Afrika-Cup: Wildes Spiel, Elfmeterschießen: Kamerun sichert sich Platz 3!

News | Am heutigen Samstagabend fand das Spiel um Platz drei beim diesjährigen Afrika-Cup statt. Der Gastgeber des Turniers, Kamerun, bekam es mit Burkina Faso zu tun. Burkina Faso verspielte ein 3:0, es ging in das Elfmeterschießen. Dort behielt Kamerun die Nerven.
Afrika-Cup: Burkina Faso schockt Kamerun
Bevor am Sonntag das große Finale beim Afrika-Cup auf dem Programm steht, spielte Gastgeber Kamerun im Duell mit Burkina Faso um den dritten Platz. Burkina Faso hat sich im Verlauf des Turniers als ein unangenehm zu spielender Gegner erwiesen und den ein oder anderen Favoriten geärgert. Auch gegen Kamerun spielte das Team sehr kompakt, ließ wenig zu. Kamerun hatte zwar mehr Ballbesitz, aber viele Schüsse in Richtung des gegnerischen Tores gab es nicht. In der 24. Minute ging Burkina Faso sogar in Führung. Kamerun verteidigte passiv, eine Flanke von der rechten Seite flog präzise in die Mitte und Steeve Yago schloss aus kurzer Distanz per Dropkick ab. Der Ball flog unter die Latte und war unhaltbar für Andre Onana.
In der Folge veränderte sich nicht viel. Kamerun hatte mehr Spielanteile, ohne jedoch sehr gefährlich zu werden. Kurz vor der Halbzeit wurde es dann aber noch einmal aufregend. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite griff Onana daneben und der Ball rutschte in das Tor. Der Treffer wurde noch einmal überprüft, zählte dann aber. Issa Kaboré war der Tor“schütze“. Mit dem 2:0 für Burkina Faso ging es auch in die Kabine.
Die zweite Halbzeit begann wieder schlecht für Kamerun. Eine Verlagerung auf die rechte Seite brachte Bertrand Traore in die Situation, der mit einer präzisen Flanke Djibril Cheick Ouattara in Szene setzte. Dieser köpfte den Ball aus kurzer Distanz zum 3:0 in die Maschen. Kamerun bemühte sich in der Folge, zumindest wieder in die Partie zu kommen. Das gelang auch, knapp 20 Minuten vor dem Ende drückte Stephane Bahoken den Ball über die Linie, nachdem im Anschluss an einen Eckball ein ziemliches Durcheinander herrschte.
Weitere News und Berichte rund um den internationalen Fußball
Es wird hektisch zwischen Burkina Faso und Kamerun
Nur wenig später hätte Karl Toko Ekambi fast das 3:2 erzielt. Sein Schuss konnte noch mit den Fingerspitzen über die Latte gelenkt werden. Kamerun arbeitete nun intensiv am nächsten Treffer, vergab aber einige Chancen. Bis zu einem Eckball rund fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit, dann erzielte Vincent Aboubakar, der Kapitän des Teams, aus dem Gewühl das 3:2. Burkina Faso musste nun noch einmal alles in die Waagschale werfen.
Nach einem langen Ball nur zwei Minuten später verlor der Torhüter von Burkina Faso ein wenig die Orientierung, prallte aber auch mit seinem Verteidiger zusammen, der von Aboubakar leicht in den Torhüter geschubst wurde. Aboubakar erzielte das 3:3 in der Folge, der Treffer wurde aber überprüft. Es dauerte eine Ewigkeit, bis eine Entscheidung fiel. Das Tor zählte aber. Das Spiel wurde also komplett auf den Kopf gestellt. Mit 3:3 endete die Partie, es ging also in das Elfmeterschießen.
Vom Punkt behielt Kamerun allerdings die Nerven. Burkina Faso verschoss einen Elfmeter, die Turniergastgeber trafen immer vom Punkt, das Elfmeterschießen endete 5:3.
(Photo by KENZO TRIBOUILLARD/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

„Strukturelle Defizite“: DFB verzeichnet 2022 Millionen-Verlust
8. Dezember 2023
Der finanziell angeschlagene Deutschen Fußball-Bund präsentierte kürzlich seine Geschäftszahlen. Im Jahr 2022 machte der Verband einen Millionenverlust. Deutscher Fußball-Bund macht Millionen-Verlust: „Strukturelle Defizite“ Der Deutsche Fußball-Bund hat im Jahr 2022 einen Millionenverlust verzeichnet. Wie der DFB mitteilte, weist das Ergebnis des am Donnerstag verabschiedeten Jahresabschlusses nach Steuern ein Minus von 4.203.183,25 Euro aus, das vor […]

„Gewaltsame“ Küsse: Neue Anschuldigungen gegen Luis Rubiales
7. Dezember 2023
Aufgrund diverser sexistischer Vergehen am Rande des Finales der Frauen-Weltmeisterschaft wurde der mittlerweile ehemalige spanische Verbandspräsident Luis Rubiales für drei Jahre bezüglich Fußballaktivitäten gesperrt. Derweil gibt es jedoch neue Anschuldigungen gegen den Ex-Funktionär. Luis Rubiales – „Gewaltsame“ Küsse gegen Englands Lucy Bronze? Nach der dreijährigen Sperre für Fußballaktivitäten gegen den ehemaligen spanischen Verbandspräsidenten Luis Rubiales […]

„Einigkeit, Recht und Freiheit“ – VfB-Torjäger Undav entscheidet sich für den DFB!
7. Dezember 2023
Im Sommer wechselte Deniz Undav auf Leihbasis – inklusive Kaufoption – zum VfB Stuttgart. Seitdem verzaubert der Angreifer die Fans im Schwabenland mit seiner beeindruckenden Torquote. Nach dem 2:0-Pokalerfolg gegen Borussia Dortmund verriet der 27-Jährige, dass er sich für eine Zukunft im DFB-Dress entschieden habe. Deniz Undav: „Ich möchte auf jeden Fall die Chance ergreifen, […]

90Plus-Ticker: Haaland fällt aus – Columbus ist MLS-Champion
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort