„Beraubtes“ Südafrika legt Protest bei FIFA nach Ghana-Pleite ein: Wiederholungsspiel möglich?

News | Das richtungsweisende WM-Qualifikationsspiel zwischen Ghana und Südafrika könnte ein Nachspiel haben, nachdem die SAFA bei der FIFA Beschwerde einlegte. Sogar eine Neuauflage scheint vorstellbar zu sein.
FIFA prüft Südafrika-Protest nach strittigen Schiedsrichterentscheidungen
Ghana und Südafrika ermittelten im direkten Duell einen der Teilnehmer der letzten WM-Qualifikationsrunde. Letztlich setzten sich die Hausherren knapp mit 1:0 durch. Doch damit ist die Partie noch nicht vorüber. Der südafrikanische Fußballverband (SAFA) legte umgehend Protest ein.
Geschäftsführer Tebogo Mothlante erklärte (via BBC), dass Bafana Bafana durch „fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen“ des senegalesischen Schiedsrichtergespanns um Maguette Ndiaye (35) „beraubt“ worden sei.
In der Tat fiel das goldende Tor durch einen lachhaften Foulelfmeter, den Andre Ayew (31) souverän verwandelte. Damit zog Ghana in der Tabellen noch an Südafrika vorbei. „Die Spieloffiziellen haben das Spiel entschieden, was eigentlich nicht passieren sollte“ fügte Mothlange hinzu.
Mehr News zu den Nationalmannschaften
Der Weltverband nahm nun erstmals Stellung: „Die Fifa hat eine Beschwerde des südafrikanischen Verbandes in dieser Angelegenheit erhalten und wird sie prüfen.“ Auf das Resultat der Ermittlungen darf durchaus mit Spannung gewartet werden, denn Südafrika beruft sich auf einen Präzedenzfall aus dem Jahr 2016.
Damals erkannte die FIFA der Bafana Bafana einen 2:1-Erfolg über Senegal ab, nachdem der Schiedsrichter aufgrund von Spielmanipulation für schuldig befunden wurde. Der Weltverband teilte mit, dass der Unparteiische Joseph Lamptey „eindeutig zwei falsche Entscheidungen“ getroffen habe, um „eine Mindestanzahl an Toren zu ermöglichen, damit bestimmte Wetten erfolgreich verlaufen“.
Die Begegnung wurde daraufhin neu angesetzt. Senegal gewann mit 2:0 und reiste zur WM nach Russland.
(Photo by Lefty Shivambu/Gallo Images/Getty Images)
Ähnliche Artikel

„Strukturelle Defizite“: DFB verzeichnet 2022 Millionen-Verlust
8. Dezember 2023
Der finanziell angeschlagene Deutschen Fußball-Bund präsentierte kürzlich seine Geschäftszahlen. Im Jahr 2022 machte der Verband einen Millionenverlust. Deutscher Fußball-Bund macht Millionen-Verlust: „Strukturelle Defizite“ Der Deutsche Fußball-Bund hat im Jahr 2022 einen Millionenverlust verzeichnet. Wie der DFB mitteilte, weist das Ergebnis des am Donnerstag verabschiedeten Jahresabschlusses nach Steuern ein Minus von 4.203.183,25 Euro aus, das vor […]

„Gewaltsame“ Küsse: Neue Anschuldigungen gegen Luis Rubiales
7. Dezember 2023
Aufgrund diverser sexistischer Vergehen am Rande des Finales der Frauen-Weltmeisterschaft wurde der mittlerweile ehemalige spanische Verbandspräsident Luis Rubiales für drei Jahre bezüglich Fußballaktivitäten gesperrt. Derweil gibt es jedoch neue Anschuldigungen gegen den Ex-Funktionär. Luis Rubiales – „Gewaltsame“ Küsse gegen Englands Lucy Bronze? Nach der dreijährigen Sperre für Fußballaktivitäten gegen den ehemaligen spanischen Verbandspräsidenten Luis Rubiales […]

„Einigkeit, Recht und Freiheit“ – VfB-Torjäger Undav entscheidet sich für den DFB!
7. Dezember 2023
Im Sommer wechselte Deniz Undav auf Leihbasis – inklusive Kaufoption – zum VfB Stuttgart. Seitdem verzaubert der Angreifer die Fans im Schwabenland mit seiner beeindruckenden Torquote. Nach dem 2:0-Pokalerfolg gegen Borussia Dortmund verriet der 27-Jährige, dass er sich für eine Zukunft im DFB-Dress entschieden habe. Deniz Undav: „Ich möchte auf jeden Fall die Chance ergreifen, […]

90Plus-Ticker: Haaland fällt aus – Columbus ist MLS-Champion
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort