Bayer 04: Alonso-Lob für seine Mannschaft nacht Europapokalaus

Alonso
News

News | Xabi Alonso war voll des Lobes nach dem Aus seiner Mannschaft in der UEFA Europa League. Bayer 04 Leverkusen gelang es in einer hitzigen Partie nicht, die Abwehr der Roma zu durchbrechen. 

Alonso voll des Lobes nach dem Europapokalaus

Nach dem schmerzhaften Scheitern im Halbfinale der Europa League hat sich Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso als fairer Sportsmann gezeigt. „Ich will nicht weinen, wir beglückwünschen die AS Rom zum Finaleinzug“, sagte der Spanier nach dem hitzigen, aber torlosen Rückspiel in der ausverkauften BayArena.



Auf seine Spieler sei er „stolz“, betonte Alonso trotz der herben Enttäuschung, „sie haben bis zum Ende alles gegeben.“ Zwar spielten sich Moussa Diaby, Florian Wirtz und Co. ein deutliches Chancenplus heraus, blieben letztlich aber wie beim Hinspiel (0:1) glücklos gegen das dicht gestaffelte Defensiv-Bollwerk von Rom-Trainer Jose Mourinho. Damit platzte der Traum vom ersten europäischen Finale der Werkself seit 21 Jahren.

Alles rund um den Europapokal findet ihr hier 

„Wir haben mit Konzentration gespielt, waren gut vorbereitet und kompetitiv“, sagte Alonso, doch der „große Unterschied“ sei das Goldene Tor von Roms Eigengewächs Edoardo Bove im Hinspiel gewesen.

Anschließend richtete der Bayer-Coach den Blick nach vorne. „Wir müssen weitermachen“, appellierte der Spanier und bekräftigte: „Kopf hoch und weitermachen.“

Schon am Sonntag empfängt die Werkself, die nun seit fünf Pflichtspielen sieglos ist, in der Fußball-Bundesliga den rheinischen Rivalen aus Mönchengladbach. Dort sind drei Zähler Pflicht, wenn der Tabellensiebte im Fernduell mit dem punktgleichen VfL Wolfsburg seine Chance auf das internationale Geschäft in der kommenden Saison wahren möchte. (Sid)

(Photo by Lars Baron/Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Watzke & Rummenigge verteidigen UEFA-Entscheidung zur Rückkehr russischer Juniorenteams

Watzke & Rummenigge verteidigen UEFA-Entscheidung zur Rückkehr russischer Juniorenteams

29. September 2023

Der europäische Fußballverband UEFA hat unlängst beschlossen, russische Juniorenteams wieder an Wettbewerben auf kontinentaler Ebene teilnehmen zu lassen. Entgegen der Haltung diverser Mitgliedsstaaten verteidigen die beiden deutschen Funktionäre Hans-Joachim Watzke sowie Karl-Heinz Rummenigge diese Entscheidung. Rummenigge zur UEFA-Entscheidung: „Kinder sind die Opfer des Krieges“ Die deutschen Fußball-Granden Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke haben die umstrittene […]

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland

27. September 2023

Seit dem Angriffskrieg Russland gegen die Ukraine wurden russische Teams von UEFA-Wettbewerben ausgeschlossen. Nun lockerte der Verband die Sanktionen. UEFA: Kinder sollen in Wettbewerbe integriert werden Das UEFA-Exekutivkomitee hat beschlossen, dass russische Nachwuchsmannschaften bis zur U17 wieder in den Spielbetrieb integriert werden sollen. „Indem wir Kinder von unseren Wettbewerben ausschließen, vernachlässigen wir nicht nur ihr […]

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales

26. September 2023

Der Nachfolger von Luis Rubiales als Vizepräsident der UEFA steht fest. Seinen Sitz übernimmt der Albaner Armand Duka. Albaner Duka übernimmt den Posten von Rubiales bei der UEFA Nach dem Rücktritt von Luis Rubiales als Vizepräsident hat die Europäische Fußball-Union (UEFA) den Albaner Armand Duka als Nachfolger bestimmt. Das teilte die UEFA am Dienstag nach […]