Spielabbruch: FIFA legt Frist für Brasilien und Argentinien fest

News | Die Posse rund um den Spielabbruch der Partie zwischen Brasilien und Argentinien geht weiter. Nun hat die FIFA beiden Verbänden sechs Tage Zeit gegeben, um sich zu verteidigen.
FIFA fordert Erklärung: Brasilien wäscht Hände in Unschuld
Der Weltverband FIFA hat dem südamerikanischen Verband CONMEBOL sowie dem brasilianischen Verband CBF und dem argentinischen Verband AFA einen Fristbescheid zukommen lassen. Nach dem Spielabbruch der Begegnung zwischen Brasilien und Argentinien haben beide Verbände demnach nun sechs Tage Zeit, ihre Version der Geschichte zu erzählen (via transfermarkt.de).
Die Partie wurde bereits nach sechs Minuten unterbrochen. Beamte der brasilianischen Gesundheitsbehörde Anvisa hatten das Spielfeld betreten und vier argentinische Profis aufgefordert, selbiges zu verlassen. Wie Globo Esporte berichtete, soll Anvisa Argentinien bereits knapp eine Stunde vor Anpfiff darüber informiert haben, dass Emiliano Martínez (29), Emiliano Buendía (24), Giovani Lo Celso (25) und Cristian Romero (23) nicht spielberechtigt seien. „Wir haben zu keinem Zeitpunkt […] darum gebeten, nicht zu spielen. Die Argentinier kommen hierher und missachten die sanitären Vorschriften“, gab der CBF bereits bekannt.
Mehr News rund um die Nationalmannschaften
Das Spielerquartett hatte die vorgesehene 14-tägige Quarantänebestimmungen nicht eingehalten. Darum haben die Beamten der Anvisa sie am weiterspielen gehindert. Der argentinische Verband AFA gab bereits bekannt, dass die beteiligten Spieler zurück zu ihren Vereinen nach England geschickt worden seien.
Photo: Petter Arvidson / Imago
Ähnliche Artikel

Urlaub vorbei: Flick aktiviert den Wettkampfmodus
7. Juni 2023
News | Viele Spieler befanden sich bereits im Urlaub. Bundestrainer Hansi Flick muss nun wieder den Wettkampfmodus aktivieren – auch mit Blick auf die Heim-EM. Flick möchte Dreierkette testen Jonas Hofmann schickte noch einmal sonnige Grüße aus dem Kolosseum in Rom, Leon Goretzka genoss in Badeshorts „ein letztes Urlaubskäffchen“. Nach einer kräftezehrenden Saison werden die […]

Fix: Dänemark bindet Nationaltrainer Hjulmand
6. Juni 2023
News | In Dänemark genießt Kasper Hjulmand großes Ansehen. Seine Tätigkeit als Nationaltrainer wird er über die 2024 in Deutschland stattfindende Europameisterschaft hinaus fortsetzen. Dänemark: Hjulmand unterschreibt bis 2026 Trainer Kasper Hjulmand soll die dänische Fußball-Nationalmannschaft bis zur WM in den USA, Mexiko und Kanada führen. Wie der nationale Verband DBU am Dienstag mitteilte, verlängerte der 51-Jährige […]

Gündogan-Empfehlung für Heim-EM: „Kleinere Brötchen backen“
6. Juni 2023
News | Im Sommer 2024 steht die Heim-EM in Deutschland auf dem Programm. Nationalspieler Ilkay Gündogan dämpft die Erwartungen – aus einem guten Grund. Gündogan dämpft die Erwartungen für die Heim-EM Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan macht sich nach dem Double in England mit Manchester City außer über das bevorstehende Champions-League-Finale auch schon über die Heim-EM 2024 […]

La Liga | Vom Wiederauferstandenen bis zum Verbandsversagen – Die Tops & Flops der Saison 2022/23
Spotlight | Die La-Liga-Saison 2022/23 steht in den Geschichtsbüchern. Während sich Barca auf die etwas untypischere Art zum Meister krönte und ein Atletico-Star seinen zweiten Sommer erlebte, überschatteten Schiedsrichter-
Hinterlassen Sie eine Antwort