Khedira sagt dem DFB als Sportdirektor ab

Sami Khedira als TV-Experte.
News

News | Lange Zeit sah es so aus, als wenn Sami Khedira den ab 2024 vakanten Posten des DFB-Sportdirektors übernehmen würde. Jetzt hat der Weltmeister von 2014 dem Verband abgesagt.

Khedira und DFB können sich nicht einigen

Top-Kandidat Sami Khedira (36) wird Informationen der Sport Bild zufolge nicht Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes. Wie die Zeitschrift berichtet, seien Gespräche über eine Verpflichtung des Weltmeisters von 2014 gescheitert. Der 36-Jährige habe demnach „mindestens einen Mitarbeiter“ mitbringen wollen und Gehaltsvorstellungen präsentiert, die den finanziell schwer angeschlagenen DFB weiter belastet hätten. Der Verband wollte den Bericht am späten Dienstagabend auf SID-Anfrage nicht kommentieren.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball



Khedira galt als heißester Kandidat für die vakante Position des DFB-Sportchefs, nach der EM-Endrunde 2024 in Deutschland hätte er auch den Nationalmannschaftsdirektor Rudi Völler beerben können. Der ehemalige Mittelfeldspieler hatte zuletzt Gespräche mit der Verbandsspitze bestätigt, ging aber davon aus, dass auch mit anderen Bewerbern geredet werde. Dem Bericht zufolge habe er sich die Völler-Nachfolge bereits jetzt fest zusagen lassen wollen.

Die Sport Bild schreibt, DFB-Präsident Bernd Neuendorf habe seine Vertrauten in einer Video-Schalte darüber unterrichtet, dass Khedira den Posten nicht bekommen werde. Neuendorf und Völler hätten die letztlich erfolglosen Gespräche geführt.

Sport Bild nennt als weitere Anwärter Jochen Schneider, Sportchef bei den New York Red Bulls und früherer Sportvorstand von Schalke 04, sowie den DFB-U20-Trainer Hannes Wolf.

Mehr News und alle Gerüchte in unserem Liveticker.

(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

DFB-Team: Thomas Müller hofft auf „frische Energie“ durch Nagelsmann

DFB-Team: Thomas Müller hofft auf „frische Energie“ durch Nagelsmann

24. September 2023

Thomas Müller, Offensivspieler vom FC Bayern, hofft auf „frische Energie“ durch den neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann. Er traut ihm zu, die Aufgabe zu meistern.  Müller hofft auf frische Energie durch Nagelsmann Bayern Münchens Ikone Thomas Müller hofft durch den neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann auf neuen Schwung in der tief gestürzten deutschen Fußball-Nationalmannschaft. „Man hat ja […]

Lahm fordert: DFB muss Gehalt des Bundestrainers „nach unten schrauben“

Lahm fordert: DFB muss Gehalt des Bundestrainers „nach unten schrauben“

24. September 2023

Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer, verdient auch beim DFB ein stattliches Gehalt. Das stößt Philipp Lahm sauer auf.  Lahm fordert geringeres Gehalt für Bundestrainer Zwar nimmt Julian Nagelsmann für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) bereits deutliche finanzielle Einbußen in Kauf – nach Ansicht von Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm sollte ein Bundestrainer künftig aber noch deutlich weniger verdienen. […]

Bundestrainerjob: DFB fragte auch bei Jürgen Klopp an

Bundestrainerjob: DFB fragte auch bei Jürgen Klopp an

23. September 2023

Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer und wird die deutsche Nationalmannschaft mindestens bis nach der EM 2024 betreuen. Der DFB hatte aber offenbar auch einen anderen Namen im Kopf: Jürgen Klopp.  DFB fragte auch bei Klopp an Julian Nagelsmann (36) heißt der neue Bundestrainer. Der Ex-Coach des FC Bayern betreut die deutsche Nationalelf mindestens bis nach […]