U21 | Viel Kampf, vergebene Großchancen: Deutschland in Rumänien erneut remis

U21 Rumänien Deutschland
News

News | Am frühen Dienstagabend reiste die deutsche U21 zu einem Freundschaftsspiel ins rumänische Sibiu. Eine umkämpfte Partie endete torlos.

Viele Zweikämpfe, wenig Torchancen: Keine Tore zur Pause

Bună seara din stadionul municipal în Sibiu la un meci amical între echipele sub-21 din România și Germania! Bereits im vergangenen Juni hatte die Mannschaft von Toni Di Salvo die Qualifikation zur U21-EM in Rumänien und Georgien klargemacht. Im letzten Test vor dem Turnier, das am 21. Juni beginnen wird, traten sie bei einem der Co-Gastgeber an. Da viele Stammspieler, wie Kapitän Jonathan Burkardt (Knieprobleme) oder das Quartett aus Malick Thiaw, Josha Vagnoman, Felix Nmecha und Mergim Berisha (A-Nationalmannschaft) fehlten, rotierte Di Salvo abermals durch. Im Vergleich zum 2:2 gegen Japan gab es vier Wechsel: Noah Weißhaupt, Angelo Stiller, Luca Netz und Eric Martel begannen anstelle von Faride Alidou, Tom Krauß, Noah Katterbach sowie Simon Asta.

 

 



 

Rumäniens Trainer Emil Sandoi setzte auf eine Elf, die größtenteils aus Akteuren der heimischen SuperLiga bestand. Aus der Startelf spielte einzig Bogdan Racovitan bei Polens Überraschungs-Tabellenführer Raków Częstochowa.

Es ging von Beginn an sofort in die Zweikämpfe. Torchancen gab es erst ab Minute 23: Eine Hereingabe von Noah Weißhaupt wurde zum Einwurf geklärt. Der Freiburger spielte sich mit Denis Huseinbašić bis an die Eckfahne durch. Im Strafraum wurde Luca Netz von Grigoras Pantea angeschossen, sodass die Kugel unangenehm für Torhüter Ștefan Târnovanu kam, der allerdings parieren konnte. Yannik Keitels Rebound wurde geblockt.

Nach 33 Minuten kamen auch die Rumänen zu ihrer ersten Gelegenheit: Bei einer Ecke kam Ștefan Baiaram am zweiten Pfosten aus fünf Metern frei zum Kopfball, den Noah Atubolu reaktionsschnell entschärfte. Es blieb zur Pause in einem umkämpften Freundschaftsspiel beim 0:0.

Mehr News und Stories rund um die Nationalmannschaften

Stiller vergibt: Deutschland in Sibiu remis

Ohne Wechsel ging es in die zweite Hälfte. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff bekam Weißhaupt den Ball am linken Strafraumeck. Seine Flanke landete perfekt im Zentrum bei Angelo Stiller, der allerdings keinen Druck hinter seinen Kopfball bekam. Târnovanu fing sicher ab.

Ansonsten tat sich relativ wenig. In Minute 76 leistete sich Stiller einen Fehler im Aufbau. Der eingewechselte Jovan Marković durfte von der Strafraumkante draufhalten. Atubolu parierte.

U21 Rumänien Deutschland

Photo by Vasile Mihai-Antonio/Getty Images

Für die deutsche U21, den Titelverteidiger, beginnt die EM gegen Israel, die die Mannschaft von Toni Di Salvo bereits in der Qualifikationsgruppe hinter sich ließ, bevor es gegen Tschechien und England geht. Rumänien bekommt es mit Spanien, der Ukraine sowie Kroatien zu tun.

Scorul final din stadionul municipal din Sibiu: România 0, Deutschland 0.

U21 Rumänien 0:0 U21 Deutschland

U21 Rumänien: Ștefan Târnovanu – G. Pantea, V. Screciu (74′ M. Lixandru), B. Racovitan, V. Țicu (85′ A. Dumitrescu) – Victor Dican, C. D. Albu (62′ V. Pop) – A. Isfan (62′ D. Miculescu), Ștefan Baiaram (74′ R. Ilie), D. Bîrligea (75′ J. Marković), C. A. Petrila (62′ A. Pitu)
Trainer: Emil Sandoi

U21 Deutschland: Atubolu – Y. Bisseck, J. Beyer (76′ K. Schmidt), E. Martel (76′ F. Alidou) – Huseinbašić, Stiller, Y. Keitel (69′ P. Osterhage), L. Netz – Knauff (68′ J. Leweling), Ngankam (69′ M. Malone), N. Weißhaupt (75′ Matriciani)
Trainer: Antonio Di Salvo

Tore: 

Photo by Vasile Mihai-Antonio/Getty Images

Victor Catalina

Victor Catalina

Mit Hitzfelds Bayern aufgewachsen, in Dortmund studiert und Sheffield das eigene Handwerk perfektioniert. Für 90PLUS immer bestens über die Vergangenheit und Gegenwart des europäischen Fußballs sowie seine Statistiken informiert.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Roger Schmidt und Benfica feiern Meisterschaft in Portugal

Roger Schmidt und Benfica feiern Meisterschaft in Portugal

27. Mai 2023

News | Roger Schmidt hat gleich in seinem ersten Jahr bei Benfica einen Meistertitel eingefahren. Ausschlaggebend dafür war der 3:0-Sieg seiner Mannschaft am Samstag gegen Santa Clara.  Benfica Meister in Portugal: Roger Schmidt jubelt Der deutsche Trainer Roger Schmidt hat mit Benfica die portugiesische Fußball-Meisterschaft gewonnen. Durch einen 3:0 (2:0)-Erfolg über den Tabellenletzten Santa Clara […]

WM-Vergabe 2022 nach Katar: Früherer FIFA-Vize Temarii wegen passiver Bestechung angeklagt

WM-Vergabe 2022 nach Katar: Früherer FIFA-Vize Temarii wegen passiver Bestechung angeklagt

27. Mai 2023

News | Immer wieder stand die Vergabe der WM 2022 nach Katar in den letzten Jahren im Mittelpunkt. Bestechungs- und Korruptionsvorwürfe machten die Runde. Der ehemalige FIFA-Vizepräsident Reynald Temarii wurde nun angeklagt.  Ehemaliger FIFA-Vize Temarii wegen passiver Bestechung angeklagt Der frühere tahitianische FIFA-Vizepräsident Reynald Temarii wurde wegen passiver Bestechung im Rahmen der Vergabe der Fußball-WM […]

Asiatischer Verband forciert WM 2030 oder 2034 in Saudi-Arabien

Asiatischer Verband forciert WM 2030 oder 2034 in Saudi-Arabien

23. Mai 2023

News | Die WM 2026 wird in Kanada, den USA und Mexiko stattfinden. Unklar ist, wie es danach mit den Turnieren weitergeht. Saudi-Arabien scheint ein heißer Kandidat zu sein, wenn es nach dem asiatischen Verband geht.  AFC forciert WM 2030 oder 2034 in Saudi-Arabien Der Asiatische Fußball-Verband AFC plant für 2030 oder 2034 eine erneute […]