DFB: Ermittlungsverfahren gegen ehemalige Funktionäre eingestellt

News | Das Ermittlungsverfahren gegen ehemalige Funktionäre des DFB wurde eingestellt. Dies bestätigte der Verband.
Keine Ermittlungen mehr gegen ehemalige DFB-Funktionäre
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat die Ermittlungsverfahren gegen die ehemaligen DFB-Funktionäre Reinhard Grindel, Stefan Osnabrügge und Friedrich Curtius in Sachen Sozialabgaben eingestellt. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch mit. Die Behörde hatte „wegen des angeblichen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt im Zusammenhang mit der Frage einer etwaigen Sozialversicherungspflicht“ ermittelt.
Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
Der DFB habe „von Beginn an den Rechtsstandpunkt vertreten, dass eine Strafbarkeit ausgeschlossen sei“, teilte der Verband mit. Der Grund: Man führe „im Einvernehmen mit der Deutschen Rentenversicherung Bund derzeit noch Musterverfahren zur Klärung der Frage, ob die im Wahl- und Ehrenamt tätigen Präsidiumsmitglieder überhaupt sozialversicherungspflichtig sind“.
Dies führe dazu, „dass etwaige Beiträge noch gar nicht fällig sind und dementsprechend auch gar nicht vorenthalten werden konnten“, schrieb der DFB weiter: „Eine Strafbarkeit war daher von vornherein ausgeschlossen.“
Die Staatsanwaltschaft hatte laut Süddeutscher Zeitung am 10. November ein Verfahren wegen des „Verdachts des Vorenthaltens von Arbeitsentgelt“ eröffnet, um eine „etwaige strafrechtliche Verjährungsunterbrechung herbeizuführen“. Der Anfangsverdacht beruhe auf einer „überzeugenden Argumentation“ der Rentenversicherung im Umgang mit einem (abgelehnten) DFB-Einspruch.
(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!
28. September 2023
Ein schier niemals endendes Thema ist die Torhüter-Diskussion in der Nationalmannschaft. Marc-Ande ter Stegen überzeugte mit starken Leistungen und profitierte von Manuel Neuers Verletzung. Diesem wurde zudem ein schlechtes Verhältnis zu Julian Nagelsmann nachgesagt, das mittlerweile jedoch geheilt sein soll. Neuer vor Rückkehr ins Mannschaftstraining Im Zuge der Entlassung von Bayerns Torwarttrainer Toni Tapalovic (42) zu Beginn des Jahres, an […]

WM 2030 im Blick: Marokko richtet Afrika-Cup 2025 aus
27. September 2023
Marokko wird den Afrika-Cup im Jahr 2025 austragen. Das wurde heute seitens des afrikanischen Verbandes CAF bekannt gegeben. Das ist auch ein Boss in der Hoffnung auf eine erfolgreiche Bewerbung um die WM 2030. Marokko Gastgeberland des Afrika-Cups 2025 Marokko richtet im Jahr 2025 zum zweiten Mal den Afrika-Cup aus. Das gab der afrikanische Fußballverband […]

DFB | „Riesiger Gewinn“: Wolf sieht Watzke-Kritik am neuen Kinderkonzept positiv
27. September 2023
Anfang des Monats stellte der DFB sein neues Konzept für den Kinderfußball vor. Hans-Joachim Watzke kritisierte den Ansatz scharf und schlug damit hohe Wellen. Verfechter Hannes Wolf betrachtet die Kritik jedoch als fördernd. DFB: Watzke sieht „grundsätzlich falschen Ansatz“ Die undifferenzierte Kritik von Vizepräsident Hans-Joachim Watzke am neuen Kinderkonzept des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) war nach Ansicht des zuständigen DFB-Direktors […]

90PLUS-Ticker: Greenwood erneut üblen Anfeindungen ausgesetzt, Stuttgart will Guirassy Klausel abkaufen
Die letzten Spiele im DFB-Pokal sind absolviert, die Teilnehmerliste für die 2. Runde steht nun endlich fest. Am Sonntag kann ausgelost werden, vorher ist aber auch noch viel Programm, das abgearbeitet werden muss. Das Topspiel a
Hinterlassen Sie eine Antwort