FIFA | Beschränkungen bei der Abstellpflicht bleiben bestehen

Weiteres

News | Aufgrund der derzeitigen pandemischen Situation hat die FIFA ihre Regularien bei Länderspiel-Abstellungen weiter angepasst. Auch für die nächste Länderspielpause im März gilt, dass die Vereine ihre Spieler nicht um jeden Preis abstellen müssen. 

FIFA: Abstellpflicht weiterhin nur teilweise gültig

Laut den neuen Regularien ist ein Verein nicht verpflichtet, einen Spieler abzustellen, wenn jenem eine mindestens fünftägige Quarantäne droht oder Reisebeschränkungen gelten, für die von den nationalen Behörden keine Ausnahmeregelung erteilt wird. Die Bestimmungen gelten sowohl für Männer- als auch Frauenfußball. Das gab die FIFA in einer Pressemitteilung bekannt. 

Die ersten Länderspiele sind Ende März im Zuge der Qualifikation zur WM 2022 in Katar geplant. Am 25. März trifft Deutschland in Duisburg auf Island und soll drei Tage später nach Rumänien reisen. Zum Abschluss soll man am 31.März abermals in Duisburg gegen Nordmazedonien spielen.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by OZAN KOSE/AFP via Getty Images)

Florian Wessendorf

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Roger Schmidt und Benfica feiern Meisterschaft in Portugal

Roger Schmidt und Benfica feiern Meisterschaft in Portugal

27. Mai 2023

News | Roger Schmidt hat gleich in seinem ersten Jahr bei Benfica einen Meistertitel eingefahren. Ausschlaggebend dafür war der 3:0-Sieg seiner Mannschaft am Samstag gegen Santa Clara.  Benfica Meister in Portugal: Roger Schmidt jubelt Der deutsche Trainer Roger Schmidt hat mit Benfica die portugiesische Fußball-Meisterschaft gewonnen. Durch einen 3:0 (2:0)-Erfolg über den Tabellenletzten Santa Clara […]

WM-Vergabe 2022 nach Katar: Früherer FIFA-Vize Temarii wegen passiver Bestechung angeklagt

WM-Vergabe 2022 nach Katar: Früherer FIFA-Vize Temarii wegen passiver Bestechung angeklagt

27. Mai 2023

News | Immer wieder stand die Vergabe der WM 2022 nach Katar in den letzten Jahren im Mittelpunkt. Bestechungs- und Korruptionsvorwürfe machten die Runde. Der ehemalige FIFA-Vizepräsident Reynald Temarii wurde nun angeklagt.  Ehemaliger FIFA-Vize Temarii wegen passiver Bestechung angeklagt Der frühere tahitianische FIFA-Vizepräsident Reynald Temarii wurde wegen passiver Bestechung im Rahmen der Vergabe der Fußball-WM […]

Asiatischer Verband forciert WM 2030 oder 2034 in Saudi-Arabien

Asiatischer Verband forciert WM 2030 oder 2034 in Saudi-Arabien

23. Mai 2023

News | Die WM 2026 wird in Kanada, den USA und Mexiko stattfinden. Unklar ist, wie es danach mit den Turnieren weitergeht. Saudi-Arabien scheint ein heißer Kandidat zu sein, wenn es nach dem asiatischen Verband geht.  AFC forciert WM 2030 oder 2034 in Saudi-Arabien Der Asiatische Fußball-Verband AFC plant für 2030 oder 2034 eine erneute […]