Flick vor Island-Spiel: „Wir achten auf eigene Inhalte“ – Reus fällt aus

News | Deutschland trifft in der WM-Qualifikation am Mittwochabend auf Island. Nicht mit dabei sein wird Marco Reus, wie Bundestrainer Hans-Dieter Flick auf der Pressekonferenz mitteilte.
Flick über Island: „Ich kenne den ein oder anderen Spieler“
Die deutsche Nationalmannschaft landete im zweiten Spiel unter Hans-Dieter Flick (56) mit dem 6:0-Erfolg über Armenien einen kleinen Befreiungsschlag. Dementsprechend reist sie als klarer Favorit nach Island. Auf der Pressekonferenz (via spox.com) am Dienstagmittag ging der Bundestrainer kaum auf den Gegner ein, sondern sprach über die eigenen Pläne: „Wir sprechen mit den Spielern und sie wissen, was wir erwarten. Es ist zu erkennen, dass das Team auch vieles verinnerlicht. Wir haben den Gegner wenig in den Fokus gestellt und achten eher auf unsere eigenen Inhalte.“
Darüber hinaus wisse Flick um die Stärken der sich im Umbruch befindenen Isländer nach Standards. Letztlich richtete Flick aber den Blick klar auf seine Mannschaft: „Ich kenne den einen oder anderen Spieler, mir ist aber wichtiger, dass meine Mannschaft fokussiert und konzentriert ist. Wir wissen, was wir für eine Qualität haben.“
Zudem bestätigte er den Ausfall des zuletzt gut aufgelegten Marco Reus (32). Der BVB-Akteur habe Knieprobleme. Es sei allerdings nichts Ernstes. Neben Flick nahm der gegen Armenien extrem positiv auffällige Leon Goretzka (26) Platz. Über seine Rolle im DFB-Team sagte der dynamische Mittelfeldspieler: „Ich will der Mannschaft mit konstant guten Leistungen Sicherheit geben. Außerhalb des Platzes habe ich ohnehin keine Hemmungen, meine Meinung kundzutun.“
Mehr News und Storys rund um die Nationalmannschaften
Kurz darauf wurde er zum WM-Ausrichter Katar, dem Menschenrechte eher nebensächlich erscheinen, befragt. Das Turnier wolle er auch nutzen, um klare Botschaften zu versenden: „Wir betonen immer wieder, für was wir beim DFB stehen und wollen das auch vorleben. Wir werden an der WM teilnehmen, um die Plattform zu nutzen und um weiterhin darauf aufmerksam zu machen, dass man bei der Vergabe solche Dinge wie Menschenrechte in Zukunft berücksichtigen muss.“
Zunächst eimal steht jedoch die Qualifikation auf dem Programm. Auf Island wird Goretzka gemeinsam mit Joshua Kimmich (26) auf der Doppelsechs agieren. Am sechsten Spieltag soll der fünfte Sieg herausspringen – und damit die Tabellenführung verteidigt werden.
(Photo: Imago)
Ähnliche Artikel

Urlaub vorbei: Flick aktiviert den Wettkampfmodus
7. Juni 2023
News | Viele Spieler befanden sich bereits im Urlaub. Bundestrainer Hansi Flick muss nun wieder den Wettkampfmodus aktivieren – auch mit Blick auf die Heim-EM. Flick möchte Dreierkette testen Jonas Hofmann schickte noch einmal sonnige Grüße aus dem Kolosseum in Rom, Leon Goretzka genoss in Badeshorts „ein letztes Urlaubskäffchen“. Nach einer kräftezehrenden Saison werden die […]

Fix: Dänemark bindet Nationaltrainer Hjulmand
6. Juni 2023
News | In Dänemark genießt Kasper Hjulmand großes Ansehen. Seine Tätigkeit als Nationaltrainer wird er über die 2024 in Deutschland stattfindende Europameisterschaft hinaus fortsetzen. Dänemark: Hjulmand unterschreibt bis 2026 Trainer Kasper Hjulmand soll die dänische Fußball-Nationalmannschaft bis zur WM in den USA, Mexiko und Kanada führen. Wie der nationale Verband DBU am Dienstag mitteilte, verlängerte der 51-Jährige […]

Gündogan-Empfehlung für Heim-EM: „Kleinere Brötchen backen“
6. Juni 2023
News | Im Sommer 2024 steht die Heim-EM in Deutschland auf dem Programm. Nationalspieler Ilkay Gündogan dämpft die Erwartungen – aus einem guten Grund. Gündogan dämpft die Erwartungen für die Heim-EM Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan macht sich nach dem Double in England mit Manchester City außer über das bevorstehende Champions-League-Finale auch schon über die Heim-EM 2024 […]

La Liga | Vom Wiederauferstandenen bis zum Verbandsversagen – Die Tops & Flops der Saison 2022/23
Spotlight | Die La-Liga-Saison 2022/23 steht in den Geschichtsbüchern. Während sich Barca auf die etwas untypischere Art zum Meister krönte und ein Atletico-Star seinen zweiten Sommer erlebte, überschatteten Schiedsrichter-
Hinterlassen Sie eine Antwort