Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru

News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde zu tragen.
DFB – Mit Schwarz-Rot-Gold-Armbinde zur Heim-EM 2024
Die Fußball-Nationalmannschaft spielt auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder mit einer Kapitänsbinde in Deutschland-Farben. Das bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) auf SID-Anfrage. Zuerst hatte die Bild-Zeitung darüber berichtet.
Die DFB-Auswahl folgt damit einem Vorschlag des neuen Nationalmannschaftsdirektors Rudi Völler, der nach dem WM-Theater um die „One Love“-Binde eine Abkehr von dem viel diskutierten Stück Stoff empfohlen hatte. „Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Wir sollten mit einer Kapitänsbinde in den Deutschland-Farben auflaufen“, sagte Völler der Sport Bild.
Ersatzkapitän Joshua Kimmich wird die neue, alte Binde erstmals am Samstag (20.45 Uhr/ZDF) in Mainz gegen Peru tragen. Sie bleibt bis zur EURO am Arm des jeweiligen Spielführers. Beim Turnier soll dann die von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) vorgegebene Binde getragen werden.
Die Rückkehr zu Schwarz-Rot-Gold bedeutet auch eine Absage an die Regenbogenbinde, die Kapitän Manuel Neuer schon getragen hat. Auch DFB-Spielführerin Alexandra Popp läuft aktuell mit ihr auf.
Mit dem neuen, alten Stück Stoff „würde man alles ein bisschen beruhigen“, glaubt Völler: „Ich verstehe zwar, dass man ab und zu ein Zeichen setzen muss. Aber jetzt geht es wieder um Fußball.“
(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Ähnliche Artikel

La Liga | Vom Wiederauferstandenen bis zum Verbandsversagen – Die Tops & Flops der Saison 2022/23
7. Juni 2023
Spotlight | Die La-Liga-Saison 2022/23 steht in den Geschichtsbüchern. Während sich Barca auf die etwas untypischere Art zum Meister krönte und ein Atletico-Star seinen zweiten Sommer erlebte, überschatteten Schiedsrichter-Probleme und leider auch Rassismus das Sportliche. Unsere Tops und Flops der abgelaufenen Spielzeit. La Liga 2022/23 – Unsere Tops Barca: Zu Null zum Meister Der FC Barcelona ist spanischer […]

Urlaub vorbei: Flick aktiviert den Wettkampfmodus
7. Juni 2023
News | Viele Spieler befanden sich bereits im Urlaub. Bundestrainer Hansi Flick muss nun wieder den Wettkampfmodus aktivieren – auch mit Blick auf die Heim-EM. Flick möchte Dreierkette testen Jonas Hofmann schickte noch einmal sonnige Grüße aus dem Kolosseum in Rom, Leon Goretzka genoss in Badeshorts „ein letztes Urlaubskäffchen“. Nach einer kräftezehrenden Saison werden die […]

Wieso der FC Arsenal 2023/2024 noch besser sein wird
6. Juni 2023
Der FC Arsenal war 2022/2023 bis wenige Spieltage vor Schluss ein überraschender Titelkandidat. Vier Gründe, warum die Gunners auch nächste Saison um die Meisterschaft spielen werden. Sind wir mal ehrlich. Selbst der optimistischste Fan des FC Arsenal hatte vergangenen Sommer nicht damit gerechnet, dass sich die Gunners 2022/2023 in einem Titelrennen, geschweige denn den Großteil […]

La Liga | Vom Wiederauferstandenen bis zum Verbandsversagen – Die Tops & Flops der Saison 2022/23
Spotlight | Die La-Liga-Saison 2022/23 steht in den Geschichtsbüchern. Während sich Barca auf die etwas untypischere Art zum Meister krönte und ein Atletico-Star seinen zweiten Sommer erlebte, überschatteten Schiedsrichter-
Hinterlassen Sie eine Antwort