3 Thesen zur ersten Achtelfinalwoche in der Champions League

Champions League Bayern
Trending

Der FC Bayern ist als einziges Team aus der Bundesliga in der K.O.-Runde der UEFA Champions League vertreten. In der ersten Achtelfinalwoche muss der Rekordmeister ran, es geht am Mittwoch nach Salzburg. 

Nicht nur dieses Spiel steht in der ersten Woche der Achtelfinalpartien im Fokus, vor allem Kylian Mbappe und PSG, die Real Madrid empfangen, stehen unter besonderer Beobachtung. Außerdem muss Manchester City zu Sporting, Inter empfängt den FC Liverpool.

Champions League: Manchester City kann das Viertelfinalticket buchen

Am Dienstagabend muss Manchester City bei Sporting CP antreten. Die Skyblues sind in guter Form, das eigene Spiel funktioniert und die Favoritenrolle liegt auf der Hand. In der heimischen Liga dominiert die Guardiola-Elf das Geschehen nach Belieben, auch international sollen nun die nötigen Schritte unternommen werden, um endlich den begehrten Titel in die Höhe zu stemmen. Sporting ist allerdings ein Gegner, den man nicht unterschätzen sollte, die Gruppenphase der Portugiesen war nicht schlecht.

Allerdings ist die Qualität, die Manchester City mitbringt, extrem hoch. In den letzten Jahren haben sich besonders im Achtelfinale die Favoriten schon im Hinspiel in eine sehr gute Situation gebracht und das wird in diesem Spiel nicht anders sein. Die Gastgeber aus Portugal werden Widerstand leisten und sicher auch ihre Chancen bekommen, aber die Skyblues sind technisch überlegen, individuell besser besetzt und werden dieses Hinspiel insbesondere gegen Ende relativ deutlich gewinnen. Das Viertelfinalticket kann am Dienstagabend schon so gut wie gebucht werden.

Weitere News und Berichte rund um den Europapokal 

Kylian Mbappe: Torlos gegen den zukünftigen Klub

Der Vertrag von Kylian Mbappe (23) bei Real Madrid ist sehr wahrscheinlich noch nicht unterschrieben, PSG macht sich gar noch Hoffnungen auf eine Vertragsverlängerung. Realistisch betrachtet wird es den Superstar im Sommer aber ablösefrei zu den Königlichen ziehen. Umso brisanter ist die Konstellation im Achtelfinale, alle Augen sind auf den Franzosen gerichtet. Mbappe und PSG empfangen Real Madrid im wohl spannendsten Spiel dieser Woche, wenn man alle Faktoren betrachtet. Es stellen sich aber auch viele Fragen, denn beide Teams spielen nicht immer am Limit ihrer eigenen Möglichkeiten.

Kylian Mbappe ärgert sich über eine vergebene Chance für PSG

(Photo by FRANCK FIFE/AFP via Getty Images)

PSG gewinnt viele Spiele dank der individuellen Klasse und bei Real Madrid ist mitunter der Schlendrian drin. Zudem könnte Stürmerstar Karim Benzema (34) ein Faktor sein, denn zu 100 % fit ist er nicht. Eine Möglichkeit wäre, dass er erst von der Bank kommt. Vor allem dann könnten die Königlichen einen Ansatz mit mehr Kontrolle und defensiver Kompaktheit wählen. Für PSG und Mbappe dürfte es dann schwerer werden, entscheidende Lücken zu finden. Es ist also alles andere als unrealistisch, dass einer der Stars der Offensive der Franzosen keinen Treffer erzielt.

FC Bayern in Salzburg: Wieder nicht zu null

Am Mittwoch muss der FC Bayern bei RB Salzburg antreten und will seinerseits die Weichen auf Viertelfinale stellen. Doch beim Team von Trainer Matthias Jaissle (34) dürfte der Rekordmeister extrem gefordert werden. Das aggressive Pressing und schnelle Umschalten von Salzburg dürfte gegen Bayern durchaus ein Mittel sein, das zum Erfolg führen kann. Zumal die Defensive des Rekordmeisters zuletzt sehr viel zuließ, gegen Bochum gab es vier, gegen RB Leipzig zwei Gegentreffer.Spieler wie Noah Okafor (21), Karim Adeyemi (20) oder Junior Adamu (20) bringen die nötige Dynamik und Geschwindigkeit mit, um die hochstehenden Gäste aus München zu überrennen. 

Klar ist, dass der Gast überlegen ist und mit seiner Offensive auch jedem Team Probleme bereiten kann, aber die Dynamik eines solchen K.O.-Spiels ist immer eine besondere und sollte Salzburg in Führung gehen, dann droht ein sehr enges und hektisches Spiel. Ein offener Schlagabtausch könnte für viele Tore sorgen und genau das dürfte das Ziel der Gastgeber sein. Am Ende sollte der FC Bayern zwar die Nase vorn haben und zumindest ein gutes Ergebnis einfahren können, von einem Spiel zu null, das für Ruhe sorgt, ist der Klub aber bei den aktuellen Vorzeichen weit entfernt.

 (Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England

1. Oktober 2023

Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es spannende Spiele, so steht Atalanta heute vor dem Heimduell mit Juventus.  90PLUS-Ticker für den 1. Oktober Fußball, Fußball, Fußball: Auch am Sonntag wird wieder […]

90PLUS-Ticker: Dreierpack von Watkins gegen Brighton – der Topspiel-Samstag läuft!

90PLUS-Ticker: Dreierpack von Watkins gegen Brighton – der Topspiel-Samstag läuft!

30. September 2023

Hoffenheim und Dortmund eröffneten am Freitag den Spieltag in der Bundesliga, auch in Spanien und Portugal gab es schon knackige Duelle. Das alles war aber nur der Aufgalopp, denn am Samstag kracht es richtig. In Leipzig, in London – und auch in einigen anderen Stadien! 90PLUS-Ticker für den 30. September Das Fußballwochenende begann spannend, nimmt […]

Topspiel in der Bundesliga, packende Duelle in den Topligen: Das Programm am Wochenende

Topspiel in der Bundesliga, packende Duelle in den Topligen: Das Programm am Wochenende

29. September 2023

Zwei komplette Fußballwochenenden stehen noch auf dem Programm, ehe schon wieder eine Länderspielpause den Spielrythmus unterbricht. Die kommenden Tage liefern dafür einiges an Spannung, unter anderem mit einem Topspiel in der Bundesliga.  Freitag: Spannender Auftakt der Bundesliga, Topduell in Portugal Oftmals beginnt der Freitag noch recht gemächlich. Für dieses Wochenende lässt sich das aber nicht […]