WM-Qualifikation: Schweden erfüllt die Pflicht, Schottland jubelt in der letzten Minute!

WM-Qualifikation: Schottland patzt zuhause gegen Israel
News

News | Am heutigen Samstag standen bereits nachmittags und am frühen Abend einige Spiele in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 auf dem Programm. 

WM-Qualifikation: Schottland rettet sich

Am Samstag fanden die ersten Spiele in der WM-Qualifikation in Europa bereits am Nachmittag statt. Litauen überraschte Bulgarien dabei etwas und gewann das Heimspiel mit 3:1. Bosnien-Herzegowina behielt in den 15-Uhr-Spielen die Nerven und bewältigte die Auswärtsaufgabe in Kasachstan am Ende souverän. Ein Doppelpack von Smail Prevljak, Stürmer von KAS Eupen, besiegelte am Ende den Erfolg.

Am frühen Abend, zur Anstoßzeit um 18 Uhr, lieferten sich Schottland und Israel ein abwechslungsreiches Spiel, in dem beide Mannschaften ihre Chancen hatten. Lange stand es 2:2 bis Scott McTominay die Schotten in der 94. Minute in Führung brachte. Das Stadion bebte! Auch Griechenland kam lange nicht über ein 0:0 in Georgien hinaus und enttäuschte beinahe. Ein Doppelschlag kurz vor dem Ende ließ die Griechen aber jubeln.

Die Ukraine feierte einen knappen Sieg in Finnland, während Schweden mit dem Sieg gegen Kosovo die Pflichtaufgabe erfüllte. Emil Forsberg von RB Leipzig stellte die Weichen mit einem Tor per Elfmeter schon früh auf Sieg.

Weitere News und Berichte rund um die Nationalmannschaften 

Die Spiele um 15 Uhr: 

Litauen 3:1 Bulgarien 

Tore: 1:0 Lasickas (18.); 1:1 Despodov (64.), 2:1, 3:1 Cernych (82., 84.)

Kasachstan 0:2 Bosnien-Herzegowina

Tore: 0:1; 0:2 Prevljak (25., 66.)

Die Spiele um 18 Uhr: 

Schottland 3:2 Israel

Tore: 0:1 Zahavi (5.); 1:1 McGinn (30.); 1:2 Dabbur (32.); 2:2 Dykes (55.); 3:2 McTominay (90+4.)

Finnland 1:2 Ukraine 

Tore: 0:1 Yarmolenko (4.); 1:1 Pukki (29.); 1:2 Yaremchuk (34.)

Georgien 0:2 Griechenland 

Tore: 0:1 Bakasetas (90.); 0:2 Pelkas (90+5.)

Schweden 3:0 Kosovo 

Tore: 1:0 Forsberg (29.); 2:0 Isak (62.); 3:0 Quaison (79.)

Aserbaidschan 0:3 Irland

Tore: 0:1; 0:2 Robinson (7.; 39.); 0:3 Ogbene (90.)

Zu den gesammelten Tabellen der WM-Qualifikation in Europa geht es hier!

 (Photo by Ian MacNicol/Getty Images)

 

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!

28. September 2023

Ein schier niemals endendes Thema ist die Torhüter-Diskussion in der Nationalmannschaft. Marc-Ande ter Stegen überzeugte mit starken Leistungen und profitierte von Manuel Neuers Verletzung. Diesem wurde zudem ein schlechtes Verhältnis zu Julian Nagelsmann nachgesagt, das mittlerweile jedoch geheilt sein soll. Neuer vor Rückkehr ins Mannschaftstraining Im Zuge der Entlassung von Bayerns Torwarttrainer Toni Tapalovic (42) zu Beginn des Jahres, an […]

WM 2030 im Blick: Marokko richtet Afrika-Cup 2025 aus

WM 2030 im Blick: Marokko richtet Afrika-Cup 2025 aus

27. September 2023

Marokko wird den Afrika-Cup im Jahr 2025 austragen. Das wurde heute seitens des afrikanischen Verbandes CAF bekannt gegeben. Das ist auch ein Boss in der Hoffnung auf eine erfolgreiche Bewerbung um die WM 2030. Marokko Gastgeberland des Afrika-Cups 2025 Marokko richtet im Jahr 2025 zum zweiten Mal den Afrika-Cup aus. Das gab der afrikanische Fußballverband […]

DFB | „Riesiger Gewinn“: Wolf sieht Watzke-Kritik am neuen Kinderkonzept positiv

DFB | „Riesiger Gewinn“: Wolf sieht Watzke-Kritik am neuen Kinderkonzept positiv

27. September 2023

Anfang des Monats stellte der DFB sein neues Konzept für den Kinderfußball vor. Hans-Joachim Watzke kritisierte den Ansatz scharf und schlug damit hohe Wellen. Verfechter Hannes Wolf betrachtet die Kritik jedoch als fördernd. DFB: Watzke sieht „grundsätzlich falschen Ansatz“ Die undifferenzierte Kritik von Vizepräsident Hans-Joachim Watzke am neuen Kinderkonzept des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) war nach Ansicht des zuständigen DFB-Direktors […]