Nach Rassimus-Vorfällen: Geisterspiele und Geldstrafe für Ungarn

Nationalmannschaften

News | Beim Spiel gegen die englische Nationalmannschaft im Rahmen der WM-Qualifikation sind ungarische Fans negativ aufgefallen. Beleidigungen und rassistische Rufe zählten zu den Verstößen einer Reihe von Fans. 

Geisterspiele und Geldstrafe für Ungarn

Die ungarischen Fans fielen nicht zum ersten Mal negativ auf. Im Spiel gegen England wurden Spieler wie Jude Bellingham (18) Opfer rassistischer Beleidigungen. Schnell wurden Ermittlungen eingeleitet, nun steht das Strafmaß auch bereits fest. „Die FIFA-Disziplinarkommission hat den Ungarischen Fußballverband (MLSZ) wegen des rassistischen Verhaltens zahlreicher Fans während des Qualifikationsspiels zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 zwischen Ungarn und England am 2. September 2021 mit einer Sperre und einer hohen Geldstrafe belegt“, heißt es in der Mitteilung des Weltverbandes.

Zwei Spiele finden ohne Zuschauer statt, die Geldstrafe liegt bei rund 160.000 Pfund. Im Falle weiterer Verstöße fallen die Sanktionen in Zukunft härter aus.

Photo by Imago

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!

28. September 2023

Ein schier niemals endendes Thema ist die Torhüter-Diskussion in der Nationalmannschaft. Marc-Ande ter Stegen überzeugte mit starken Leistungen und profitierte von Manuel Neuers Verletzung. Diesem wurde zudem ein schlechtes Verhältnis zu Julian Nagelsmann nachgesagt, das mittlerweile jedoch geheilt sein soll. Neuer vor Rückkehr ins Mannschaftstraining Im Zuge der Entlassung von Bayerns Torwarttrainer Toni Tapalovic (42) zu Beginn des Jahres, an […]

WM 2030 im Blick: Marokko richtet Afrika-Cup 2025 aus

WM 2030 im Blick: Marokko richtet Afrika-Cup 2025 aus

27. September 2023

Marokko wird den Afrika-Cup im Jahr 2025 austragen. Das wurde heute seitens des afrikanischen Verbandes CAF bekannt gegeben. Das ist auch ein Boss in der Hoffnung auf eine erfolgreiche Bewerbung um die WM 2030. Marokko Gastgeberland des Afrika-Cups 2025 Marokko richtet im Jahr 2025 zum zweiten Mal den Afrika-Cup aus. Das gab der afrikanische Fußballverband […]

DFB | „Riesiger Gewinn“: Wolf sieht Watzke-Kritik am neuen Kinderkonzept positiv

DFB | „Riesiger Gewinn“: Wolf sieht Watzke-Kritik am neuen Kinderkonzept positiv

27. September 2023

Anfang des Monats stellte der DFB sein neues Konzept für den Kinderfußball vor. Hans-Joachim Watzke kritisierte den Ansatz scharf und schlug damit hohe Wellen. Verfechter Hannes Wolf betrachtet die Kritik jedoch als fördernd. DFB: Watzke sieht „grundsätzlich falschen Ansatz“ Die undifferenzierte Kritik von Vizepräsident Hans-Joachim Watzke am neuen Kinderkonzept des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) war nach Ansicht des zuständigen DFB-Direktors […]