Österreich schon ganz narrisch: Nur der „Derby“-Sieg zählt

Die Österreicher mit ihrem deutschen Trainer Ralf Rangnick wollen es dem großen Nachbarn zeigen. Das Land blickt gespannt auf das Aufeinandertreffen mit dem vierfachen Weltmeister.
Österreich ist heiß auf das Spiel gegen Deutschland
Ralf Rangnick (65) will den „Derby“-Sieg, David Alaba ist heiß, die Medien wittern eine Überraschung – Österreich ist schon wieder ganz narrisch. Für die Kicker der Alpenrepublik zählt im letzten Spiel des Jahres gegen den angezählten großen Nachbarn nur ein Erfolg. Die vor Selbstvertrauen strotzenden Österreicher wollen den Deutschen am Dienstag (20.45 Uhr/ZDF) in Wien zeigen, wer die besseren Bundesliga-Profis hat.
„Wir wollen das Jahr das erfolgreich beenden. Es ist ein sehr spezielles Spiel“, sagte Kapitän Alaba vor der Partie im längst ausverkauften Ernst-Happel-Stadion: „Für uns alle.“ Zumindest für fast alle. Zwölf Deutschland-Legionäre stehen im Kader, weitere Profis haben wie Alaba eine Bundesliga-Vergangenheit und angeführt von Rangnick steht ein rein deutsches Trainerteam in der Verantwortung.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
„Für beide Nationen ist es ein besonderes Spiel. Es ist ein brisantes Duell. Im Vereinsfußball würde man sagen, es ist ein Derby“, betonte Rangnick, der am Montag bei der Pressekonferenz extrem zuversichtlich wirkte: „Klar kenne ich Julian Nagelsmann sehr gut. Wir haben aber noch nicht telefoniert, seit er Bundestrainer ist. Wir sind auf alles vorbereitet.“
Nach der souveränen Qualifikation für die EM-Endrunde im kommenden Jahr in Deutschland erwartet Rangnick eine Standortbestimmung: „Wir freuen uns mega auf die EURO. Wichtig wird vor allem sein, dass wir uns zu einer richtigen Turniermannschaft entwickeln“, sagte der Schwabe: „Gegen Deutschland gibt es einen Fingerzeig, wie es ausschaut, wenn wir gegen eine Topmannschaft Europas spielen.“
Dass die deutsche Auswahl derzeit wirklich zu den europäischen Top-Adressen gehört, darf allerdings bezweifelt werden – das sehen auch die österreichischen Medien und Experten so. Deutschland habe „die EM-Angst im Gepäck“, schrieb der Kurier. Für den früheren Frankfurter Martin Hinteregger, der beim 2:1 im bisher letzten Aufeinandertreffen im Juni 2018 gegen den viermaligen Weltmeister getroffen hatte, zählt „Deutschland nicht mehr zu den Top-Nationen“, deshalb glaube er fest an einen Sieg.
Darauf setzt auch Rangnick. „Wir haben schon gezeigt, dass wir gegen solche Mannschaften mithalten und auch gewinnen können“, sagte der 65-Jährige, der „alle Mann an Bord“ hat und mit der „bestmöglichen Formation“ auflaufen will: „Ich finde, dass wir uns im Laufe der letzten Monate enorm entwickelt haben. Aber wir sind noch nicht am Limit. Deshalb ist es wichtig, gegen Deutschland zu zeigen, was in der Mannschaft steckt.“
Seine Profis sind bereit dafür. „Wir haben grundsätzlich eine Mannschaft, die sich vor niemandem verstecken muss“, sagte Alaba. Der Leipziger Christoph Baumgartner möchte „alles raushauen in diesem besonderen Spiel“, Konrad Laimer von den Bayern „das Jahr veredeln“ – und Maximilian Wöber will in den kommenden Wochen einfach nur die Lacher auf seiner Seite haben.
„Ich möchte mir, wenn ich zurück in die Kabine komme, natürlich keine blöden Sprüche von meinen deutschen Kollegen anhören müssen“, scherzte der Gladbacher: „Deswegen wäre es natürlich schön, wenn wir die Partie gewinnen und ich der sein kann, der blöd redet.“
Mehr News und alle Gerüchte in unserem Liveticker.
(Photo by EVA MANHART/APA/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

„Strukturelle Defizite“: DFB verzeichnet 2022 Millionen-Verlust
8. Dezember 2023
Der finanziell angeschlagene Deutschen Fußball-Bund präsentierte kürzlich seine Geschäftszahlen. Im Jahr 2022 machte der Verband einen Millionenverlust. Deutscher Fußball-Bund macht Millionen-Verlust: „Strukturelle Defizite“ Der Deutsche Fußball-Bund hat im Jahr 2022 einen Millionenverlust verzeichnet. Wie der DFB mitteilte, weist das Ergebnis des am Donnerstag verabschiedeten Jahresabschlusses nach Steuern ein Minus von 4.203.183,25 Euro aus, das vor […]

„Gewaltsame“ Küsse: Neue Anschuldigungen gegen Luis Rubiales
7. Dezember 2023
Aufgrund diverser sexistischer Vergehen am Rande des Finales der Frauen-Weltmeisterschaft wurde der mittlerweile ehemalige spanische Verbandspräsident Luis Rubiales für drei Jahre bezüglich Fußballaktivitäten gesperrt. Derweil gibt es jedoch neue Anschuldigungen gegen den Ex-Funktionär. Luis Rubiales – „Gewaltsame“ Küsse gegen Englands Lucy Bronze? Nach der dreijährigen Sperre für Fußballaktivitäten gegen den ehemaligen spanischen Verbandspräsidenten Luis Rubiales […]

„Einigkeit, Recht und Freiheit“ – VfB-Torjäger Undav entscheidet sich für den DFB!
7. Dezember 2023
Im Sommer wechselte Deniz Undav auf Leihbasis – inklusive Kaufoption – zum VfB Stuttgart. Seitdem verzaubert der Angreifer die Fans im Schwabenland mit seiner beeindruckenden Torquote. Nach dem 2:0-Pokalerfolg gegen Borussia Dortmund verriet der 27-Jährige, dass er sich für eine Zukunft im DFB-Dress entschieden habe. Deniz Undav: „Ich möchte auf jeden Fall die Chance ergreifen, […]

90Plus-Ticker: Haaland fällt aus – Columbus ist MLS-Champion
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort