Die Stimmen zum Champions-League-Aus des FC Bayern gegen Manchester City

News | Am gestrigen Abend musste der FC Bayern München seine Europapokal-Ambitionen ad acta legen. Nach der 0:3-Hinspiel-Pleite bei Manchester City war die Hypothek zu groß und ein 1:1-Remis in der Allianz Arena reichte nicht zum Weiterkommen. Im Nachgang der Partie äußerten sich die Protagonisten zum Champions-League-Aus. Kritik hagelte es insbesondere für Schiedsrichter Clement Turpin.
Bayern-Coach Thomas Tuchel: „Wir hatten sie am Haken“
Vom Publikum gab es aufmunternde Sprechchöre und anerkennenden Applaus, Trainer Thomas Tuchel war erneut voll des Lobes für seine Mannschaft – ausgeschieden ist der FC Bayern im Viertelfinale der Champions League trotzdem. Nicht zuletzt, weil die Münchner wieder einmal ihre Chancen nicht nutzten.
„Wir hatten sie am Haken, wir hatten genügend Gelegenheiten“ sagte Tuchel nach dem 1:1 (0:0) im Rückspiel gegen Manchester City. „Aber wenn du die schlagen willst, musst du auch mal Spielglück haben – und du musst die hundertprozentigen Chancen machen auf einem solchen Niveau.“
Nach dem 0:3 im Hinspiel gelang Joshua Kimmich in München nach dem Tor von Erling Haaland (57.) der einzige Treffer durch einen Handelfmeter (83.). „Es ist realistisch gewesen, dass wir drei Tore schießen, wenn man die Chancen sieht“, sagte der Kapitän, „aber dann muss man die Tore auch machen.“
Mehr News und Stories rund um die Europapokal-Wettbewerbe
Tuchel, der in der 86. Minute wegen wiederholten Reklamierens vom schwachen französischen Schiedsrichter Clement Turpin auf die Tribüne geschickt wurde, wollte „keinen Klassenunterschied“ zu City erkannt haben, „auch wenn es vom Ergebnis her“ so aussehe.
Auch Klubchef Oliver Kahn trauerte den vergebenen Gelegenheiten hinterher. „Wir erarbeiten uns die Chancen, aber machen sie nicht rein. Da fehlt dann auch das Quäntchen Glück, wenn du 1:0 in Führung gehst, dann steigt das Selbstvertrauen, steigt die Überzeugung, dann wird das hier eine ganz enge Kiste“, sagte er.
Unzufrieden waren die Münchner nach ihrem vorzeitigen Scheitern aber nicht nur mit der Chancenverwertung: „Zwei Dinge konnten das Niveau nicht halten: Die Platzverhältnisse und leider der Schiedsrichter. Der war Note sechs“, sagte Tuchel. Präsident Herbert Hainer nannte Turpin den „mit Abstand schlechtesten Mann“ auf dem Platz und dessen Leistung „absolut unbefriedigend“.
(Photo by Lars Baron/Getty Images)
Ähnliche Artikel

BVB früh unter Zugzwang? – 3 Thesen zur Champions League
3. Oktober 2023
Auch am 2. Gruppenspieltag der Champions League müssen die deutschen Mannschaften gegen Top-Gegner ran: Während Dortmund die formstarke AC Milan empfängt, kriegt RB Leipzig es mit Triple-Sieger ManCity zu tun. Derweil bestreitet Union Berlin sein erstes Heimspiel in der Königsklasse. Drei Thesen zum Spieltag von 90PLUS-Redakteur Michael Bojkov. 1. Union feiert den ersten Sieg in […]

Kimmich beeindruckt von Sane: „Er entscheidet die Spiele“
3. Oktober 2023
Aktuell ist Leroy Sane in Topform und gehört zu den Erfolgsgaranten beim FC Bayern. Sein Mitspieler und Nationalmannschaftskollege Joshua Kimmich verlor vor der Partie in der Champions League lobende Worte für ihn. Kimmich freut sich über Sane in Topform Mit Leroy Sane (27) in Topform gegen den Heimnimbus von Kopenhagen: Rekordmeister Bayern München will mit […]

„Da musst du dich freuen“: Union fiebert Heimauftakt in der Champions League entgegen
2. Oktober 2023
Der FC Union spielt am Dienstag in erstmals zuhause in der Champions League. Gegner ist Braga, 70.000 Fans werden das Spiel im Stadion verfolgen. Urs Fischer vor Union-Heimauftakt in der Champions League: „Da musst du dich freuen“ Trainer Urs Fischer von Union Berlin hofft auf einen Schub durch über 70.000 Fans beim Champions-League-Heimspiel gegen Sporting […]

90PLUS-Ticker: Ausstiegsklausel von Openda geleaked – Ticketverkauf für die Euro 2024 startet
Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts
Hinterlassen Sie eine Antwort