Nach Wechsel innerhalb Russlands: Polen streicht Maciej Rybus aus dem Kader

News | Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf den Fußball und einige Profis, die in Russland spielen. im Fall von Maciej Rybus, der nun innerhalb Russlands wechselt, zieht der polnische Verband Konsequenzen.
Polen streicht Maciej Rybus aus dem Kader
Nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine gab es zahlreiche Sanktionen gegen Russland, auch gegen den Fußballverband. Klubs wurden von europäischen Wettbewerben ausgeschlossen, die Nationalmannschaft von der WM-Qualifikation suspendiert. Spieler aus dem Ausland, die in Russland tätig waren, konnten punktuell wechseln oder gar ihre Verträge auflösen. Viele Spieler werden nun die Sommertransferperiode nutzen, um dauerhaft zu einem Klub außerhalb Russlands zu wechseln. Nicht so Maciej Rybus (32), der ablösefrei von Lokomotiv zu Spartak Moskau wechselt.
Das stößt dem polnischen Verband sauer auf. Dieser reagierte nun und gab gegenüber The Athletic bekannt, dass der Spieler mit sofortiger Wirkung nicht mehr für die Nationalmannschaft spielen wird und auch keine Chance hat, bei der WM in Katar im Kader zu sein. Polen hatte in den Playoffs klar Stellung bezogen und sich geweigert, gegen Russland anzutreten.
Weitere News und Berichte rund um den Nationalmannschaftsfußball
„Der Trainer teilte dem Spieler mit, dass er aufgrund seiner aktuellen Vereinssituation nicht für das September-Trainingslager der Nationalmannschaft einberufen wird und dass die Mannschaft, die zur Weltmeisterschaft in Katar fährt, bei der Zusammenstellung des Teams nicht berücksichtigt wird“, heißt es in einem Statement des polnischen Verbandes. Anders sieht die Situation bei anderen Spielern wie Grzegorz Krychowiak und Sebastian Szymanski aus, die Russland im Sommer auf permanenter Basis verlassen wollen.
(Photo by KIRILL KUDRYAVTSEV/POOL/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!
28. September 2023
Ein schier niemals endendes Thema ist die Torhüter-Diskussion in der Nationalmannschaft. Marc-Ande ter Stegen überzeugte mit starken Leistungen und profitierte von Manuel Neuers Verletzung. Diesem wurde zudem ein schlechtes Verhältnis zu Julian Nagelsmann nachgesagt, das mittlerweile jedoch geheilt sein soll. Neuer vor Rückkehr ins Mannschaftstraining Im Zuge der Entlassung von Bayerns Torwarttrainer Toni Tapalovic (42) zu Beginn des Jahres, an […]

WM 2030 im Blick: Marokko richtet Afrika-Cup 2025 aus
27. September 2023
Marokko wird den Afrika-Cup im Jahr 2025 austragen. Das wurde heute seitens des afrikanischen Verbandes CAF bekannt gegeben. Das ist auch ein Boss in der Hoffnung auf eine erfolgreiche Bewerbung um die WM 2030. Marokko Gastgeberland des Afrika-Cups 2025 Marokko richtet im Jahr 2025 zum zweiten Mal den Afrika-Cup aus. Das gab der afrikanische Fußballverband […]

DFB | „Riesiger Gewinn“: Wolf sieht Watzke-Kritik am neuen Kinderkonzept positiv
27. September 2023
Anfang des Monats stellte der DFB sein neues Konzept für den Kinderfußball vor. Hans-Joachim Watzke kritisierte den Ansatz scharf und schlug damit hohe Wellen. Verfechter Hannes Wolf betrachtet die Kritik jedoch als fördernd. DFB: Watzke sieht „grundsätzlich falschen Ansatz“ Die undifferenzierte Kritik von Vizepräsident Hans-Joachim Watzke am neuen Kinderkonzept des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) war nach Ansicht des zuständigen DFB-Direktors […]

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es sp
Hinterlassen Sie eine Antwort