UEFA-Präsident Ceferin: Zweijährliche WM „tötet den Fußball“

Ceferin (UEFA-Präsident) schaut kritisch
News

News | Die Pläne zu einer zweijährlich stattfindenden WM finden bei der UEFA wenig Anstoß. Präsident Aleksander Ceferin warnte nun, dass es zu einem europäischen Boykott kommen könnte.

Ceferin: UEFA gegen die Pläne der FIFA

Dass die FIFA über eine zweijährlich stattfindende Weltmeisterschaft nachdenkt, ist kein Geheimnis mehr. Zuletzt wurden bereits mehr Details zu den Überlegungen enthüllt. Allerdings rennt die FIFA damit keine offenen Türen ein. Zahlreiche europäische Ligen gaben bereits bekannt, kein Fan davon zu sein. Nun warnte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin (53) vor einem möglichen Boykott der europäischen Nationen (via Sky Sports).

 

Laut des Slowenen würde eine solche Idee „den Fußball töten“. Arsène Wenger (71), Direktor Entwicklung bei der FIFA, führt aktuell eine Machbarkeitsstudie für eine Umsetzung der Idee durch. Zuvor kamen der saudi-arabische Fußballverband sowie der südamerikanische Fußballverband CONMEBOL mit dieser Idee auf den FIFA-Kongress zu. Ceferin gibt sich allerdings zuversichtlich, dass so etwas nie realisiert werden wird. „Ich denke, das wird nie passieren, weil es gegen die Grundprinzipien des Fußballs verstößt“, erklärte der 53-Jährige im Gespräch mit der Times. „Wir können nicht daran teilnehmen“, betonte Ceferin.

Mehr News rund um die Nationalmannschaften

Demnach sei es ein „Killer“ für die Spieler, wenn sie jedes Jahr ein einmonatiges Turnier spielen müssten. Darüber hinaus würde es mit der Frauen-Weltmeisterschaft sowie dem olympischen Fußballturnier kollidieren. Ceferin zufolge liegt das Prestige und der Wert eines solchen Wettbewerbs erst in seiner langen Wartezeit zwischen den Turnieren. „Der Wert liegt gerade darin, dass es alle vier Jahre stattfindet, man wartet darauf. Es ist wie bei den Olympischen Spielen, es ist ein riesiges Ereignis. Ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere Verbände das unterstützen“, offenbarte er.

Die FIFA habe die UEFA zudem nicht über die Pläne informiert. „Sie sind nicht gekommen, sie haben nicht angerufen, ich habe keinen Brief oder sonst etwas bekommen. Ich habe nur in den Medien gelesen“, verriet Ceferin. „Ich hoffe, dass sie (die FIFA, Anm.d.Red.) zur Vernunft kommen, denn ich sehe nicht, dass es richtig ist, überall hinzugehen, nur nicht zu den Konföderationen, um mit uns zu sprechen“, ergänzte er.

Photo by Imago

Sarom Siebenhaar

Die Oranje-Connection entfachte seine Leidenschaft für den HSV. Durch zahlreiche Tiefen schmecken die vereinzelten Höhen umso süßer. Schätzt attraktiven Offensivfußball genauso wie kämpferische Höchstleistungen. Internationaler Top-Fußball findet sich nicht nur in den Big Five. Seit 2021 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

WM-Vergabe 2022 nach Katar: Früherer FIFA-Vize Temarii wegen passiver Bestechung angeklagt

WM-Vergabe 2022 nach Katar: Früherer FIFA-Vize Temarii wegen passiver Bestechung angeklagt

27. Mai 2023

News | Immer wieder stand die Vergabe der WM 2022 nach Katar in den letzten Jahren im Mittelpunkt. Bestechungs- und Korruptionsvorwürfe machten die Runde. Der ehemalige FIFA-Vizepräsident Reynald Temarii wurde nun angeklagt.  Ehemaliger FIFA-Vize Temarii wegen passiver Bestechung angeklagt Der frühere tahitianische FIFA-Vizepräsident Reynald Temarii wurde wegen passiver Bestechung im Rahmen der Vergabe der Fußball-WM […]

Asiatischer Verband forciert WM 2030 oder 2034 in Saudi-Arabien

Asiatischer Verband forciert WM 2030 oder 2034 in Saudi-Arabien

23. Mai 2023

News | Die WM 2026 wird in Kanada, den USA und Mexiko stattfinden. Unklar ist, wie es danach mit den Turnieren weitergeht. Saudi-Arabien scheint ein heißer Kandidat zu sein, wenn es nach dem asiatischen Verband geht.  AFC forciert WM 2030 oder 2034 in Saudi-Arabien Der Asiatische Fußball-Verband AFC plant für 2030 oder 2034 eine erneute […]

Selke ins DFB-Team? Baumgart: „Ich würde es ihm zutrauen“

Selke ins DFB-Team? Baumgart: „Ich würde es ihm zutrauen“

23. Mai 2023

News | Die deutsche Nationalmannschaft hat bekanntlich ein Stürmerproblem. Ob Davie Selke dieses lösen könnte? Für Steffen Baumgart zumindest keine Utopie. Selke bald Nationalstürmer? Trainer Steffen Baumgart vom 1. FC Köln hat Bundestrainer Hansi Flick seinen Mittelstürmer Davie Selke (28) ans Herz gelegt. Auf die Frage, welcher FC-Profi das Zeug habe, im Kader für die Heim-EM […]