FIFA will Transfersystem-Reform: begrenzte Berater-Gebühren?

News | Die FIFA plant eine Reform des Transfersystems, die unter anderem die Tätigkeit von Spielervermittlern und Beratern stärker regulieren soll.
FIFA will Gebühren für Berater bei einem Transfer begrenzen
Wie Sky Sports schreibt, möchte die FIFA das Transfersystem reformieren. Dabei sollen Spielervermittler zukünftig stärker reguliert werden. Die Berater müssten dann zukünftig in Besitz einer gültigen Lizenz sein. Außerdem soll die Gebühr begrenzt werden, die die Vermittler bei einem abgeschlossenen Transfer erhalten.
Zusätzlich soll eine neue Clearingstelle eingerichtet werden. Diese soll sicherstellen, dass anfallende Ausbildungs- und Solidaritätszahlungen auch fließen. Insgesamt erhofft sich der Weltverband so eine transparentere Gestaltung des Transfermarkts.
Diese Pläne werden von Vertretern aus der Politik befürwortet. Tomasz Frankowski (47), ehemaliger Profi und Europaabgeordneter, verkündete in einem Bericht über die Sportpolitik in der Europäischen Union, die Pläne würden „ausdrücklich unterstützt“.
Emilio Garcia Silvero, der bei der FIFA den Bereich für Recht und Compliance leitet, sagte dazu: „Der Bericht des Europäischen Parlaments bestätigt eindeutig, dass die laufenden Bemühungen der FIFA in Bezug auf die Reform des Transfersystems in die richtige Richtung gehen.“
„Diese sind auch von entscheidender Bedeutung für die Gestaltung des Fußballs der Zukunft, der auf den Grundsätzen der guten Führung und der Solidarität aller Beteiligten beruhen sollte“, so Garcia Silvero weiter.
Mehr News und Stories rund im weitere europäische Ligen
Abschließend sagte er: „Die Reform des Transfersystems wurde von den wichtigsten politischen Akteuren konsequent unterstützt, was der Verpflichtung der FIFA entspricht, den regulatorischen Rahmen zu modernisieren und damit sicherzustellen, dass Transparenz und Rechenschaftspflicht auf globaler Ebene gewährleistet sind.“
(Photo by Philipp Schmidli/Getty Images)
Alle Kommentare
Hinterlassen Sie eine Antwort
Ähnliche Artikel

FIFA reagiert auf Ukraine-Krieg und verlängert Hilfsmaßnahmen
21. Juni 2022
News | Der Fußball-Weltverband FIFA hat die Sonderregelung für Transfers von ausländischen Spielern und Trainern aus Vereinen in Russland und der Ukraine um ein Jahr bis zum 30. Juni 2023 verlängert. FIFA greift ausländischen Spielern weiter unter die Arme Verträge mit ukrainischen Clubs sind automatisch bis nach Ende der kommenden Saison ausgesetzt, Spieler bei russischen […]

FC St. Pauli holt Johannes Eggestein nach Deutschland zurück
21. Juni 2022
News | Der FC St. Pauli hat sich die Dienste von Johannes Eggestein (24) gesichert. Der Bruder des Freiburgers Maximilian Eggestein kommt von Royal Antwerpen aus Belgien. FC St. Pauli: Johannes Eggestein freut sich auf die neue Aufgabe Wie der FC St. Pauli bekanntgab, hat sich Stürmer Johannes Eggestein (24) den Kiezkickern von Royal Antwerpen […]

Hamburger SV: Bleibt Sonny Kittel nun doch?
21. Juni 2022
News | Der Wechsel von Sonny Kittel (29) zu DC United in die USA schien beschlossene Sache zu sein. Nun könnte er aber doch beim Hamburger SV bleiben. Hamburger SV wäre bereit, Kittel weiter zu binden Wie die „Bild“ berichtet, könnte Sonny Kittel (29) nun doch beim Hamburger SV bleiben. Das Portal nennt das komplexe […]

90PLUS-Transferticker: de Jong stimmt Wechsel zu, Fonseca unterschreibt in Lille
Willkommen zum 90PLUS-Transferticker zum Sommer-Fenster 2022. Hier versuchen wir euch über abgeschlossene Deals, Gerüchte und mehr auf dem Laufenden zu halten. Der Inhalt aktualisiert sich automatisch. Startdatum des Tickers i
Leider ist im Fussball die Einkommenswelt aus den Fugen geraten
Da soll ein 19 jähriger in einem Jahr so viel verdienen wie ein Normalverdiener in seinem ganzen Arbeits- und Pensionistenleben.
Wie lange das die Gesellschaft noch aushält ist fraglich. Aber FIFA und UEFA tun nichts dagegen, wahrscheinlich weil die Bosse auch am Futternapf sitzen.