Straßenkämpfe und Proteste: Keine Austragung der Copa America in Kolumbien

News | Kolumbien und Argentinien sollten die anstehende Copa America eigentlich gemeinsam austragen. Durch anhaltende Unruhen werden nun keine Spiele in Kolumbien ausgetragen werden.
Straßenkämpfe und Proteste: Keine Copa America in Kolumbien
Wie der kicker berichtet, wird die anstehende Copa America ausschließlich in Argentinien stattfinden. Eigentlich war neben Argentinien auch Kolumbien Gastgeberland des Turniers. Durch anhaltende Unruhen im Land legte der Verband CONMEBOL allerdings jetzt sein Veto ein.
Der kolumbianische Verband hatte noch versucht eine Verschiebung des Turniers anzuregen, scheiterte allerdings mit seinem Anliegen. Seitens der CONMEBOL ließ man verlauten, dass es termintechnisch „unmöglich“ sei, das Turnier weiter nach hinten zu verschieben. Das Pendant zur Europameisterschaft startet am 13. Juni mit dem Eröffnungsspiel zwischen Argentinien und Chile. Ähnlich wie die EM wurde auch die Copa America im letzten Jahr verschoben.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Die Vergabe der Copa America an Kolumbien löste im Land große Proteste aus. Kolumbien ist, ähnlich wie Argentinien, stark von Corona betroffen. Dazu kommt eine angekündigte Steuerreform, die für einigen Unmut im Land sorgte. Es kam zu Straßenkämpfen zwischen Bürgern und Polizei, die mittlerweile mehrere Todesopfer und Verletzte forderten. Die Regierung ließ die Steuerreform schließlich fallen, ein Abreißen der Proteste hatte dies aber nicht zu Folge.
Photo: Carlos Ortega / Imago
Ähnliche Artikel

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
22. März 2023
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde zu tragen. DFB – Mit Schwarz-Rot-Gold-Armbinde zur Heim-EM 2024 Die Fußball-Nationalmannschaft spielt auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder mit einer Kapitänsbinde in Deutschland-Farben. […]

Union-Präsident Zingler zur Fan-Thematik: Langwieriger Entfremdungsprozess im Profifußball
22. März 2023
News | Aus diversen Gründen hat sich der Profi-Fußball in den vergangenen Jahren von seiner Basis, den Fans, entfremdet. Mittlerweile versucht sich unter anderem der DFB, als geläutert zu inszenieren und gibt eine neue Marschrichtung zu mehr Berührungspunkten zwischen den Stars und ihren AnhängerInnen vor. Der Präsident des 1. FC Union Berlin, Dirk Zingler, spricht […]

Frankreichs Nationalcoach Didier Deschamps spricht über die Kapitäns-Rotation der Équipe Tricolore
22. März 2023
News | Mit der Degradierung des langjährigen Kapitäns der Équipe Tricolore, Antoine Griezmann, und der Ernennung von PSG-Superstar Kylian Mbappé als neuen Amtsinhaber hat der französische Nationaltrainer Didier Deschamps für viel Aufsehen gesorgt. Unterdessen hat der Weltmeistercoach von 2018 seine Entscheidung begründet. Didier Deschamps: „Es ist natürlich und logisch, dass Kylian zum Kapitän gemacht wird“ […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort