Was ist dran? „Leroy Sané mit Barcelona einig“
Nach den Gerüchten aus der Bild-Zeitung, macht heute eine Meldung aus der L’Equipe seine Runden. S04-Talent Leroy Sané soll sich mit Barcelona einig sein….
Gerücht:
Leroy Sané soll bei Schalke eine Ausstiegsklausel in Höhe von €37m besitzen. Barcelona sei bereit diese Summe zu zahlen und habe sich bereits mit den Vertretern des Nationalspielers über einen 6-Jahresvertrag ab Juli 2016 geeinigt.
Quelle:
L’Équipe hat einen sehr guten Ruf und gilt als äußerst zuverlässig. Besonders was französische Teams und Spieler angeht, ist das täglich erscheinende Magazin sehr gut informiert und hat eine überdurchschnittliche Trefferquote vorzuweisen. Leider sinkt die Zuverlässigkeit etwas, wenn es um Transfers, die keine französische Teams oder Spieler betreffen, etwas.
Analyse
Das Interessante an der Meldung ist, dass L’Equipe dies nur in seiner kleinen Transfermarkt-Kolummne „Mercarto Express“ erwähnt. Hinzu kommt, dass die Bild bereits vor einigen Tagen von dieser Ausstiegsklausel (in exakt dieser Höhe) exklusiv berichtet hat, was wiederum von Schalke 04 offiziell dementiert wurde. Es kommt der Verdacht auf, L’Equipe lehnt sich bei dieser Story auf die Meldung der Bild-Zeitung. Bei einer solchen exklusiven Meldung mit Details über einen Vertrag würde man erwarten, dass das Blatt dies größer aufzieht.
Interessant ist ebenfalls, dass 6-Jahresverträge gar nicht erlaubt sind. Barcelona könnte Sané allerhöchstens einen 5-Jahresvertrag + Option anbieten. Nur ein Formulierungsfehler?
Fazit
Wir zählen die Bild nicht zu den zuverlässigen Quellen, wenngleich sie bei Exklusiv-Meldungen auch den ein oder anderen Sensationstreffer landen. Auffällig ist die Beharrlichkeit, mit der die polarisierende Tageszeitung hier agiert. Die Reaktion auf das ursprüngliche Dementi von Horst Heldt war sehr aggressiv:
Sané besitzt sehr wohl eine Ausstiegsklausel -BILD
UPDATE: Sané Berater Milewski: „Sie können die Aussage von Horst Heldt eins zu eins übernehmen. Es gibt keine Klausel!“ [SPORT1]
Die L’Equipe gehört für uns zu den zuverlässigeren Portalen, wenngleich wir aufgrund der mangelnden französischen Beteiligung hier vorsichtig sein müssen. Die Art und Weise wie die Franzosen von dieser Meldung berichten, bringt uns zu dem Ergebnis, dass man sich hier primär auf die Infos der Bild-Zeitung bezieht. An eine bereits erzielte Einigung zwischen Sané und Barcelona glauben wir nicht.
Wir bleiben dran!
Ähnliche Artikel

Was ist dran? Malcom zum AC Milan?
24. April 2019
News | Die Verantwortlichen des AC Mailand sollen laut Berichten desCorriere dello Sport ihre Fühler nach Malcom vom FC Barcelona ausgestreckt haben. Wie das italienische Tagesblatt berichtet, sollen erste Gespräche zwischen den Lombarden und dem brasilianischen Flügelstürmer bereits stattgefunden haben. Doch was ist dran? Erstes Interesse bereits im Januar Demnach sollen spanische Quellen der italienischen Tageszeitung offenbart […]

Was ist dran? | Julian Weigl wechselt zur AS Rom
7. Dezember 2018
Für Borussia Dortmund läuft diese Saison bisher fast perfekt. Für Julian Weigl hingegen ist es persönlich eine enttäuschende Spielzeit. Derzeit ist im Mittelfeld kein Platz für den 23-Jährigen und die „Bild“ meldet nun, dass er schon im Winter zur AS Rom wechseln könnte. Was ist dran? Julian Weigl schließt sich Rom an? Der Mittelfeldspieler, […]

Was ist dran? BVB: Pulisic vor Wechsel zu Chelsea
17. November 2018
Die Länderspielpause bietet traditionell Raum für zahlreiche Transfergerüchte, so auch diesmal. Die britische „Daily Mail“ berichtet von einem bevorstehenden Transfer von Christian Pulisic zum FC Chelsea, womöglich noch in diesem Winter. Wir schätzen die Quelle und das Gerücht ein und fragen uns: „Was ist dran?“ Das Gerücht: Chelsea-Angriff auf Pulisic Die britische „Daily Mail“ […]

90PLUS-Transferticker: Awoniyi nach England, Bale in die MLS?
Willkommen zum 90PLUS-Transferticker zum Sommer-Fenster 2022. Hier versuchen wir euch über abgeschlossene Deals, Gerüchte und mehr auf dem Laufenden zu halten. Der Inhalt aktualisiert sich automatisch. Startdatum des Tickers i
Hinterlassen Sie eine Antwort