Fall Rubiales: Spanischer Verband bittet um „die aufrichtigste Entschuldigung“

Der spanische Verband bittet im Fall Rubiales um Entschuldigung.
News

Der spanische Verband hat sich erneut zum Fall Rubiales geäußert. Dieses Mal bittet man bei der gesamten Fußballwelt um Vergebung. 

Spanischer Verband: Kehrtwende im Fall Rubiales

Der Kuss von Luis Rubiales und Jennifer Hermoso bei der Siegesfeier der spanischen Frauen-Nationalmannschaft in Australien ging um die ganze Welt und sorgte für viel Aufsehen. Der Tenor war die Empörung über das Verhalten des spanischen Fußball-Funktionärs. Komischerweise hielt der spanische Verband dennoch zu seinem Präsidenten. Doch jetzt rudert der Verband zurück und bittet in einem öffentlichen Statement die gesamte Fußballwelt um „die aufrichtigste Entschuldigung“.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball



Man halte es für unabdingbar, „die aufrichtigste Entschuldigung zu erbitten beim gesamten Weltfußball, bei den Fußballinstitutionen (FIFA, UEFA, FN), bei den Fußballspielern, insbesondere bei den Spielerinnen der spanischen und englischen Nationalmannschaft und allen Fußballinteressierten in der ganzen Welt“, heißt es in dem Statement. Dabei verurteile man das „völlig inakzeptable“ Verhalten von Rubiales und bereue es, dass man nicht schneller und besser gehandelt habe. Der spanische Fußball und Sport habe einen enormen Schaden davon getragen, erklärte der Verband. Zudem dürften sich „derartige Vorfälle“ nie mehr wiederholen.

Auch der spanische Verband werde jetzt ein Disziplinarverfahren gegen Rubiales einleiten und der FIFA die volle Unterstützung im dokumentarischen und administrativen Bereich zur Verfügung stellen. „Die Handlungen von Herrn Rubiales entsprechen weder den Werten, die der spanische Verband vertritt, noch den Werten der spanischen Gesellschaft als Ganzes“, erklärte der Verband. Zudem würde man bedauern, dass der Vorfall einen negativen Einfluss auf den gewonnenen Titel der Spanierinnen hatte.

In einem Schreiben vom 28. August 2023 forderten die regionalen Verbände in Spanien Rubiales zum Rücktritt auf. Zudem wollen sich die anderen führenden Mitglieder des Verbands einer gründlichen Überprüfung verpflichten. Anschließend danke der Verband der spanischen Nationalmannschaft für die herausragende Leistung und ihre Inspiration für den Fußball.

Mehr News und alle Gerüchte findet ihr in unserem Liveticker.

(Photo by Denis Doyle/Getty Images)

Jannek Ringen

Sozialisiert durch die Raute von Thomas Schaaf, gebrochen durch den Abstieg unter Florian Kohfeldt. Fußball in Deutschland ist sein Fachgebiet, aber immer mit einem Blick in England und Italien.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Vor EM im eigenen Land: Lahm hofft auf „Zeitenwende“ im deutschen Fußball

Vor EM im eigenen Land: Lahm hofft auf „Zeitenwende“ im deutschen Fußball

2. Oktober 2023

Philipp Lahm, Turnierdirektor der EM 2024 in Deutschland, hofft auf eine Zeitenwende im deutschen Fußball. Und nicht nur dort.  Lahm hofft auf „Wendepunkt“ durch EM 2024 Turnierdirektor Philipp Lahm sieht die Heim-EM im kommenden Jahr als Chance für einen Einschnitt – sportlich wie gesellschaftlich. „Es ist Zeit für eine Zeitenwende im deutschen Fußball“, schrieb der […]

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!

28. September 2023

Ein schier niemals endendes Thema ist die Torhüter-Diskussion in der Nationalmannschaft. Marc-Ande ter Stegen überzeugte mit starken Leistungen und profitierte von Manuel Neuers Verletzung. Diesem wurde zudem ein schlechtes Verhältnis zu Julian Nagelsmann nachgesagt, das mittlerweile jedoch geheilt sein soll. Neuer vor Rückkehr ins Mannschaftstraining Im Zuge der Entlassung von Bayerns Torwarttrainer Toni Tapalovic (42) zu Beginn des Jahres, an […]

WM 2030 im Blick: Marokko richtet Afrika-Cup 2025 aus

WM 2030 im Blick: Marokko richtet Afrika-Cup 2025 aus

27. September 2023

Marokko wird den Afrika-Cup im Jahr 2025 austragen. Das wurde heute seitens des afrikanischen Verbandes CAF bekannt gegeben. Das ist auch ein Boss in der Hoffnung auf eine erfolgreiche Bewerbung um die WM 2030. Marokko Gastgeberland des Afrika-Cups 2025 Marokko richtet im Jahr 2025 zum zweiten Mal den Afrika-Cup aus. Das gab der afrikanische Fußballverband […]