Nach Rassimus-Vorfällen: Geisterspiele und Geldstrafe für Ungarn

News | Beim Spiel gegen die englische Nationalmannschaft im Rahmen der WM-Qualifikation sind ungarische Fans negativ aufgefallen. Beleidigungen und rassistische Rufe zählten zu den Verstößen einer Reihe von Fans.
Geisterspiele und Geldstrafe für Ungarn
Die ungarischen Fans fielen nicht zum ersten Mal negativ auf. Im Spiel gegen England wurden Spieler wie Jude Bellingham (18) Opfer rassistischer Beleidigungen. Schnell wurden Ermittlungen eingeleitet, nun steht das Strafmaß auch bereits fest. „Die FIFA-Disziplinarkommission hat den Ungarischen Fußballverband (MLSZ) wegen des rassistischen Verhaltens zahlreicher Fans während des Qualifikationsspiels zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 zwischen Ungarn und England am 2. September 2021 mit einer Sperre und einer hohen Geldstrafe belegt“, heißt es in der Mitteilung des Weltverbandes.
Zwei Spiele finden ohne Zuschauer statt, die Geldstrafe liegt bei rund 160.000 Pfund. Im Falle weiterer Verstöße fallen die Sanktionen in Zukunft härter aus.
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

Offiziell: FIFA WM 2022 beginnt einen Tag früher
12. August 2022
News | Die Fußball Weltmeisterschaft der Männer im Winter 2022 in Katar startet einen Tag früher als geplant. Das Gastgeberland Katar bestreitet am 20. November das Eröffnungsspiel gegen Ecuador. FIFA bestätigt Vorverlegung Wie die FIFA offiziell bestätigte, wird der Beginn der Weltmeisterschaft 2022 in Katar um einen Tag vorverlegt und startet somit bereits am 20. […]

WM 2022: Beginn womöglich vorverlegt – Katar soll Eröffnungsspiel bestreiten
10. August 2022
News | Laut Medienberichten soll der WM-Gastgeber Katar nun doch das Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft 2022 bestreiten. Dafür startet die erste Winter-WM womöglich bereits einen Tag früher am 20. November. WM-Beginn womöglich einen Tag früher als geplant Einem Bericht des Athletic zufolge, wird die FIFA den Beginn der ersten Winter-Weltmeisterschaft 2022 in Katar um einen Tag […]

WM 2030 | Südamerikanisches Quartett reicht Bewerbung ein
3. August 2022
News | 2030 feiert die Fußball-Weltmeisterschaft 100-jähriges Jubiläum. Die Austragung der besonderen Ausgabe ist begehrt. Ein südamerikanisches Quartett um Uruguay, dem Ausrichter von 1930, verkündete nun seine Ambitionen. „Der Traum eines ganzen Kontinents“ – Südamerikanisches Quartett will WM 2030 1930 organisierte Uruguay die erste Fußball-Weltmeisterschaft – und gewann sogar den Titel, dank eines 4:2-Erfolgs im Endspiel […]

Transfercheck | Barcelonas Neuzugängen läuft die Zeit davon, der neue Stand bei De Jong
Der Transfermarkt ist längst auf seinem Höhepunkt angekommen. Abschiede wurden verkündet, Neuzugänge festgezurrt, Spieler, deren Verträge auslaufen, treffen Entscheidungen. Und die Gerüchteküche brodelt natürlich. Ab sofor
Hinterlassen Sie eine Antwort