DFB | Bierhoff über Özil: „Emotionen und Reaktionen unterschätzt“

News | Es ist rund drei Jahre her, seitdem Mesut Özil nach der WM in Russland seinen DFB-Rücktritt erklärte. Oliver Bierhoff beschäftigt dies nach wie vor.
DFB: Bierhoff sucht das Gespräch mit Özil
Im Bild-Podcast Phrasenmäher hat sich DFB-Manager Oliver Bierhoff (53) über die Situation rund um Mesut Özil (32) geäußert. „Ich würde mich freuen, mich mit ihm zu unterhalten“, so Bierhoff, der keinen konkreten Ablauf im Sinn habe: „Wir müssen da kein Ergebnis haben und das gleich noch in eine Pressemitteilung reinbringen.“ (Zitate via Sportbuzzer)
Vor rund drei Jahren trafen sich Özil und Ilkay Gündogan und kurz vor der WM mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan und ließen sich fotografieren. Es folgte ein riesiges mediales Echo. Bierhoff habe „die Emotionen und Reaktionen unterschätzt“, wie er nun zugab. In seinem Freundeskreis habe er nach Nachfragen zu dem Thema Antworten „von ganz weit links bis ganz weit rechts“ bekommen.
Mehr News und Storys rund um den internationalen FußballÖzil-Affäre habe DFB-Leistung beeinträchtigt
Bei der WM schied die DFB-Elf dann erstmals in der Gruppenphase aus. Der vorherige Wirbel habe daran durchaus seinen Anteil gehabt, wie Bierhoff vermutete: „Ich glaube schon, dass es uns ein paar Körner gekostet hat Richtung WM.“
Der DFB-Manager habe Özil noch vereinzelt kontaktiert, aber regelmäßiger Austausch gebe es nicht. „Ich hoffe, dass bei ihm also uns gegenüber nichts hängen geblieben ist“, so Bierhoff, der nicht das Gefühl habe, „dass wir uns versöhnen müssen“.
Özil spielt mittlerweile für Fenerbahce in der Süper Lig. Nach der WM 2018 trat der Weltmeister von 2014 aus der Nationalmannschaft zurück.
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

„Strukturelle Defizite“: DFB verzeichnet 2022 Millionen-Verlust
8. Dezember 2023
Der finanziell angeschlagene Deutschen Fußball-Bund präsentierte kürzlich seine Geschäftszahlen. Im Jahr 2022 machte der Verband einen Millionenverlust. Deutscher Fußball-Bund macht Millionen-Verlust: „Strukturelle Defizite“ Der Deutsche Fußball-Bund hat im Jahr 2022 einen Millionenverlust verzeichnet. Wie der DFB mitteilte, weist das Ergebnis des am Donnerstag verabschiedeten Jahresabschlusses nach Steuern ein Minus von 4.203.183,25 Euro aus, das vor […]

„Gewaltsame“ Küsse: Neue Anschuldigungen gegen Luis Rubiales
7. Dezember 2023
Aufgrund diverser sexistischer Vergehen am Rande des Finales der Frauen-Weltmeisterschaft wurde der mittlerweile ehemalige spanische Verbandspräsident Luis Rubiales für drei Jahre bezüglich Fußballaktivitäten gesperrt. Derweil gibt es jedoch neue Anschuldigungen gegen den Ex-Funktionär. Luis Rubiales – „Gewaltsame“ Küsse gegen Englands Lucy Bronze? Nach der dreijährigen Sperre für Fußballaktivitäten gegen den ehemaligen spanischen Verbandspräsidenten Luis Rubiales […]

„Einigkeit, Recht und Freiheit“ – VfB-Torjäger Undav entscheidet sich für den DFB!
7. Dezember 2023
Im Sommer wechselte Deniz Undav auf Leihbasis – inklusive Kaufoption – zum VfB Stuttgart. Seitdem verzaubert der Angreifer die Fans im Schwabenland mit seiner beeindruckenden Torquote. Nach dem 2:0-Pokalerfolg gegen Borussia Dortmund verriet der 27-Jährige, dass er sich für eine Zukunft im DFB-Dress entschieden habe. Deniz Undav: „Ich möchte auf jeden Fall die Chance ergreifen, […]

90Plus-Ticker: Partie zwischen Athletic Bilbao und Granada abgesagt
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort