Afrika-Cup | Ägypten zieht hinter Nigeria ins Achtelfinale ein

News | Der Afrika-Cup schloss am Mittwochabend die Gruppe D ab. Nigeria blieb verlustpunktfrei, während Ägypten durch einen Sieg gegen den Sudan Rang zwei eintütete.
Afrika-Cup: Ägypten schlägt den Sudan, Nigeria siegt gegen Guinea-Bissai
Ägypten mühte sich vor vier Tagen zu einem 1:0-Erfolg über Guinea-Bissau, sodass es mit zwei Punkten Vorsprung auf den Sudan ins Duell ums Weiterkommen ging. Die Anfangsphase bot Torszenen auf beiden Seiten, wobei der favorisierte Rekordtitelträger des Afrika-Cups ein Plus besaß. Die Auswahl um Mohamed Salah wandelte ihre Vorteile allerdings nicht in Zählbares um. Anteil daran hatte Keeper Mohamed Mustafa, der mehrfach in höchster Not rettete – unter anderem bei einem Kopfball von Mostafa Mohamed (32.).
Rund 180 Sekunden war er allerdings geschlagen, denn Mohamed Abdelmonem vollendete per Kopf infolge eines von Abdallah Said getretenen Eckballs – 1:0. Die Pharaonen stellten mittlerweile die klar überlegende Mannschaft. Diese Zustandsbeschreibung galt auch für den zweiten Abschnitt. Ägypten verpasste es den Vorsprung in die Höhe zu schrauben. Die 1:0-Führung geriet jedoch nicht mehr in Gefahr.
Mehr News und Stories rund um die Nationalmannschaften
Parallel dazu traf das bislang auf ganzer Linie überzeugende Nigeria auf Guinea-Bissau. Wieder gaben die Super Eagles den Ton an. Das Führungstor fiel schließlich in Minute 56 durch Umar Sadiq. Elf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit legte William Troost-Ekong das 2:0 nach. Nigeria tütete damit souverän den Gruppensieg ein, während das tapfere Guinea-Bissau genauso wie der Sudan ausschied.
Die Spiele im Überblick:
Ägypten 1:0 Sudan (20:00)
Tore: 1:0 Abdelmonem (35.)
Guinea-Bissau 0:2 Nigeria (20:00)Â
Tore: 0:1 Sadiq (56.), 0:2 Troost-Ekong (79.)
Die Abschlusstabelle der Gruppe D:
1.Nigeria        9 Punkte  6:1 Tore
2.Ägypten       6 Punkte  2:1 Tore
3.Sudan          1 Punkt    1:4 Tore
4.Guinea-Bissau   1 Punkt    0:3 Tore
Am morgigen Donnerstag folgen beim Afrika-Cup die letzten Spieltage der Staffeln E und F. Um 17.00 misst sich die Elfenbeinküste mit dem vor dem Aus stehenden Titelverteidiger Algerien, während zeitgleich Äquatorialguinea und Sierra Leine aufeinandertreffen. Abends geht es für Gambia gegen Tunesien und Mali trifft auf Mauretanien.
(Photo by KENZO TRIBOUILLARD/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

6 Monate vor der WM in Katar: Viele Fragezeichen rund um das Turnier
21. Mai 2022
News | Im November beginnt die Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Erstmals findet dieses große Turnier im Winter statt. Ein gutes halbes Jahr vor dem Start gibt es noch zahlreiche Fragezeichen. WM in Katar: Zahlreiche Fragezeichen Ein halbes Jahr vor der Weltmeisterschaft in Katar ist die Ungewissheit so groß wie selten vor einem solchen Turnier. Neben […]

Sechs Rückkehrer um Reus: Hansi Flick beruft Kader für die Nations League
19. Mai 2022
News | Nach der Saison stehen noch Länderspiele auf dem Programm. Zum Auftakt der Nations League spielt Deutschland gegen Italien, es folgen noch drei weitere Spiele, ehe die Spieler endlich in die Sommerpause können. DFB-Team: Flick beruft Kader für die Nations League Nach der Saison und vor dem Sommerurlaub stehen noch Spiele in der Nations […]

WM 2022 in Katar: Amnesty fordert massive Entschädigungen
19. Mai 2022
News: Die Vergabe der WM 2022 an Katar sorgte für massive Kritik. Amnesty International fordert nun 440 Millionen Dollar Entschädigung für Betroffene. Amnesty – Entschädigungsprogramm für Arbeitsmigranten Ausbeutung, Todesfälle und Menschenrechtsverletzungen. Die WM 2022 in Katar steht in einem schlechten Licht, die FIFA-Funktionäre rund um ihren Präsidenten Gianni Infantino (52) zeigen sich unaufgeregt und verteidigen […]

Kylian Mbappe vor Verlängerung: Endlich hat das Theater ein Ende
Viele Fans und Experten betonen schon seit Jahren, dass der Profifußball sich immer weiter von der Basis entfernt. Abstruse Ablösesummen und horrende Gehaltsforderungen von Spielern und Beratern, die von manchen Klubs sogar erfÃ
Hinterlassen Sie eine Antwort