Brasilien-Argentinien: FIFA fällt Urteil nach Spielabbruch

News | Im vergangenen September endete der Vergleich zwischen Brasilien und Argentinien aufgrund von Verstößen gegen die Quarantänereglungen bereits nach wenigen Minuten. Die FIFA stellte nun ihr weiteres Vorgehen vor.
Neuansetzung, Sperren und Geldstrafen: Brasilien und Argentinien von der FIFA bestraft
Die Begegnung zwischen Brasilien und Argentinien war am 05.09.2021 gerade einmal sieben Minuten alt, als Gesundheitsbeamte das Spielfeld in So Paolo stürmten, da sie mehrere Verstöße gegen Quarantänevorgaben feststellten. Dies führte zu großem Chaos – und letztlich zum Spielabbruch.
Lange ließ die FIFA mit einer Reaktion auf sich warten, doch am heutigen Montag verkündete sie, was die Beratungen der Disziplinarkommission ergaben (via AP News). Die Begegnung werde nachgeholt, wobei der Weltverband über den Termin sowie den Spielort entscheide.
Cristian Romero (23), Giovanni Lo Celso (25). Emiliano Martinez (29) und Emiliano Buendía (25) – damals allesamt in der Premier League tätig – werden für zwei Partien in FIFA-Wettbewerben gesperrt, da sie „das FIFA-Protokoll für die Rückkehr in den internationalen Fußball nicht eingehalten haben“. Das Quartett hatte bei der Einreiseerklärung angegeben, sich in den letzten 14 Tagen nicht in Großbritannien aufgehalten zu haben, was sich als falsch herausstellte.
Mehr Informationen zu den Nationalmannschaften
Den brasilianischen Fußballverband (CFB) verurteilte der Weltverband wegen dem Spielabbruch sowie „Verstößen gegen die Ordnung und Sicherheit“ zu einer Geldstrafe von 550.000 Schweizer Franken (etwa 524.000 Euro).
Die argentinische Institution (AFA) muss 250.000 Schweizer Franken (etwa 238.000 Euro) berappen, weil sie „ihre Verpflichtungen in Bezug auf Ordnung und Sicherheit und in der Vorbereitung auf das Spiel“ nicht erfüllte. AFA-Präsident Claudio Fabián Tapia (54) kündigte auf seinem Twitter-Kanal bereits an, Berufung einzulegen.
(Photo by Alexandre Schneider/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Nominierungen für deutsche U21-Nationalmannschaft: Ngamkam das erste Mal dabei
16. Mai 2022
News | Der DFB hat den Kader für die beiden EM-Qualifikationsspiele der U21-Nationalmannschaft bekannt gegeben. unter anderem Jessic Ngamkam ist das erste Mal im Aufgebot. Ngamkam, Flick und Lemperle zum ersten Mal für die U21-Nationalmannschaft nominiert Am 3. und 7. Juni finden für die deutsche U21-Nationalmannschaft die beiden EM-Qualifikationsspiele gegen Ungarn und Polen statt. Der […]

China gibt Asien-Cup 2023 ab: Neue Stadien wurden schon gebaut!
14. Mai 2022
News | Eigentlich sollte die Asienmeisterschaft im Sommer 2023 in China stattfinden. Doch das Land gibt die Ausrichtung des Asien-Cups ab, wie am Samstag offiziell bekannt gegeben wurde. Asien-Cup 2023 nicht in China Im Sommer 2023 sollte eigentlich in China der Asien-Cup ausgetragen werden, die kontinentale Meisterschaft der Nationalmannschaften des asiatischen Verbandes. Doch am heutigen […]

Jürgen Klopp fordert Abschaffung der „lächerlichen“ Nations League
14. Mai 2022
News | Der Fußballkalender wird immer voller. Was für die Sponsoren eine gute Nachricht ist, sorgt bei Spielern und Funktionären schon seit geraumer Zeit für Kopfschütteln. Jürgen Klopp fand nun deutliche Worte. Klopp: „Mehr Spiele sind immer eine schlechte Idee“ Fußball ohne Ende, so sieht der Rahmenterminkalender dieser Tage aus. Nach der regulären Saison finden […]

Bundesliga: Union überragt, Trainerwechsel mit gemischter Wirkung – Die Tops und Flops der Saison 2021/22
Spotlight | Die Bundesliga-Saison 2021/22 steht in den Geschichtsbüchern! Die Entscheidungen sind, abgesehen von der Relegation, gefallen. Zeit also, auf Höhepunkte dieser Spielzeit zu schauen – im positiven wie negativen
Hinterlassen Sie eine Antwort