Läuft Paul Wanner in Zukunft für Österreich auf?

Paul Wanner soll die Zukunft des FC Bayern München prägen.
News

News | Paul Wanner rückte beim FC Bayern München zu Jahresbeginn in den Vordergrund. Ob er weiter für Deutschland spielt, ist allerdings offen, da auch Österreich um ihn buhlt.

Dank Österreichischer Mutter: ÖFB kämpft um Paul Wanner

Paul Wanner (16) feierte zum Rückrundenauftakt sein Profidebüt in Reihen des FC Bayern München. Dabei zeigte er vielversprechende Ansätze, sodass er kurz darauf einen Profivertrag erhielt. Momentan weilt er mit seiner Mannschaft in Salzburg, wo am heutigen Mittwochabend das Champions-League-Achtelfinalhinspiel steigt (21.00 Uhr, live auf DAZN).

Für den offensiv denkenden Mittelfeldspieler könnten noch zahlreiche Dienstreisen ins deutsche Nachbarland anstehen, denn wie der kicker erfuhr, bemüht sich der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) um ihn, da Wanners Mutter die Staatsbürgerschaft besitzt.

 

A-Nationaltrainer Franco Foda (55) habe sogar bereits Interesse signalisiert. „Wir sind im letzten Jahr auf Paul aufmerksam geworden und haben ihn uns gegen Jahresende angeschaut“, berichtete ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel (54). Nun gehe es darum, direkten Kontakt zu Wanner und dessen Familie aufzunehmen sowie das Interesse zu hinterlegen.

Schöttel bezeichnete den Youngster als „ein außergewöhnliches Talent“. Dennoch werde man „nichts Aktionistisches machen“. Zudem ist dem Sportdirektor bewusst, dass Wanner beim DFB die wohl bessere Perspektive hätte: „Ich weiß, dass Paul große Ziele hat, mit Bayern alles gewinnen und auch Weltmeister werden möchte.“

Mehr News zu den Nationalmannschaften

Zuletzt lief das Talent für die deutsche U17-Nationalmannschaft auf. Dort werde er wohl nicht mehr spielen. Möglich sei, dass Paul Wanner schon bald für die U21 aufläuft. Auch die Verantwortlichen des DFB scheinen ihn also hoch einzuschätzen.

(Photo by Sebastian Widmann/Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

RB Leipzig | Sørloth vor festem Wechsel nach Spanien

RB Leipzig | Sørloth vor festem Wechsel nach Spanien

8. Juni 2023

News | Alexander Sørloth konnte bei RB Leipzig nicht vollends überzeugen, dafür aber während seiner Leihe zu Real Sociedad. Nun soll der finale Wechsel folgen. RB Leipzig will zweistellige Millionensumme Die endgültige Trennung von Alexander Sørloth (27) und RB Leipzig steht wohl kurz bevor. Der norwegische Angreifer war 2020 in die Bundesliga gewechselt, konnte sich […]

DFL: Lenz und Merkel ab Juli neue Geschäftsführer

DFL: Lenz und Merkel ab Juli neue Geschäftsführer

8. Juni 2023

News | Ab dem 1. Juli werden Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel zu gemeinsamen Geschäftsführern der DFL (Deutsche Fußball Liga GmbH) bestellt. Dies hat der Aufsichtsrat unter Vorsitz von Hans-Joachim Watzke am Mittwoch einstimmig beschlossen. Neues Geschäftsführer-Duo: Lenz & Merkel bereits seit Jahren für die DFL tätig Zu Beginn des kommenden Monats werden […]

DFL: FC Bayern bei Ausschüttung der Mediengelder deutlich vorne

DFL: FC Bayern bei Ausschüttung der Mediengelder deutlich vorne

8. Juni 2023

News | Die Bundesliga-Saison 2022/23 ist kaum beendet, da werden bereits die Mediengelder für die kommende Spielzeit verteilt. Wenig überraschend führt Branchenprimus FC Bayern München nicht nur die sportliche, sondern auch die Geld-Tabelle an. Aufsteiger Darmstadt 98 muss sich mit etwa einem Drittel des deutschen Rekordmeisters zufriedengeben. FC Bayern München – Anteilig circa 90 Millionen […]