Afrika-Cup: Sechs Tote bei Massenpanik am Rande des Spiels von Gastgeber Kamerun

Das Olembe Stadion in Kamerun, in dem auch das Endspiel ausgetragen wird
News

News | Berichten zufolge ist es am Montagabend vor dem Stadion, in dem das Achtelfinale des Afrika-Cups zwischen Kamerun den Komoren stattfand, zu einer Massenpanik gekommen. Mindestens sechs Menschen sind dabei ums Leben gekommen.

Kamerun: Mindestens sechs Tote beim Afrika-Cup im Gedränge vor dem Stadion

Wie die Zeitung AP berichtet, sind am Rande des Afrika-Cups sechs Menschen ums Leben gekommen. Die Geschehnisse ereigneten sich rund um den Viertelfinaleinzug Kameruns durch einen 2:1-Sieg gegen die Komoren am Montagabend. Der Gouverneur der Zentralregion Kameruns, Naseri Paul Biya, konnte weitere Todesfälle zudem nicht ausschließen: „Wir sind nicht in der Lage, die Gesamtzahl der Todesopfer zu nennen.“

Ein in der Nähe liegendes Krankenhaus gab an, mindestens 40 Verletzte aufgenommen zu haben. Zudem sei die Klinik laut Angaben der Beamten nicht in der Lage, alle Menschen zu behandeln. Die Krankenschwester Olinga Prudence fügte zudem an: „Einige der Verletzten befinden sich in einem verzweifelten Zustand. Wir müssen sie in ein spezialisiertes Krankenhaus evakuieren.“

Dem Bericht zufolge kam es am Eingang des Stadions zu einem Massengedränge, als die Ordner die Zugänge ins Innere der Arena schlossen und keine weiteren Zuschauer mehr reingelassen wurden. In dem 60.000 Zuschauer fassenden Stadion war aufgrund der Corona-Pandemie nur eine Auslastung von 80% erlaubt. Allerdings hatten rund 50.000 Menschen versucht, das Spiel Live zu sehen. Unklar sei noch, ob es vor oder während des Spiels zu diesem Gedränge kam.

Die Organisatoren des Afrika-Cups kündigten an: „Die CAF untersucht derzeit die Situation und versucht, mehr Details über den Vorfall zu erfahren. Wir stehen in ständigem Kontakt mit der kamerunischen Regierung und dem lokalen Organisationskomitee.“

(Photo by KENZO TRIBOUILLARD/AFP via Getty Images)

 

Gero Lange

Fußballbegeistert seit der Heim-WM 2006. Großer Fan von Spektakelfußball mit vielen schönen Toren, am liebsten aus der Distanz. Seit 2020 bei 90PLUS

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Urlaub vorbei: Flick aktiviert den Wettkampfmodus

Urlaub vorbei: Flick aktiviert den Wettkampfmodus

7. Juni 2023

News | Viele Spieler befanden sich bereits im Urlaub. Bundestrainer Hansi Flick muss nun wieder den Wettkampfmodus aktivieren – auch mit Blick auf die Heim-EM. Flick möchte Dreierkette testen Jonas Hofmann schickte noch einmal sonnige Grüße aus dem Kolosseum in Rom, Leon Goretzka genoss in Badeshorts „ein letztes Urlaubskäffchen“. Nach einer kräftezehrenden Saison werden die […]

Fix: Dänemark bindet Nationaltrainer Hjulmand

Fix: Dänemark bindet Nationaltrainer Hjulmand

6. Juni 2023

News | In Dänemark genießt Kasper Hjulmand großes Ansehen. Seine Tätigkeit als Nationaltrainer wird er über die 2024 in Deutschland stattfindende Europameisterschaft hinaus fortsetzen. Dänemark: Hjulmand unterschreibt bis 2026 Trainer Kasper Hjulmand soll die dänische Fußball-Nationalmannschaft bis zur WM in den USA, Mexiko und Kanada führen. Wie der nationale Verband DBU am Dienstag mitteilte, verlängerte der 51-Jährige […]

Gündogan-Empfehlung für Heim-EM: „Kleinere Brötchen backen“

Gündogan-Empfehlung für Heim-EM: „Kleinere Brötchen backen“

6. Juni 2023

News | Im Sommer 2024 steht die Heim-EM in Deutschland auf dem Programm. Nationalspieler Ilkay Gündogan dämpft die Erwartungen – aus einem guten Grund. Gündogan dämpft die Erwartungen für die Heim-EM Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan macht sich nach dem Double in England mit Manchester City außer über das bevorstehende Champions-League-Finale auch schon über die Heim-EM 2024 […]