Amerikanischer Gewerkschaftsverband fordert für die WM 2026 garantierte Rechte für Arbeiter von der FIFA

FIFA-Präsident Gianni Infantino
News

News | Der größte Verband amerikanischer Gewerkschaften fordert von der FIFA vor der WM 2026, Rechte der beteiligten Arbeiter im Vorfeld zu garantieren.

FIFA soll vor WM 2026 Arbeiterrechte garantieren

In diesem Jahr steht die WM 2022 in Katar an. Im Mittelpunkt der Kritik an dem umstrittenen Wettbewerb steht dabei, dass die Rechte der Gastarbeiter in Katar im Vorfeld der Weltmeisterschaft unter einem erträglichen Standard lagen, es gibt Berichte über zehntausende Tote rund um die Vorbereitungsarbeiten. Auch deshalb fordert der größte Gewerkschaftsverband der USA, die AFL-CIO, von der FIFA vor der WM 2026, die unter anderem in den Vereinigten Staaten ausgetragen werden soll, dass der Verband im Vorfeld Garantien für Arbeiterrechte und die Einhaltung der Menschenrechte gibt.

Mehr News rund um den internationalen Fußball

Wie der Guardian berichtet, hat der Verband sich schon im vergangenen Dezember mit dieser Forderung an die FIFA gewandt. Eine Antwort gab es im Januar, der Weltfußballverband wies die Sorgen der Gewerkschaften zurück. Diese bezeichneten die Antwort als „oberflächlich“. Auf eine folgende Deadline für ein gemeinsames Meeting am 15. März reagierte die FIFA nicht, erst nachdem der Verband am 31. März um einen Kommentar zu der Sache gebeten wurde, gab es wieder Kontakt. Von den gewünschten Garantien ist man allerdings weiterhin weit entfernt.

Photo by FRANCK FIFE/AFP via Getty Images

Julius Eid

Seit 2018 bei 90PLUS, seit Riquelme Fußballfan. Gerade die emotionale Seite des Sports und Fan-Themen sind Julius‘ Steckenpferd. Alleine deshalb gilt: Klopp vor Guardiola.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

„Strukturelle Defizite“: DFB verzeichnet 2022 Millionen-Verlust

„Strukturelle Defizite“: DFB verzeichnet 2022 Millionen-Verlust

8. Dezember 2023

Der finanziell angeschlagene Deutschen Fußball-Bund präsentierte kürzlich seine Geschäftszahlen. Im Jahr 2022 machte der Verband einen Millionenverlust. Deutscher Fußball-Bund macht Millionen-Verlust: „Strukturelle Defizite“ Der Deutsche Fußball-Bund hat im Jahr 2022 einen Millionenverlust verzeichnet. Wie der DFB mitteilte, weist das Ergebnis des am Donnerstag verabschiedeten Jahresabschlusses nach Steuern ein Minus von 4.203.183,25 Euro aus, das vor […]

„Gewaltsame“ Küsse: Neue Anschuldigungen gegen Luis Rubiales

„Gewaltsame“ Küsse: Neue Anschuldigungen gegen Luis Rubiales

7. Dezember 2023

Aufgrund diverser sexistischer Vergehen am Rande des Finales der Frauen-Weltmeisterschaft wurde der mittlerweile ehemalige spanische Verbandspräsident Luis Rubiales für drei Jahre bezüglich Fußballaktivitäten gesperrt. Derweil gibt es jedoch neue Anschuldigungen gegen den Ex-Funktionär. Luis Rubiales – „Gewaltsame“ Küsse gegen Englands Lucy Bronze? Nach der dreijährigen Sperre für Fußballaktivitäten gegen den ehemaligen spanischen Verbandspräsidenten Luis Rubiales […]

„Einigkeit, Recht und Freiheit“ – VfB-Torjäger Undav entscheidet sich für den DFB!

„Einigkeit, Recht und Freiheit“ – VfB-Torjäger Undav entscheidet sich für den DFB!

7. Dezember 2023

Im Sommer wechselte Deniz Undav auf Leihbasis – inklusive Kaufoption – zum VfB Stuttgart. Seitdem verzaubert der Angreifer die Fans im Schwabenland mit seiner beeindruckenden Torquote. Nach dem 2:0-Pokalerfolg gegen Borussia Dortmund verriet der 27-Jährige, dass er sich für eine Zukunft im DFB-Dress entschieden habe. Deniz Undav: „Ich möchte auf jeden Fall die Chance ergreifen, […]