U21 | Angeschlagener Moukoko: Einsatz gegen Tschechien fraglich

U21-EM: Youssoufa Moukoko könnte im Spiel gegen Tschechien ausfallen.
U21 EM 2023

News | Den Rassismus-Eklat ausblenden, voller Fokus auf Tschechien. Doch Youssoufa Moukoko plagen vor dem richtungsweisenden zweiten Gruppenspiel muskuläre Probleme – dafür ist Rudi Völler da.

U21: Moukoko absolvierte regenerative Einheit

Rudi Völler ist da: Am Samstagabend betrat der DFB-Sportdirektor das Teamhotel in Batumi, zu besprechen gab es eine Menge – den ganz heißen Themen gingen die deutschen U21-Fußballer einen Tag vor dem richtungsweisenden zweiten Gruppenspiel aber aus dem Weg. Während die Sonne bei gefühlten 30 Grad am wolkenlosen Himmel stand, absolvierte das Team das Abschlusstraining im luftigen Schatten der Adjarabet Arena. Youssoufa Moukoko blieb nach dem Rassismus-Eklat gar im Hotel – doch nicht ohne Grund.

Das Stürmerjuwel von Borussia Dortmund habe „muskuläre Probleme gehabt nach dem Spiel“, erklärte DFB-Trainer Antonio Di Salvo vor der Partie gegen Tschechien am Sonntag (18.00 Uhr/Sat.1). Moukoko absolvierte eine regenerative Einheit abseits von Mannschaft und Medien, auch Josha Vagnoman machte nur das Aufwärmen mit. „Wir denken aber, dass beide morgen auf dem Platz stehen können.“

Auf der Tribüne sitzen wird dann Völler. Der 63-Jährige wird die Mannschaft bei den verbleibenden beiden Gruppenspielen unterstützen – und nach dem aufgeladenen Abend nach dem Auftaktspiel gegen Israel (1:1) mit seiner Art sicherlich auch etwas Ruhe von außen reinbringen.

Moukoko hatte mit seiner Brandrede gegen Diskriminierung und Hass im Netz am Donnerstag den Fokus auf ernste Themen abseits des Platzes gelenkt – er und Jessic Ngankam waren beim und nach dem 1:1 nach ihren Elfmeter-Fehlschüssen in den Sozialen Medien Opfer massiver Entgleisungen geworden. Doch im engen Turniermodus muss der Blick sofort wieder nach vorne gerichtet werden.

„Wir haben natürlich versucht, die Jungs aufzufangen, so gut es geht“, sagte Spielmacher Angelo Stiller von der TSG Hoffenheim. „Wir haben gestern in der Mannschaft drüber gesprochen und beschlossen, nicht mehr darüber zu sprechen. Wir werden uns nun auf voll auf das Spiel konzentrieren.“

Mehr Informationen zur U21-EM

Auch Di Salvo hatte schon am Vortag betont, den Fokus wieder komplett auf das Sportliche zu legen. „Direkt nach dem Spiel war die Stimmung nicht ganz so gut, gefühlte Niederlage. Wir müssen gegen Tschechien gewinnen, alle an einem Strang ziehen, dann wird das klappen“, sagte der 44-Jährige.

Mittlerweile hatte der Cheftrainer nach all der Aufregung auch die Zeit, den Gegner zu studieren. Die Tschechen, die das erste Spiel mit 0:2 gegen England verloren haben, seien „ähnlich aggressiv und stark wie Israel. Sie werden versuchen, tief zu stehen und ihre Konter zu nutzen.“

Herthas Ngankam trainierte wie schon tags zuvor gut gelaunt mit. Falls Moukoko ausfallen sollte, könnte er in die Startelf rutschen. Und wer übernimmt die Strafstöße? „Ich habe noch nicht entschieden, wer den nächsten schießen soll“, sagte Di Salvo. Moukoko selbst hatte betont, sich den Ball erneut schnappen zu wollen. Es wäre die passende Antwort auf den Hass.

(Photo by Andreas Schlichter/Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!

28. September 2023

Ein schier niemals endendes Thema ist die Torhüter-Diskussion in der Nationalmannschaft. Marc-Ande ter Stegen überzeugte mit starken Leistungen und profitierte von Manuel Neuers Verletzung. Diesem wurde zudem ein schlechtes Verhältnis zu Julian Nagelsmann nachgesagt, das mittlerweile jedoch geheilt sein soll. Neuer vor Rückkehr ins Mannschaftstraining Im Zuge der Entlassung von Bayerns Torwarttrainer Toni Tapalovic (42) zu Beginn des Jahres, an […]

WM 2030 im Blick: Marokko richtet Afrika-Cup 2025 aus

WM 2030 im Blick: Marokko richtet Afrika-Cup 2025 aus

27. September 2023

Marokko wird den Afrika-Cup im Jahr 2025 austragen. Das wurde heute seitens des afrikanischen Verbandes CAF bekannt gegeben. Das ist auch ein Boss in der Hoffnung auf eine erfolgreiche Bewerbung um die WM 2030. Marokko Gastgeberland des Afrika-Cups 2025 Marokko richtet im Jahr 2025 zum zweiten Mal den Afrika-Cup aus. Das gab der afrikanische Fußballverband […]

DFB | „Riesiger Gewinn“: Wolf sieht Watzke-Kritik am neuen Kinderkonzept positiv

DFB | „Riesiger Gewinn“: Wolf sieht Watzke-Kritik am neuen Kinderkonzept positiv

27. September 2023

Anfang des Monats stellte der DFB sein neues Konzept für den Kinderfußball vor. Hans-Joachim Watzke kritisierte den Ansatz scharf und schlug damit hohe Wellen. Verfechter Hannes Wolf betrachtet die Kritik jedoch als fördernd. DFB: Watzke sieht „grundsätzlich falschen Ansatz“ Die undifferenzierte Kritik von Vizepräsident Hans-Joachim Watzke am neuen Kinderkonzept des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) war nach Ansicht des zuständigen DFB-Direktors […]