Türkei | Nimmt Kuntz Trainerteam mit? DFB will das verhindern

News | Es ist offiziell: Stefan Kuntz wird Nationaltrainer der türkischen Nationalmannschaft. Welches Personal nimmt Kuntz nun von seinem erfolgreichen U21-DFB-Trainerteam mit?
DFB will Trainerteam von Kuntz halten
Die Spekulationen rund um ein Engagement als Nationaltrainer der türkischen Nationalmannschaft kamen wie aus dem Nichts. Und nun ist es bereits offiziell: Stefan Kuntz (58) wird Nationaltrainer der Türkei. Seine Erfolge als Trainer der U21-Nationalmannschaft Deutschlands suchten in den letzten Jahren seinesgleichen. Allerdings betonte Kuntz oft, dass nicht er allein dafür verantwortlich sei, sondern das ganze Trainerteam. Wen nimmt der 58-Jährige also mit zu seiner neuen Station?
Dem kicker zufolge möchte der DFB dies allerdings unbedingt verhindern. „Wir tun alles dafür, das übrige Trainerteam der U21 , das in den vergangenen Jahren herausragende Arbeit geleistet hat, beim DFB zu halten“, betonte der Verband. „Wir sind guter Dinge, dass uns das gelingt“, sagte Panagiotis „Joti“ Chatzialexiou (45), Sportlicher Leiter der Nationalmannschaften des DFB. Ein Verbleib von Kuntz‘ ehemaligem Co-Trainer Daniel Niedzkowski gilt als sehr wahrscheinlich, da er unter anderem auch für die Leitung des Fußballlehrer-Lehrgangs verantwortlich ist. Und auch bei Antonio di Salvo (42, Co-Trainer), Klaus Thomforde (58, Torwarttrainer) und Jannis Scheibe (Analyst) scheint ein Verbleib wahrscheinlich.
Mehr News rund um die Nationalmannschaften
Daher muss sich Kuntz wohl oder übel anderweitig umschauen. Laut des kicker soll Jan-Moritz Lichte (41) ein Kandidat sein. Lichte war zuletzt Cheftrainer des 1. FSV Mainz 05. Des Weiteren wird Kuntz einen Assistenten benötigen, der (zu Beginn) übersetzen kann und darüber hinaus auch versteht, was Kuntz vermitteln möchte. Hier soll Kenan Kocak (40) ein heißer Kandidat sein. Kocak arbeitete vor Kurzem noch als Cheftrainer für Hannover 96 und hat in seiner Karriere bislang noch keine Erfahrungen als Co-Trainer gesammelt. Der 40-Jährige war bei seinen Stationen ausschließlich als Cheftrainer tätig.
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

Offiziell: FIFA WM 2022 beginnt einen Tag früher
12. August 2022
News | Die Fußball Weltmeisterschaft der Männer im Winter 2022 in Katar startet einen Tag früher als geplant. Das Gastgeberland Katar bestreitet am 20. November das Eröffnungsspiel gegen Ecuador. FIFA bestätigt Vorverlegung Wie die FIFA offiziell bestätigte, wird der Beginn der Weltmeisterschaft 2022 in Katar um einen Tag vorverlegt und startet somit bereits am 20. […]

WM 2022: Beginn womöglich vorverlegt – Katar soll Eröffnungsspiel bestreiten
10. August 2022
News | Laut Medienberichten soll der WM-Gastgeber Katar nun doch das Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft 2022 bestreiten. Dafür startet die erste Winter-WM womöglich bereits einen Tag früher am 20. November. WM-Beginn womöglich einen Tag früher als geplant Einem Bericht des Athletic zufolge, wird die FIFA den Beginn der ersten Winter-Weltmeisterschaft 2022 in Katar um einen Tag […]

WM 2030 | Südamerikanisches Quartett reicht Bewerbung ein
3. August 2022
News | 2030 feiert die Fußball-Weltmeisterschaft 100-jähriges Jubiläum. Die Austragung der besonderen Ausgabe ist begehrt. Ein südamerikanisches Quartett um Uruguay, dem Ausrichter von 1930, verkündete nun seine Ambitionen. „Der Traum eines ganzen Kontinents“ – Südamerikanisches Quartett will WM 2030 1930 organisierte Uruguay die erste Fußball-Weltmeisterschaft – und gewann sogar den Titel, dank eines 4:2-Erfolgs im Endspiel […]

Transfercheck | Barcelonas Neuzugängen läuft die Zeit davon, der neue Stand bei De Jong
Der Transfermarkt ist längst auf seinem Höhepunkt angekommen. Abschiede wurden verkündet, Neuzugänge festgezurrt, Spieler, deren Verträge auslaufen, treffen Entscheidungen. Und die Gerüchteküche brodelt natürlich. Ab sofor
Hinterlassen Sie eine Antwort