WM 2030 | Spanien, Portugal und Marokko träumen von Ausrichtung

WM 2030: Spanien, Portugal und Marokko bewerben sich gemeinsam um die Ausrichtung.
News

2030 feiert die Weltmeisterschaft ihr 100-jähriges Jubiläum. Dementsprechend begehrt ist die Gastgeberrolle. Eine gute Chance rechnen sich Spanien, Portugal und Marokko aus.

WM 2030: Spanien, Portugal und Marokko glauben an „historische Chance“

Portugals Verbandspräsident Fernando Gomes ist fest vom Erfolg der Bewerbung um die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 zusammen mit Spanien und Marokko überzeugt. Es werde „keinen besseren Vorschlag als unseren geben“, sagte Gomes nach einem Treffen mit seinen beiden Amtskollegen. Das Projekt sei „durch die Einbindung Marokkos stärker denn je“, betonte auch Pedro Rocha, Präsident des spanischen Verbandes RFEF.

 

Man sei sich „der großen Verantwortung bewusst, die wir haben, denn wir stehen vor einer historischen Chance“, ergänzte Fouzi Lekjaa, der marokkanische Fußballchef: „Wir werden unser Bestes geben. Es ist eine Ehre für uns, einer Kandidatur mit dieser Stärke und Reichweite beizutreten.“

Der Weltverband FIFA wird Ende 2024 über die Vergabe der WM 2030 entscheiden. Neben dem Trio Portugal/Spanien/Marokko haben auch Argentinien, Chile, Paraguay und Uruguay eine gemeinsame Kandidatur abgegeben. Zudem wollen Bulgarien, Griechenland, Rumänien und Serbien das Turnier zusammen ausrichten. Der WM-Titel 2026 wird in den USA, in Kanada und Mexiko ausgespielt.

Mehr Informationen zu den Nationalmannschaften 

(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Vor EM im eigenen Land: Lahm hofft auf „Zeitenwende“ im deutschen Fußball

Vor EM im eigenen Land: Lahm hofft auf „Zeitenwende“ im deutschen Fußball

2. Oktober 2023

Philipp Lahm, Turnierdirektor der EM 2024 in Deutschland, hofft auf eine Zeitenwende im deutschen Fußball. Und nicht nur dort.  Lahm hofft auf „Wendepunkt“ durch EM 2024 Turnierdirektor Philipp Lahm sieht die Heim-EM im kommenden Jahr als Chance für einen Einschnitt – sportlich wie gesellschaftlich. „Es ist Zeit für eine Zeitenwende im deutschen Fußball“, schrieb der […]

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!

28. September 2023

Ein schier niemals endendes Thema ist die Torhüter-Diskussion in der Nationalmannschaft. Marc-Ande ter Stegen überzeugte mit starken Leistungen und profitierte von Manuel Neuers Verletzung. Diesem wurde zudem ein schlechtes Verhältnis zu Julian Nagelsmann nachgesagt, das mittlerweile jedoch geheilt sein soll. Neuer vor Rückkehr ins Mannschaftstraining Im Zuge der Entlassung von Bayerns Torwarttrainer Toni Tapalovic (42) zu Beginn des Jahres, an […]

WM 2030 im Blick: Marokko richtet Afrika-Cup 2025 aus

WM 2030 im Blick: Marokko richtet Afrika-Cup 2025 aus

27. September 2023

Marokko wird den Afrika-Cup im Jahr 2025 austragen. Das wurde heute seitens des afrikanischen Verbandes CAF bekannt gegeben. Das ist auch ein Boss in der Hoffnung auf eine erfolgreiche Bewerbung um die WM 2030. Marokko Gastgeberland des Afrika-Cups 2025 Marokko richtet im Jahr 2025 zum zweiten Mal den Afrika-Cup aus. Das gab der afrikanische Fußballverband […]