WM 2022 | FIFA spricht mit Katar über Auflockerung der Impfpflicht

News | Katar kündigte frühzeitig eine Corona-Impfpflicht für Fans, die sich auch auf Spieler beziehen könnte, für die WM 2022 an. Die FIFA versucht momentan, die Regelungen etwas zu entschärfen.
WM 2022: FIFA und Katar diskutieren über 3G-Regelung
Katar kündigte schon im Juni an, dass alle Fans, die 2022 zur Weltmeisterschaft einreisen wollen gegen das Coronavirus geimpft sein müssen. Zwischenzeitlich wurde auch über eine Impfpflicht für die teilnehmenden Spieler spekuliert. Die FIFA bemüht sich dagegen, die strengen Vorgaben zu lockern. Laut der Nachrichtenagentur AP sprechen der Weltverband und der katarische Staat über die Anwendung der 3G-Regelung. Demnach müssten Spieler, Offizielle und Fans entweder geimpft, genesen oder getestet sein, um Teil des Turniers sein zu können.
Sowohl das WM-Organisationskomitee als auch die Regierung wollten keine Stellung zur Thematik nehmen. Einen ersten Hinweis für die geltenden Regelungen könnte der mit 16 Mannschaften besetzte Arab Cup geben. Der zwischen dem 30. November und 18. Dezember ausgetragene Wettbewerb diene als Testlauf für die kommende Weltmeisterschaft.
Mehr Informationen zu den Nationalmannschaften
Die FIFA teilte in einer Erklärung mit: „Katar wird als Gastgeberland die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die Gesundheit und Sicherheit aller am Wettbewerb Beteiligten zu schützen. Alle Teilnehmer müssen die Reisehinweise der katarischen Behörden und die neuesten Richtlinien des Gesundheitsministeriums beachten. Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen für COVID-19 werden im Vorfeld des Turniers weitergegeben.“
Darüber hinaus ermutigte der Weltverband zur Impfung gegen das Coronavirus. Dabei orientiert er sich an der Position der Weltgesundheitsorganisation. „Ein sicherer, fairer und gerechter Zugang“ sei in allen Ländern entscheidend. Spieler sollten „keinen vorrangigen Zugang“ erhalten.
(Photo by Mitchell Layton/Getty Images)
Ähnliche Artikel

„Strukturelle Defizite“: DFB verzeichnet 2022 Millionen-Verlust
8. Dezember 2023
Der finanziell angeschlagene Deutschen Fußball-Bund präsentierte kürzlich seine Geschäftszahlen. Im Jahr 2022 machte der Verband einen Millionenverlust. Deutscher Fußball-Bund macht Millionen-Verlust: „Strukturelle Defizite“ Der Deutsche Fußball-Bund hat im Jahr 2022 einen Millionenverlust verzeichnet. Wie der DFB mitteilte, weist das Ergebnis des am Donnerstag verabschiedeten Jahresabschlusses nach Steuern ein Minus von 4.203.183,25 Euro aus, das vor […]

„Gewaltsame“ Küsse: Neue Anschuldigungen gegen Luis Rubiales
7. Dezember 2023
Aufgrund diverser sexistischer Vergehen am Rande des Finales der Frauen-Weltmeisterschaft wurde der mittlerweile ehemalige spanische Verbandspräsident Luis Rubiales für drei Jahre bezüglich Fußballaktivitäten gesperrt. Derweil gibt es jedoch neue Anschuldigungen gegen den Ex-Funktionär. Luis Rubiales – „Gewaltsame“ Küsse gegen Englands Lucy Bronze? Nach der dreijährigen Sperre für Fußballaktivitäten gegen den ehemaligen spanischen Verbandspräsidenten Luis Rubiales […]

„Einigkeit, Recht und Freiheit“ – VfB-Torjäger Undav entscheidet sich für den DFB!
7. Dezember 2023
Im Sommer wechselte Deniz Undav auf Leihbasis – inklusive Kaufoption – zum VfB Stuttgart. Seitdem verzaubert der Angreifer die Fans im Schwabenland mit seiner beeindruckenden Torquote. Nach dem 2:0-Pokalerfolg gegen Borussia Dortmund verriet der 27-Jährige, dass er sich für eine Zukunft im DFB-Dress entschieden habe. Deniz Undav: „Ich möchte auf jeden Fall die Chance ergreifen, […]

Stimmen zum Bayern-Debakel in Frankfurt: „Muss eine Reaktion folgen!“
Der FC Bayern verlor am Samstag mit 1:5 bei Eintracht Frankfurt. Das war ein überraschend deutliches Ergebnis., der Rekordmeister kam total unter die Räder. Bayern unterliegt in Frankfurt: Die Stimmen Der FC Bayern verlor heut
Hinterlassen Sie eine Antwort