Nach Kuntz-Abgang: DFB will Abwerbungen zum Nulltarif verhindern

News | Kostenlose Abgänge wie den von Stefan Kuntz zum türkischen Fußballverband will der DFB künftig unterbinden. In Zukunft sollen Ablösesummen gezahlt werden.
DFB will Ablöse-Regelung einführen
Die Meldung, dass Stefan Kuntz (58) den DFB verlassen und als türkischer Nationaltrainer anheuern wird, schlug ein wie eine Bombe. Wohl auch beim DFB. Aufgrund der enormen Verdienste für den Verband legte man Kuntz keine Steine in den Weg. In Zukunft sollen solche Abwerbungen zum Nulltarif allerdings Geschichte sein. Das berichtet die Sport BILD.
Demnach könnte der DFB solche Vorfälle nicht mehr tolerieren. Bereits Ende März 2021 „verlor“ der Verband einen seiner Trainer. Hannes Wolf (40), damals eigentlich Coach der U18 des DFB, trat zu dem Zeitpunkt leihweise ein Engagement als Interimstrainer bei Bayer 04 Leverkusen an. Ebenfalls ohne jegliche Ablösezahlungen oder ähnliches. Die geplante Ablöse-Regelung soll dem Bericht zufolge auch eine Rolle bei künftigen Arbeitsverträgen spielen. Zumal der DFB selbst in der Vergangenheit Ausgleichsleistungen erbringen musste, als man Trainer anderer Vereine oder Verbände abwarb.
Mehr News rund um die Nationalmannschaften
2018 übernahm Martina Voss-Tecklenburg (53) die deutsche Frauen-Nationalmannschaft und beendete ihr Engagement bei der Schweiz. Als Gegenleistung wurde ein Freundschaftsspiel zwischen den Männer-Nationalmannschaften beider Nationen ausgemacht. Und auch bei der Abwerbung des jetzigen Nationaltrainers Hansi Flick (56) vom FC Bayern München wurde ein Freundschaftsspiel als Kompensationsleistung ausgehandelt. Die neue Ablöse-Regelung könnte bereits bei einer möglichen Mitnahme von Kuntz‘ Vertrauten zum türkischen Verband greifen.
Kuntz war insgesamt fünf Jahre lang als Trainer der U21 Deutschlands tätig und feierte in diesem Zeitraum enorme Erfolge. In jeder der letzten drei U21-Europameisterschaften 2017, 2019 und 2021 stand der 58-Jährige mit seiner Mannschaft im Finale und ging zweimal siegreich vom Platz.
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!
28. September 2023
Ein schier niemals endendes Thema ist die Torhüter-Diskussion in der Nationalmannschaft. Marc-Ande ter Stegen überzeugte mit starken Leistungen und profitierte von Manuel Neuers Verletzung. Diesem wurde zudem ein schlechtes Verhältnis zu Julian Nagelsmann nachgesagt, das mittlerweile jedoch geheilt sein soll. Neuer vor Rückkehr ins Mannschaftstraining Im Zuge der Entlassung von Bayerns Torwarttrainer Toni Tapalovic (42) zu Beginn des Jahres, an […]

WM 2030 im Blick: Marokko richtet Afrika-Cup 2025 aus
27. September 2023
Marokko wird den Afrika-Cup im Jahr 2025 austragen. Das wurde heute seitens des afrikanischen Verbandes CAF bekannt gegeben. Das ist auch ein Boss in der Hoffnung auf eine erfolgreiche Bewerbung um die WM 2030. Marokko Gastgeberland des Afrika-Cups 2025 Marokko richtet im Jahr 2025 zum zweiten Mal den Afrika-Cup aus. Das gab der afrikanische Fußballverband […]

DFB | „Riesiger Gewinn“: Wolf sieht Watzke-Kritik am neuen Kinderkonzept positiv
27. September 2023
Anfang des Monats stellte der DFB sein neues Konzept für den Kinderfußball vor. Hans-Joachim Watzke kritisierte den Ansatz scharf und schlug damit hohe Wellen. Verfechter Hannes Wolf betrachtet die Kritik jedoch als fördernd. DFB: Watzke sieht „grundsätzlich falschen Ansatz“ Die undifferenzierte Kritik von Vizepräsident Hans-Joachim Watzke am neuen Kinderkonzept des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) war nach Ansicht des zuständigen DFB-Direktors […]

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es sp
Hinterlassen Sie eine Antwort