagen.
Anpfiff der Partie ist am Dienstag, 22:00 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
- Der FC Barcelona kommt weiterhin einfach nicht ins Rollen
- Valladolid kämpft um die Plätze über dem Strich
- Barca kommt als zweitschwächstes Auswärtsteam nach Nordspanien
Real Valladolid
Real Valladolid belegt in La Liga derzeit den 18. Platz in der Tabelle – punktgleich mit Alavas, Elche und Levante – hat 14 Zähler erspielt und ein Torverhältnis von 15:21. Im Vergleich zur direkten Konkurrenz ist das Offensivspiel etwas attraktiver und effizienter, doch darunter litt bislang die Abwehrarbeit. Mit den 21 Gegentreffern stellt Valladolid die drittschwächste Verteidigung, einzig Huesca und Real Betis kassierten mehr Gegentreffer, Osasuna und Valencia kassierten ebenfalls 21 Stück. Der Fokus der Nordspanier sollte also klar sein.
Die Tatsache, dass Valladolid heute Barcelona empfängt, könnte den Anhängern vor den Bildschirmen ein wenig Hoffnung schenken. Während die Nordspanier im Camp Nou seit 17 Jahren auf einen Punktgewinn warten und die Katalanen zuletzt heimstark auftraten, sieht die Bilanz in Valladolid schon anders aus. Zwar konnte der FCB die letzten beiden Aufeinandertreffen in Nordspanien jeweils mit 1:0 für sich entscheiden, tat sich aber jeweils extrem schwer gegen den mutig spielenden Außenseiter. Des Weiteren spielt Barca in dieser Saison vor allem auswärts mehr als ausbaufähig, holte in der Fremde erst vier magere Pünktchen, kein Team holte weniger Punkte. Auch die fünf erzielten Tore auf fremden Grün stehen nicht für das, was sich die Anhänger bislang erhofft haben. Ist das die Chance auf einen Punkt – oder etwa mehr – für Valladolid?
Trainer Sergio (44) muss heute auf die beiden Verteidiger Kiko Olivas (32) und Saidy Janko (25) verzichten, kann ansonsten aus dem Vollen schöpfen.
FC Barcelona
Nach dem jüngsten Unentschieden gegen den FC Valencia steht der FC Barcelona mit 21 Punkten auf dem fünften Rang im Tableau, verliert die Spitzenplätze allerdings immer weiter aus den Augen. Der Rückstand auf Spitzenreiter Atletico Madrid beträgt mittlerweile acht Zähler, des Weiteren haben die Madrilenen im Vergleich zu Barca noch eine Partie in der Hinterhand. Das Torverhältnis der Katalanen liegt momentan bei 25:14. Damit gilt Barca zwar zu den angriffsfreudigsten Mannschaften Spaniens, doch auf dem Spielfeld sieht dies meist etwas anders aus.
Zuletzt präsentierte sich der FC Barcelona im Vorwärtsgang zu pomadig, einfallslos und fehleranfällig. Es wurden nur selten klare Chancen herausgespielt und diese dann phasenweise leichtfertig vergeben. Doch auch Führungen gaben Barca keine Sicherheit, das Selbstverständnis eine Partie komplett zu dominieren ist den Katalanen abhanden gekommen und lässt sich momentan nur schwer wiederfinden.
Die Fehleranfälligkeit zieht sich bislang auch durch die komplette Mannschaft, kein Teil der Truppe blieb bislang von Aussetzern verschont, egal ob im Tor, der Abwehr oder der Offensive. Trainer Ronald Koeman (57) feilt noch daran die optimale Formation und Ausrichtung zu finden, rotiert auch immer wieder während der Partien – bislang mit mäßigem Erfolg. Wird dies heute besser?
Koeman muss weiterhin auf das Quartett um Gerard Piqué (33), Sergi Roberto (28), Ousmane Demélé (23) und Ansu Fati (18) verzichten. Aufgrund der hohen Belastung momentan sind Rotationen im Vergleich zu den letzten Auftritten möglich, aber keinesfalls sicher.

Prognose
Im Normalfall sollte sich der FC Barcelona hier und heute keine Blöße geben und diese Partie recht souverän gestalten können. Doch was ist in dieser Saison schon normal – sollte es Valladolid schaffen defensiv kompakt zu stehen und das Spiel lange offen zu halten, ist ein Punktgewinn durchaus machbar.
Mögliche Aufstellungen:
Real Valladolid: Masip – Hervias, Gonzalez, El Yamiq, Carnero – Plano, San Emeterio (Alcaraz), Mesa, Orellana – Marcos André, Weissmann (Guardiola)
FC Barcelona: ter Stegen – Dest, Araujo, Mingueza (Lenglet), Alba (Firpo) – Busquets – Griezmann, de Jong (Pedri), Coutinho, Trincao (Braithwaite) – Messi
Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag
(Photo by LLUIS GENE / AFP)
Ähnliche Artikel

Leicester City – Manchester City: Können die Foxes den Meister ärgern?
11. September 2021
Vorschau | Im Topspiel des vierten Spieltags der Premier League trifft am Samstagnachmittag Leicester City auf Manchester City. Beide Mannschaften müssen gewinnen, um nicht früh den eigenen Erwartungen hinterher zu laufen. Anpfiff der Partie ist am Samstag, 16:00 Uhr, live auf Sky Leicester: Wer bildet die Innenverteidigung? Manchester: Sperren verhindern zum dritten Mal in Folge […]

Rangers vs. Celtic: Das Old Firm Derby geht in eine neue Runde!
29. August 2021
Vorschau | Es ist wieder soweit: Das altehrwürdige Old Firm Derby steht an! Am vierten Spieltag der Scottish Premiership empfangen die Rangers den alten, immerwährenden Rivalen Celtic. Anpfiff der Partie ist am Sonntag, um 13.00 Uhr. Sport1+ überträgt live. Rangers: Ausfälle wichtiger Figuren vor Old Firm Das letzte Old Firm für Odsonne Edouard? Celtic: Neuzugänge schlagen ein […]

HSV empfängt Dresden – Erfolgreiche Fan-Rückkehr in den Volkspark?
1. August 2021
Vorschau | Zur Fan-Rückkehr in das Hamburger Volksparkstadion empfängt der HSV die Gäste von Dynamo Dresden. Nachdem beide Mannschaften am ersten Spieltag siegreich waren, sind die Erwartungen in den Fanlagern dementsprechend hoch. Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 13:30 Uhr, live bei Sky. Der HSV gewann in Liga 2 bislang jedes Spiel am zweiten Spieltag. […]

Nicht zum Scherzen aufgelegt: Klopp bezeichnet Interviewer als „völlig ignorant“
Wer einen Clinch mit Jürgen Klopp vermeiden will, sollte mit dem Liverpool-Coach keinesfalls die Anstoßzeiten der Premier League thematisieren. Das weiß nun auch Prime-Moderater Marcus Buckland. Klopp: „Mutig, darüber e
Hinterlassen Sie eine Antwort