Müller nach DFB-Rückkehr: „Haben viel Gutes gesehen“

News | Deutschland trennte sich im Testspiel von Dänemark unentschieden. Dabei gab Thomas Müller sein Comeback in der Nationalmannschaft. Infolge des Schlusspfiffs stand er Rede und Antwort.
Müller: „Wir waren in unseren Offensivaktionen relativ klar“
Thomas Müller (31) absolvierte am Mittwochabend sein erstes Länderspiel seit dem 19.11.2018. Gegen Dänemark kam er über die gesamte Spielzeit hinweg zum Zug. Trotz der höheren Anzahl an Torchancen sprang am Ende nur ein 1:1 heraus. Im Anschluss teilte der Offensivakteur im RTL-Interview seine Sicht auf die Begegnung mit: „Es war intensiv. Ich denke, wir haben schon viel Gutes gesehen, aber natürlich hatten wir auch eine Phase in der zweiten Halbzeit, wo wir nicht mehr so in die Zweikämpfe gekommen sind.“ Insgesamt sei der Auftritt für ihn schwer zu bewerten, da er so kurz nach Spielende noch keine Analyse parat habe. Positive Dinge erkannte Müller dennoch: „Wir waren in unseren Offensivaktionen relativ klar, hatten zwei Lattentreffer, bei denen wir nicht so viel falsch gemacht haben.“
Mit dem Ergebnis zeigte sich der direkt wieder als Führungsspieler eingeplante Leistungsträger des FC Bayern keineswegs einverstanden: „Das ist absolut ärgerlich. Das zeigt eben, dass du auf diesem Niveau schnell bestraft wirst.“ Für ihn sei die Entstehung des Ausgleichs eine gute Schule gewesen, „um auf diese Situationen aufmerksam zu machen, die wir eigentlich vermeiden wollten.“ Letztlich betonte Müller: „Wir haben gesehen, dass wir nicht nur wollen, sondern das wir auch Dinge umsetzen können.“ Die nächste Möglichkeit, ein gutes Resultat einzufahren, besteht am Montagabend. Dann trifft die DFB-Elf im letzten Vorbereitungsspiel auf die Europameisterschaft auf Lettland.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo: Imago)
Ähnliche Artikel

„Was soll noch passieren?“ Hamann fordert Trennung von Bundestrainer Flick
29. März 2023
News | Dietmar Hamann riet dem DFB nach der 2:3-Niederlage gegen Belgien zum wiederholten Male zu einer Trennung von Bundestrainer Hansi Flick. Hamann kritisiert Flick: „Was soll noch passieren?“ Der frühere Nationalspieler Dietmar Hamann hat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) zum wiederholten Male zu einer Trennung von Bundestrainer Hansi Flick aufgefordert. „Was soll noch passieren?“, fragte […]

DFB-Team | Die alten Probleme bleiben: Auch Flicks Rotation bringt gegen Belgien keinen Fortschritt
29. März 2023
Spotlight | 2:3 unterlag das DFB-Team am Dienstagabend Belgien. Die neuen Erkenntnisse waren dabei die alten: Die Defensive ist weiterhin die größte Problemzone. Von Hansi Flicks Wechseln profitierte einzig Emre Can. Die Analyse. Tedescos Plan geht auf: Belgien überrollt DFB-Team Es lief die 78. Minute, als Belgien sich nach vorne kombinierte. Ein bisschen Entlastung in […]

Schalkes Matriciani nach U21-Debüt: „Muss mich kneifen“
29. März 2023
News | Henning Matriciani debütierte gegen Rumänien für die deutsche U21-Nationalmannschaft. Der Verteidiger von Schalke 04 war sichtlich erfreut über seine Nominierung und seinen Einsatz. Matriciani über U21-Debüt: „Macht einen einfach stolz“ Spätstarter Henning Matriciani hat nach seinem Debüt für die deutsche U21-Nationalmannschaft Lust auf mehr bekommen. „Ich bin ja noch nicht so lange im Profifußball. […]

Einzelkritik DFB-Elf: Can und Nmecha nutzen Einwechslungen, Wirtz‘ frühe Auswechslung ein Segen
Am Dienstagabend empfing die DFB-Elf die roten Teufel aus Belgien zum zweiten Test der Länderspielphase in Köln. Besonders in der schwachen Anfangsphase kamen die altbekannten Fehler der DFB-Elf wieder zum Vorschein, wobei einig
Hinterlassen Sie eine Antwort