DFB-Pokal | Sancho schießt den BVB gegen Gladbach ins Halbfinale

Im Viertelfinale des DFB-Pokals traf Marco Rose mit Borussia Mönchengladbach auf seinen zukünftigen Arbeitgeber Borussia Dortmund. Es war ein enges und umkämpftes Spiel, in dem Jadon Sancho den 1:0-Siegtreffer erzielte.
Kaum Chancen zwischen Gladbach und dem BVB – frühes Aus für Guerreiro
Das erste Highlight brachte die Borussia aus Mönchengladbach schon in der 2. Minute auf den Rasen. Jonas Hofmann gab von rechts scharf nach innen. Dort traf Marcus Thuram den Ball mit rechts nicht voll und verfehlte das lange Eck. Nur wenig später erwischte es Raphael Guerreiro – wohl ohne gegnerische Einwirkung. Trotzdem konnte der Europameister von 2016 nicht weitermachen. Nico Schulz kam für ihn.
In der 9. Minute kamen auch die Dortmunder zu ihrem ersten Abschluss. Jadon Sancho chippte die Kugel von links an den zweiten Pfosten. Dort produzierte Marcus Thuram unorthodox eine Kerze, die Marco Reus volley Richtung Roermond jagte. Ansonsten war es nicht das Spektakel wie vor einigen Wochen in der Bundesliga. Beide Mannschaften standen defensiv stabil und beschnupperten sich auf taktischer Ebene. So waren Großchancen größtenteils Mangelware. Die aktivere Mannschaft war in dieser ersten Hälfte Borussia Mönchengladbach.
Die in der 36. Minute um ein Haar in Rückstand geraten wären. Mats Hummels spielte aus der Innenverteidigung heraus einen punktgenauen Steilpass auf Erling Haaland. Der Norweger enteilte der Gladbacher Defensive, traf die Kugel mit links nicht richtig – Chance vertan. Die letzte Aktion dieser Halbzeit gehörte aber den Gladbachern. Alassane Pléa steckte für Marcus Thuram durch. Der wackelte Mateu Morey fein aus und netzte entschlossen ein. Doch schon Mike Pickel erkannte an der Seitenlinie die Abseitsposition von Gladbachs Nummer zehn, die Benjamin Brand aus Köln für Sascha Stegemann bestätigte. So stand das leistungsgerechte 0:0 zur Pause.
Haalands Treffer irregulär – Sancho entscheidet die Partie, Platzverweis Dahoud
Keine zehn Minuten nach Wiederanpfiff war Köln erneut gefordert. Jadon Sancho schickte Marco Reus in Richtung Grundlinie. Dortmunds Kapitän flankte flach in den Rückraum. Dort vollendete Erling Haaland zum vermeintlichen 0:1. Doch weil Haaland im Vorfeld des Treffers Ramy Bensebaini zu Fall brachte, wurde der Treffer zurecht einkassiert.

(Photo by Lars Baron/Getty Images)
In der 59. Minute checkten auch die Gladbacher in diese zweite Halbzeit ein. Stefan Lainer setzte sich an der Grundlinie durch, seinen Pass in den Rückraum nahm Bensebaini volley, Marwin Hitz verhinderte glänzend die Führung der Hausherren. Doch Dortmund zeigte sich in dieser zweiten Hälfte verbessert – und ging in der 66. Minute in Führung. Florian Neuhaus vertändelte die Kugel nach einem eigenen Eckball. Nico Schulz eröffnete den Dortmunder Konter. Über Marco Reus landete der Ball bei Jadon Sancho. Der schob mithilfe des Innenpfostens ein. Diesmal hatte auch Köln nichts einzuwenden, das 0:1 stand. Viertes Tor für Sancho in dieser Pokalsaison – und gleichzeitig seine letzte Aktion an diesem Abend. Thorgan Hazard kam für ihn ins Spiel.
Sieben Minuten vor Schluss bot sich Haaland die Chance zur Entscheidung. Tobias Sippel stand weit vor seinem Tor, doch wusste das kurze Eck rechtzeitig zuzumachen und konnte parieren. In der Nachspielzeit wurde es nochmal unschön. Mahmoud Dahoud leistete sich gelb vorbelastet ein Foul im Mittelfeld, wofür ihm Stegemann vom Platz stellte. In Überzahl machte Gladbach nochmal Druck, hatte durch Stefan Lainer in der 97. Minute noch die letzte Chance des Spiels, aber der BVB brachte den Sieg über die Zeit und steht verdientermaßen im Halbfinale des DFB-Pokals.
(Photo by INA FASSBENDER/POOL/AFP via Getty Images)
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
Victor Catalina
Ähnliche Artikel

Watzke & Rummenigge verteidigen UEFA-Entscheidung zur Rückkehr russischer Juniorenteams
29. September 2023
Der europäische Fußballverband UEFA hat unlängst beschlossen, russische Juniorenteams wieder an Wettbewerben auf kontinentaler Ebene teilnehmen zu lassen. Entgegen der Haltung diverser Mitgliedsstaaten verteidigen die beiden deutschen Funktionäre Hans-Joachim Watzke sowie Karl-Heinz Rummenigge diese Entscheidung. Rummenigge zur UEFA-Entscheidung: „Kinder sind die Opfer des Krieges“ Die deutschen Fußball-Granden Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke haben die umstrittene […]

Lionel Messi trifft auch beim Debüt in der MLS
27. August 2023
News: Lionel Messi wusste bereits im League Cup für Inter Miami zu überzeugen. Nun zeigte der Argentinier seine Qualitäten in der MLS. Lionel Messi – Elftes Tor im neunten Pflichtspiel Superstar Lionel Messi hat bei seiner Premiere in der Major League Soccer (MLS) gleich sein erstes Tor erzielt. Der 36-Jährige besorgte für Inter Miami beim […]

Mislintat plante Zirkzee-Verpflichtung
23. August 2023
News: Sven Mislintat leitet die sportlichen Geschicke bei Ajax. Ein Transferziel war Joshua Zirkzee, doch der Stürmer wechselt nicht zum niederländischen Rekordmeister. Zirkzee – Mislintat erhielt keine Unterstützung Bereits beim VfB Stuttgart zeigte Sven Mislintat starkes Interesse an Joshua Zirkzee (22), der den deutschen Rekordmeister bei einer angemessenen Ablöse verlassen durfte. Ein Transfer zerschlug sich […]

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es sp
Hinterlassen Sie eine Antwort