Frankreichs Nationalcoach Didier Deschamps spricht über die Kapitäns-Rotation der Équipe Tricolore

News | Mit der Degradierung des langjährigen Kapitäns der Équipe Tricolore, Antoine Griezmann, und der Ernennung von PSG-Superstar Kylian Mbappé als neuen Amtsinhaber hat der französische Nationaltrainer Didier Deschamps für viel Aufsehen gesorgt. Unterdessen hat der Weltmeistercoach von 2018 seine Entscheidung begründet.
Didier Deschamps: „Es ist natürlich und logisch, dass Kylian zum Kapitän gemacht wird“
Vor wenigen Tagen gab der französische Nationaltrainer Didier Deschamps bekannt, das Kapitänsamt der Équipe Tricolore an den PSG-Offensiv-Virtuosen Kylian Mbappé neu zu vergeben. Der vormalige Bindenträger, Antoine Griezmann, muss sich dagegen fortan mit der hierarchischen Position des Vize-Kapitäns zufriedengeben. In der Fernsehsendung Tout le Sport begründete der Les-Bleus-Übungsleiter seine Entscheidung:
Mbappé hat alle Voraussetzungen erfüllt, um es irgendwann zu werden. Es ist natürlich und logisch, dass Kylian zum Kapitän gemacht wird, vor allem, wenn er es auch will.
Auch zum jungen Kapitäns-Alter Mbappés von 24-Jahren und seinen Führungsqualitäten äußerte sich Deschamps:
Es geht nicht darum, ob die Aufgabe zu groß ist, sondern darum, ob man genügend breite Schultern hat, um sie zu bewältigen, aber da haben wir bei ihm keine Bedenken.
Mehr News und Stories rund um das Thema Nationalmannschaften
Zu guter Letzt ließ sich der französische Weltmeistercoach von 2018 zu Antoine Griezmanns Degradierung wie folgt zitieren:
Ich habe mit ihm gesprochen, aber Kylian die Verantwortung zu übertragen, bedeutet nicht, sie Antoine zu entziehen. Antoine hat noch etwas mehr zu bieten, er war immer ein sehr wichtiger Spieler, ich habe ihm immer mein Vertrauen geschenkt, auch in sehr schwierigen Zeiten. Antoine ist mit dem, was er auf dem Spielfeld macht, eine wichtige Stütze im Sinne eines Motors. Das war er und das wird er auch in Zukunft bleiben.
(Photo by JACK GUEZ/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

U21-EM in Georgien und Rumänien: Das sind die vorläufigen Kader aller 16 Nationen
10. Juni 2023
News | In Georgien und Rumänien wird ab dem 21. Juni die U21-EM ausgetragen. Das DFB-Team ist involviert, spielt in einer Gruppe mit England, Tschechien und Israel. Mittlerweile sind die vorläufigen Kader von den Nationaltrainern nominiert worden – und zahlreiche spannende Talente sind mit von der Partie. U21-EM: Die vorläufigen Kader der 16 Nationen Ab […]

„Natürlich habe ich überreagiert“: Rüdiger bittet nach Fan-Vorfall erneut um Entschuldigung
10. Juni 2023
News | Auf der PK vor dem Länderspiel gegen die Ukraine hat sich Antonio Rüdiger erneut zum jüngsten Vorfall mit einem Fan geäußert. Für Rüdiger ist das „Thema dann auch erst mal zu“ Nationalspieler Antonio Rüdiger hat nochmals seine Beleidigung eines aufdringlichen Fans am Frankfurter Flughafen erklärt und um Verzeihung gebeten. „Ich möchte zuerst darüber reden. Natürlich habe […]

Trapp hütet gegen die Ukraine das DFB-Tor
10. Juni 2023
News | Am Montag testet die deutsche Nationalmannschaft gegen die Ukraine. Bereits jetzt steht eine erste Personalentscheidung des Bundestrainers fest. Trapp: „Ich will mich hier beweisen“ Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt wird beim symbolträchtigen 1000. Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Ukraine am Montag (18.00 Uhr/ZDF) in Bremen im Tor stehen. „Der Bundestrainer hat mir mitgeteilt, dass ich spielen […]

Champions League: Das sind die Schlüsselspieler beider Teams im Endspiel
Das Endspiel in der Champions League zwischen Manchester City und Inter wirft seine Schatten voraus. Die Skyblues, schon mit dem Gewinn der Meisterschaft und mit dem Triumph im FA-Cup dekoriert, wollen die grandiose Saison krönen
Hinterlassen Sie eine Antwort